Du bist fasziniert von der Zirkuswelt und wolltest schon immer einmal Zirkusluft schnuppern? Dann bist du im Zirkuscamp genau richtig. Denn hier ist es egal ob du schon ein paar Kunststücke kannst oder ganz neue lernen möchtest. In deinem Zirkuscamp kannst herausfinden, was du richtig gut kannst und was du unbedingt mal ausprobieren solltest. Dabei geht es aber nicht nur darum Kunststücke zu beherrschen, sondern um den Spaß und die Freude an neuen Herausforderungen.
Eine Zirkusstadt im Ostalbkreis
Das kleine Örtchen Gschwend liegt im schönen Ostalbkreis mitten in Baden-Württemberg. Große grüne Wiesen bieten hier nicht weit von Schwäbisch Gmünd entfernt den perfekten Ort für eine Zirkusstadt. Durch die tolle Lage können angehende Zirkuskünstler in Ruhe für den großen Auftritt trainieren und nach dem Training ausspannen. Auch Zirkustiere wie Islandpferde, Alpakas oder Ziegen genießen die Zirkusluft und freuen sich auf die Manege. Zirkus heißt Geschichten erzählen und jedes Jahr wird die Geschichte von den vielen angehenden Zirkusartisten aufs neue geschrieben und gestaltet. Aus Fremden werden Freunde und es entsteht eine große Zirkusfamilie, die zusammenhält. Dieser Zusammenhalt ermöglicht eine einzigartigen Galavorstellungen, zu der Jung und Alt in das große Zirkuszelt strömen und sich auf das tolle Programm der Künstler freuen.
Das Zirkuscamp Programm
Die Zirkuswelt ist bunt, schillernd und es gibt jede Menge zu entdecken. Im Zirkuscamp dreht sich alles um dich und deine unentdeckten Talente. Bei dem intensiven Training in den verschiedenen Zirkusdisziplinen und dem Einüben von Kunststücken wirst du schnell feststellen, ob du eher ein Clown, Seiltänzer oder Zauberer bist. Natürlich geschieht das in einem großartigen Rahmenprogramm voller Abenteuer, Spaß und bester Betreuung. Damit dein Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis wird, gehören selbstverständlich auch coole und zum Teil selbstgemachte Zirkuskostüme dazu. Bei einem Ausflug mit Straßenauftritt kannst du schon einmal ein wenig Scheinwerferlicht schnuppern und dich an das Lampenfieber gewöhnen. Denn am Ende stellst du deine Talente im Rund der Manege bei der großen Galavorstellung zur Schau. Damit du zwischendurch aber auch mal eine kleine Pause von dem Zirkusalltag bekommst, werden gemeinsam coole Spiele gespielt oder du kannst deine Freizeit ganz nach deinem Sinn auf dem Zirkusgelände gestalten. Spätestens am Abend treffen sich alle wieder, um gemütlich am Lagerfeuer zu sitzen und zu Zirkuslieder zu singen.
Unterkunft und Verpflegung
Während deines Zirkuscamp bist du stilecht in buntgestreiften Zirkuszelten untergebracht. Die kunterbunten Zelte sind Teil einer einzigartigen Zirkusstadt. Mitten im Wald und direkt an einem kleinen Bach auf einer großen Wiese liegt diese Zirkusstadt bei Gschwend im Ostalbkreis. Selbst für eingesessene Zirkusartisten ist es an Ostern und im Herbst zu kalt für das Schlafen in Zelten, deswegen wirst du an diesen Terminen in Ferienhäusern übernachten. Auch um deine Verpflegung musst du dich nicht sorgen, ein leckeres Essen wartet drei Mal am Tag auf dich und gibt angehenden Artisten genug Energie.
Termine und Anmeldung – Zirkuscamp
Falls du lieber ein Abenteuer außerhalb des Zirkus erleben willst, dann schau dir unsere Abenteuercamps an.