Du bist eine absolute Wasserratte und möchtest am liebsten deine Sommerferien am Strand verbringen, ohne dafür bis ans Meer fahren zu müssen? Dann ist das Tagescamp Zülpicher See genau das passende Camp für dich! Hier kannst du dich täglich von 8 bis 16 Uhr auf Wassersport und Urlaubsfeeling freuen.
Zwischen Wasser, Sport und Kreativität
Wie es sich für ein waschechtes Beachcamp gehört, wird ein Großteil des Tagescamp Zülpicher See unmittelbar im und auf dem Wasser stattfinden. Daher ist es wichtig, dass du bereits ausreichend gut und sicher schwimmen kannst. Für Teilnehmende, die noch nicht sicher schwimmen, ist das Camp leider nicht geeignet. Alle Wasserratten können sich auf verschiedene Wassersportaktivtäten freuen:
- Stand-Up Paddeling
- Yoga auf dem Stand-Up Board
- Schnuppersurfen unter Anleitung
- großer Aquapark mit Rutschen und Sprüngen
Doch auch am Wasser am Strand des Sees wird es nicht langweilig. Hier kannst du spannende Matches im Beachvolleyball austragen oder bei der Beacholympiade zeigen, was dein Team gemeinsam draufhat! Wenn du es mal etwas ruhiger angehen möchtest, ist der Graffiti-Workshop eine willkommene Abwechslung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein eigenes Graffiti! Damit das Programm für jeden Teilnehmer passend gestaltet werden kann, wird das Camp in drei Altersgruppen aufgeteilt: Du nimmst also entweder mit weiteren 6 bis 8-Jährigen, den 9 bis 12-Jährigen oder den 13 bis 16-Jährigen am Programm teil.
Dein Campstandort am Zülpicher See
Die Campbase für dein Tagescamp liegt direkt am Zülpicher See, genauer gesagt am surft.beach. Somit bist du direkt mitten drin und nur noch der Sandstrand trennt dich vom Sprung ins kühle Nass. Der Seepark Zülpicher See zeichnet sich durch über 5.000m² Sandstrand aus, der dich vom ersten Moment an in Urlaubsstimmung versetzt. Mit seinem Wasserspielplatz, dem Aquapark und Badebereich bietet der Park alles, was ein aufregendes Wassersportcamp benötigt. Durch die kleinen und altersgerechten Campgruppen bist du jederzeit gut betreut und kannst dich sorglos austoben. Damit du jederzeit gut gestärkt bist, frühstückt die Gruppe morgens gemeinsam. Neben einem Mittagessen oder Barbecue stehen außerdem Obst, Snacks und Getränke zur freien Verfügung.
Falls du nicht unmittelbar in Seenähe wohnst oder deine Eltern dich nicht täglich ins Tagescamp Zülpicher See bringen können, wird ein Fahrservice von unterschiedlichen Treffpunkten aus organisiert. Weitere Infos zum Shuttle findest du unten unter Leistungen.
Termine und Anmeldung – Tagescamp Zülpicher See
Tipp: Das Tagesamp ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registriert und du kannst dir einen Teil der Kosten (i.d.R. 75€-150€ je nach Kasse) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstatten lassen. Weitere Infos hierzu findest du unten unter den Leistungen.