Im Wildniscamp in Lauterstein (Schwäbische Alb) verbringst du eine aufregende Zeit in der Natur. Zum Beispiel lernst du, Feuer zu machen oder dich im Wald zu orientieren. Hier kannst du richtige Abenteuer und neue Herausforderungen erleben. Na, bist du schon bereit für die Wildnis?
Schwäbische Alb, Lauterstein
Die Schwäbische Alb ist ein bekanntes Gebirge in Süddeutschland, welches sogar bis in die Schweiz hereinreicht. Sie ist bekannt für wunderschöne Landschaften und eine traumhafte Natur. Die Unterkunft des Wildnis Camps liegt in Lauterstein und aufgrund der wilden und tollen Natur ist die Umgebung der Schwäbischen Alb wie gemacht für ein aufregendes Wildnis Camp. Hier kannst du wunderbar eins werden mit der Natur und abends in der urigen Hütte die Campzeit genießen.
Programm im Wildniscamp
Während des gesamten Camps in der Schwäbischen Alb darfst du dich ausprobieren und in der Natur beweisen. Dabei entfernt sich aber jeder nur so weit vom Luxus der Zivilisation, wie er es sich auch zutraut. Auf dem Programm stehen viele verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel aus Naturmaterialien Schmuck und Werkzeug herzustellen, ein Feuer nur mit natürlichen Hilfsmitteln zu entfachen und dich im Wald zu orientieren. Ein Highlight ist sicherlich der Bau eines Biwaks. Dieses wird dann direkt genutzt und du kannst, wenn du möchtest, geschützt eine Nacht im Freien verbringen. Darüber hinaus wird gegrillt und eine echte Schatzsuche durch die schöne Natur darf natürlich auch nicht fehlen. Das Wichtigste ist, dass du gemeinsam mit der Gruppe viel Spaß am Draußensein mit all seinen Möglichkeiten hast.
Unterkunft und Verpflegung
Während des Camps bist du in der Kreuzberghütte in Lauterstein untergebracht. Dort gibt es zwei Schlafräume mit jeweils mehreren Betten. Eine kleine Küche und ein Aufenthaltsraum bieten eine gute Möglichkeit, um mit den anderen Kindern zusammenzusitzen und sich besser kennenzulernen. Auch die Hygiene folgt hier dem Motto der Wildnis: Es gibt zwar Waschräume, jedoch keine feste Dusche. Du kannst dich also entweder mit Waschlappen und Seife oder unter der Solardusche waschen. Bei den Toiletten musst du mit einer Gießkanne mit Regenwasser nachspülen und es gilt Schlafsackpflicht in der Hütte. Du kannst dich also auf ein authentisches Wildnis-Abenteuer freuen!
Damit du dafür gestärkt bist, kocht ihr gemeinsam über dem Feuer oder in der Küche der Hütte. Die Verpflegung ist überwiegend vegetarisch. Falls du Fragen oder Sorgen haben solltest, haben die erfahrenen Teamer rund um die Uhr ein offenes Ohr für dich!