• Kinder werfen selbstgebautes Floß ins Wasser
  • Kinder spielen gemeinsam Volleyball
  • Kinder fahren mit ihren selbstgebauten Floßen auf dem Wasser
  • Die Nurdach-Hütten
  • Kinder beim Kanufahren auf dem Wasser

Dein Camp im Überblick

Alter:10-14 Jahre
Ort:Lübstdorf, Meckl.-Vorp.
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Wildniscamp am Schweriner See

Du liebst es draußen in der Natur zu sein und dich echten Herausforderungen zu stellen? Dann ist das Wildniscamp am Schweriner See die perfekte Gelegenheit, deine Überlebenskünste unter Beweis zu stellen.

You vs. Wild im Wildniscamp

Kinder bauen gemeinsam ein Floß im Wildniscamp am Schweriner SeeIm Wildniscamp am Schweriner See erwarten dich verschiedene Workshops, die sich alle um das Überleben in der Wildnis drehen. Du lernst beispielsweise, wie du dich mit Karte, Kompass und GPS in der Umgebung orientieren kannst und wie du ein Feuer nur mit Feuerholz machst, ganz ohne Streichholz oder Feuerzeug. Außerdem bekommst du die richtigen Tipps fürs Klettern und lernst auch, wie du andere dabei sicherst. Beim Workshop Lagerbau erfährst du dann alles rund um das Errichten eines Lagers mit Unterschlupf. Wenn dir das glückt, kannst du dich auf eine Nacht in deinem selbstgebauten Biwak freuen!

Neben den Survival-Workshops kannst du dich auf noch weitere spannende Programmpunkte freuen:

• Lagerfeuer und Nachtwanderung
• Geländespiele
• Bouldern, Klettern an der Kletterwand oder im Hochseilgarten
• Pizza backen im Outdoor-Ofen
• Outdoor-Challenges
• Kanutour auf dem Schweriner See

Unterkunft und Verpflegung

Während deines Aufenthalts wirst du im Hüttencamp in der Nähe von Wiligrad und Lübstorf in sogenannten Nurdach-Hütten unterkommen. Diese liegen auf dem Gelände einer alten Schlossgärtnerei im Grünen und unmittelbar am Schweriner See. Daher wirst du viel Zeit unterm freien Himmel verbringen können. Bei der Verpflegung wird es eine Mittmach-Vollpension geben. Täglich wird ein warmes Essen angeliefert, die anderen Mahlzeiten bereitest du gemeinsam mit den anderen Campteilnehmenden in der Küche des Camps zu.

Betreuung im Wildniscamp am Schweriner See

Kinder im Camp von erlebnistageDu wirst die ganze Woche lang von geschulten Erlebnispädagogen betreut, die sehr viel Erfahrung und auch einiges an Herz mitbringen. Deine Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Deine Betreuer sind 24/7 für dich zur Stelle und beraten dich bei jedem Problem, das aufkommt. Du sollst dich die ganze Woche sicher und wohl fühlen, damit du neue Herausforderungen optimal meistern und unglaubliche Erlebnisse sammeln kannst.

Termine – Wildniscamp am Schweriner See

Du weißt noch nicht genau, ob du deine Ferien lieber an einem anderen Ort verbringen willst? Dann sieh dich doch bei unseren Outdoorcamps um. Dort findest du bestimmt dein Feriencamp!

Leistungen – Wildniscamp Schweriner See

  • 7 Tage mit 6 Übernachtungen in Nurdach-Hütten
  • Mittmach-Vollpension
  • Rund-um Betreuung durch geschulte Erlebnispädagogen
  • Survival-Workshops: z.B. Orientierung, Feuermachen, Biwak, Lagerbau, Outdoorchallenges
  • Freizeitprogramm: z.B. Kanutour, Klettern, Geländespiele
  • Kostenloser Verleih von Rucksack, Schlafsack & Isomatte
  • Betreuungsschlüssel: 1:10
  • 24/7 Notfallnummer für Eltern

Optional Zusatzleistungen

  • Ausleihe Bettwäsche – zzgl. 8€

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren
  • Ab 499€ inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12
  • Voraussetzungen: Schwimmabzeichen Bronze für Teilnahme an den Wasseraktionen
  • Reiseveranstalter: erlebnistage gGmbH, Schützenplatzweg 7, 38700 Braunlage / Hohegeiß

Zahlungsinfo: Der vollständige Betrag ist bis zum Abreisetag zu überweisen.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Das Hüttencamp am Schweriner See

Dein Wildniscamp findet selbstverständlich mitten in der Natur statt! Dazu ist der Schweriner See, der an der wunderschönen Mecklenburgischen Seenplatte gelegen ist, natürlich der perfekte Standort. Während des Camps wirst du im Hüttencamp untergebracht sein, das sich direkt auf dem Gelände der alten Schlossgärtnerei befindet. Hier stehen Nurdach-Hütten, in denen du mit bis zu 4 Personen gemeinsam übernachten wirst. Die meiste Zeit wirst du dadurch draußen im Freien verbringen, ob beim Essen, am Lagerfeuer oder beim Sternegucken. Auf dem Gelände befinden sich auch die Sanitär-, Küchen- und Aufenthaltsgebäude. Die große Anlage verfügt über zahlreiche Freizeitangebote, wie einem Beachvolleyballfeld, Tischtennis und genügen Platz zum Spielen und Toben. Auf dem Gelände der Anlage befindet sich auch ein Hochseilgarten.

Während des Camps wirst du mit einer Mitmach-Vollpension verpflegt. Die Teilnehmer helfen also beim Vorbereiten der Mahlzeiten mit. Dazu steht die gut ausgestattete Küche auf dem Gelände des Hüttencamps zur Verfügung. Solltest du Ernährungsbesonderheiten, Allergien oder Unverträglichkeiten haben, gebe diese bitte schon bei der Anmeldung an.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-14 Jahre
Ort:Lübstdorf, Meckl.-Vorp.
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Wildniscamp am Schweriner See in Lübstdorf, Meckl.-Vorp. laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
Qualitätssiegel Reisenetz

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo