• Wasserlauf in der Natur
  • Gruppenbild
  • Zwei Jungs klettern im Bau
  • Kleiner Junge beim Zündeln
  • Zwei Jungen tragen große Milchkanne

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Schopfloch, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:550€
Termine & Anmeldung

Wildniscamp Schwäbische Alb

Im Wildniscamp in Lauterstein (Schwäbische Alb) verbringst du eine aufregende Zeit in der Natur. Zum Beispiel lernst du, Feuer zu machen oder dich im Wald zu orientieren. Hier kannst du richtige Abenteuer und neue Herausforderungen erleben. Na, bist du schon bereit für die Wildnis?

Schwäbische Alb, Lauterstein

Kinder suchen Weg auf Karte im WildniscampDie Schwäbische Alb ist ein bekanntes Gebirge in Süddeutschland, welches sogar bis in die Schweiz hereinreicht. Sie ist bekannt für wunderschöne Landschaften und eine traumhafte Natur. Die Unterkunft des Wildnis Camps liegt in Lauterstein und aufgrund der wilden und tollen Natur ist die Umgebung der Schwäbischen Alb wie gemacht für ein aufregendes Wildnis Camp. Hier kannst du wunderbar eins werden mit der Natur und abends in der urigen Hütte die Campzeit genießen.

Programm im Wildniscamp

Während des gesamten Camps in der Schwäbischen Alb darfst du dich ausprobieren und in der Natur beweisen. Dabei entfernt sich aber jeder nur so weit vom Luxus der Zivilisation, wie er es sich auch zutraut. Auf dem Programm stehen viele verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel aus Naturmaterialien Schmuck und Werkzeug herzustellen, ein Feuer nur mit natürlichen Hilfsmitteln zu entfachen und dich im Wald zu orientieren. Ein Highlight ist sicherlich der Bau eines Biwaks. Dieses wird dann direkt genutzt und du kannst, wenn du möchtest, geschützt eine Nacht im Freien verbringen. Darüber hinaus wird gegrillt und eine echte Schatzsuche durch die schöne Natur darf natürlich auch nicht fehlen. Das Wichtigste ist, dass du gemeinsam mit der Gruppe viel Spaß am Draußensein mit all seinen Möglichkeiten hast.

Unterkunft und Verpflegung

Kinder bauen ein BiwakWährend des Camps bist du in der Kreuzberghütte in Lauterstein untergebracht. Dort gibt es zwei Schlafräume mit jeweils mehreren Betten. Eine kleine Küche und ein Aufenthaltsraum bieten eine gute Möglichkeit, um mit den anderen Kindern zusammenzusitzen und sich besser kennenzulernen. Auch die Hygiene folgt hier dem Motto der Wildnis: Es gibt zwar Waschräume, jedoch keine feste Dusche. Du kannst dich also entweder mit Waschlappen und Seife oder unter der Solardusche waschen. Bei den Toiletten musst du mit einer Gießkanne mit Regenwasser nachspülen und es gilt Schlafsackpflicht in der Hütte. Du kannst dich also auf ein authentisches Wildnis-Abenteuer freuen!

Damit du dafür gestärkt bist, kocht ihr gemeinsam über dem Feuer oder in der Küche der Hütte. Die Verpflegung ist überwiegend vegetarisch. Falls du Fragen oder Sorgen haben solltest, haben die erfahrenen Teamer rund um die Uhr ein offenes Ohr für dich!

Termine und Anmeldung – Wildniscamp

Hier findest du noch viele weitere spannende Outdoorcamps oder Wandercamps!

Übersicht der Reiseleistungen – Wildniscamp

  • 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen in der SAV-Skihütte in Schopfloch
  • Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag)
  • Pädagogisch qualifizierte Betreuer (i.d.R. Erlebnispädagogen)
  • Materialien für die Aktivitäten vor Ort
  • Spaß und Gemeinschaft
  • Betreuungsschlüssel 1:5
  • 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Packliste:

  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Bequeme, feste sportliche Schuhe zum Wandern
  • Regenbekleidung
  • Handtücher
  • Trinkflasche
  • Vesperdose
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme
  • Taschenlampe
  • Bequeme Kleidung
  • Kleiner Rucksack
  • Persönliche Reiseapotheke

Anreise und Unterbringung:

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Treffpunkt ist am Anreisetermin um 13 Uhr die SAV Hütte Schopfloch. Die Abreise findet gegen 12 Uhr statt.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 10-12 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 550,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Voraussetzung: Deutsche Sprachkenntnisse
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 (maximal 15 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Aventerra e.V., Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart

Zahlungsinfo: Eine Anzahlung über 20% ist nach der Anmeldung fällig, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin. Die Teilnahme ist auf Anfrage vorab auch für Kinder mit Behinderung möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung im Wildniscamp

Die Hütte liegt inmitten der NaturDie Kreuzberghütte in Lauterstein ist eine Selbstversorgerhütte in der Schwäbischen Alb. Sie liegt abseits des Trubels mitten in der Natur zwischen Wacholderbeeren, Wald, Wiesen und Weiden. Während des Camps schläfst du in einem der 35 Betten – bitte bring deinen eigenen Schlafsack mit.

Ein echtes Wildnis-Abenteuer ist hier garantiert: Es gibt zwar geschlechtergetrennte Waschräume, jedoch ohne feste Dusche. Du wäschst dich also entweder mit Waschlappen und Seife oder unter einer Solardusche. Bei den Toiletten musst du mit Regenwasser nachspülen. Die Mahlzeiten während des Wildniscamps kocht ihr gemeinsam – entweder über dem Feuer oder in der Küche in der Hütte. Ihr ernährt euch aufgrund der ökologischen Orientierung hauptsächlich vegetarisch.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Schopfloch, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:550€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Wildniscamp Schwäbische Alb in Schopfloch, Baden-Württemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:5
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Aventerra Qualitätssiegel - Tourcert

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo

 

Camp-Feedbacks