Du möchtest Windsurfen lernen oder deine Kenntisse weiter ausbauen und einen unvergesslichen Sommer an der Ostsee verbringen? Dazu kommt es dir ganz gelegen dein Englisch zu verbessern? Dann ist das Englisch Surfcamp im Majuwi die ideale Ferienfreizeit für dich. Lerne neue Freunde kennen, erfahre alles rund ums Windsurfen und genieße die Sonne und das Meer.
Surfen an der Ostsee
Die Ostsee bietet eine wunderschöne Region für Windsurfer. Mit seiner Vielfalt an Natur, welche sich am besten vom Wasser aus beobachten lässt, lockt das Binnenmeer zahlreiche Besucher an. Surfen werdet ihr in der Dänischen Wiek, einer Bucht des Greifswalder Boddens. Das Revier ist sehr sicher und daher besonders für Anfänger ein hervorragend geeignetes Gewässer. Das Wasser im Surbereich ist stehtief und eine hohe Windsicherheit ist gegeben. An fünf Nachmittagen lernt ihr verschiedene Wendemanöver bei leichten bis mittleren Winden und unterschiedliche Kurse zu fahrend. Dazu vermitteln euch die erfahrenen Segellehrer auch etwas Theorie. Wenn du möchtest, kannst du am Ende der Woche sogar die VDWS-Prüfung ablegen. Während des Surfens stehen aber vor allem der Spaß und das Gruppenerlebnis im Vordergrund.
Neben dem Windsurfen warten auch Beachvolleyball-, Streetball- oder Kickertuniere auf dich. Außerdem kannst du dich an der Kletterwand oder beim Schwimmen austoben oder einfach am Strand entspannen. Abends kannst du mit deinen neuen Freunden beim Karaoke deine Gesangskünste unter Beweis stellen, in der Disco dein Tanzbein schwingen oder dem knisterndem Lagerfeuer lauschen.
Spielerisch Englisch lernen
Bevor es am Nachmittag auf die Surfboards geht, steht am Vormittag Englisch auf dem Programm. Du wirst von englischsprachigen Muttersprachlern unterrichtet, die alle sehr gut ausgebildet und qualifiziert sind. In den 20 Einheiten à 45 Minuten verbesserst du in spielerischer und lockerer Atmosphäre dein Englisch. Zu Beginn machen alle Kinder und Jugendlichen einen kleinen Einstufungstest, um entsprechend der jeweiligen Vorkenntnisse in die Gruppen eingeteilt zu werden. Durch Kreativübungen, Lieder und Spiele lernt sich das Englisch sprechen wie von selbst, du wirst sehen. Da auch die Sprache im gesamten Camp Englisch ist, lernst du schnell deine Sprachhemmungen und -barrieren abzubauen und träumst am Ende der Woche sogar in Englisch.
Übernachten und Verpflegung im Majuwi
Während der Woche bist du im Maritimen Jugenddorf Wieck, auch bekannt als Majuwi, untergebracht. Das Majuwi ist mit 4 Sternen ausgezeichnet und liegt auf einer kleinen Halbinsel bei Greifswald, dort wo der Fluss Ryck in die Ostsee mündet. So kannst du die ganze Zeit über frische Seeluft atmen und perfekt die Yachten und Fischerbooten im Hafen beobachten. Außerdem wohnst du fast direkt an der Wassersportschule und dem Strandbad Eldena. Zusammen mit deinen Campfreunden schläfst du in Mehrbettzimmern, welche alle eine eigene Dusche und WC haben. Der große Freizeitbereich, die Aufenthaltsräume und die tolle Außenanlage laden außerdem zum Spielen, Toben und Relaxen ein. Verpflegt wirst du mittels Vollpension. Morgens kannst du dich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen und mittags und abends wartet eine leckere Mahlzeit oder eine Brotzeit auf dich. Am Nachmittag stehen Obst- und Gemüsesnacks für dich bereit. Natürlich werden auch Unverträglichkeiten und besondere Essenswünsche berücksichtigt. Gib diese einfach bei der Buchung mit an.
Anmeldung & Termine – Englisch und Surfen im Majuwi
Du möchtest lieber Segeln lernen? Dann schau doch mal beim Englisch Segelcamp im Majuwi vorbei.