• Große Wasserburg auf dem Zülpicher See
  • Materialien für den Grafitti Workshop
  • Ausblick auf den Zülpicher See
  • Kunstwerke des Grafitti Workshops
  • Kinder lernen, wie sie die Spraydose richtig benutzen

Dein Camp im Überblick

Alter:6-16 Jahre
Ort:Zülpich, NRW
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: 5 Tage
Preis:359€
Termine & Anmeldung

Wassersport-Tagescamp Zülpicher See

Du bist eine absolute Wasserratte und möchtest am liebsten deine Sommerferien am Strand verbringen, ohne dafür bis ans Meer fahren zu müssen? Dann ist das Tagescamp Zülpicher See genau das passende Camp für dich! Hier kannst du dich täglich von 8 bis 16 Uhr auf Wassersport und Urlaubsfeeling freuen.

Zwischen Wasser, Sport und Kreativität

Ein Mädchen sitzt im Tagescamp am Zülpicher See auf einem StandUp BoardWie es sich für ein waschechtes Beachcamp gehört, wird ein Großteil des Tagescamp Zülpicher See unmittelbar im und auf dem Wasser stattfinden. Daher ist es wichtig, dass du bereits ausreichend gut und sicher schwimmen kannst. Für Teilnehmende, die noch nicht sicher schwimmen, ist das Camp leider nicht geeignet. Alle Wasserratten können sich auf verschiedene Wassersportaktivtäten freuen:

  • Stand-Up Paddeling
  • Yoga auf dem Stand-Up Board
  • Schnuppersurfen unter Anleitung
  • großer Aquapark mit Rutschen und Sprüngen

Doch auch am Wasser am Strand des Sees wird es nicht langweilig. Hier kannst du spannende Matches im Beachvolleyball austragen oder bei der Beacholympiade zeigen, was dein Team gemeinsam draufhat! Wenn du es mal etwas ruhiger angehen möchtest, ist der Graffiti-Workshop eine willkommene Abwechslung. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein eigenes Graffiti! Damit das Programm für jeden Teilnehmer passend gestaltet werden kann, wird das Camp in drei Altersgruppen aufgeteilt: Du nimmst also entweder mit weiteren 6 bis 8-Jährigen, den 9 bis 12-Jährigen oder den 13 bis 16-Jährigen am Programm teil.

Dein Campstandort am Zülpicher See

Die Campbase für dein Tagescamp liegt direkt am Zülpicher See, genauer gesagt am surft.beach. Somit bist du direkt mitten drin und nur noch der Sandstrand trennt dich vom Sprung ins kühle Nass. Der Seepark Zülpicher See zeichnet sich durch über 5.000m² Sandstrand aus, der dich vom ersten Moment an in Urlaubsstimmung versetzt. Mit seinem Wasserspielplatz, dem Aquapark und Badebereich bietet der Park alles, was ein aufregendes Wassersportcamp benötigt. Durch die kleinen und altersgerechten Campgruppen bist du jederzeit gut betreut und kannst dich sorglos austoben. Damit du jederzeit gut gestärkt bist, frühstückt die Gruppe morgens gemeinsam. Neben einem Mittagessen oder Barbecue stehen außerdem Obst, Snacks und Getränke zur freien Verfügung.

Falls du nicht unmittelbar in Seenähe wohnst oder deine Eltern dich nicht täglich ins Tagescamp Zülpicher See bringen können, wird ein Fahrservice von unterschiedlichen Treffpunkten aus organisiert. Weitere Infos zum Shuttle findest du unten unter Leistungen.

Termine und Anmeldung – Tagescamp Zülpicher See

Tipp: Das Tagesamp ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registriert und du kannst dir einen Teil der Kosten (i.d.R. 75€-150€ je nach Kasse) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstatten lassen. Weitere Infos hierzu findest du unten unter den Leistungen.

Übersicht der Campleistungen – Tagescamp

  • 5 Tage (Montag – Freitag 8.30 Uhr – 16.00 Uhr)
  • Frühstück, Mittagessen, Snacks sowie Obst und Getränke
  • Ausgebildete Betreuer
  • Rundum Betreuung in Kleingruppen (in Altersgruppen von 6-8 / 9-12 und 13-16)
  • Alle Workshops und Aktivitäten inkl. Eintritte und jeder Menge Fun

Anreise:

Das Camp findet im neuen surft.beach (ehemals Tim’s Beach) direkt am Zülpicher See statt. Du kannst entweder morgens selbstständig an- und abreisen oder gebracht und abgeholt werden oder nimmst einen Shuttle Service in Anspruch. Der Shuttle sammelt dich morgens zwischen 8:00 und 8:30 Uhr ein und bringt dich am Nachmittag zwischen 16:00 und 16:30 Uhr zu einem der folgenden Sammelpunkte zurück:

  • Frechen: Gut Clarenhof – zzgl. 100€
  • Nörvenich: Parkplatz am Sportplatz Nörvenich – zzgl. 120€
  • Euskirchen: Parkplatz Thüringer Strasse – zzgl. 120€
  • Weilerswist: Parkplatz Whithashplatz – zzgl. 120€
  • Erftstadt: Pendler Parkplatz – zzgl. 120€

Teilerstattung des Campreises durch die gesetzliche Krankenkasse

Das Tagescamp wird durch die gesetzlichen Krankenkassen gefördert und du hast die Möglichkeit dir einen Teil der Campkosten erstatten zu lassen (je nach Krankenkasse 75-150€, bei der bergischen Krankenkasse sogar bis zu 280€). Hierzu musst du lediglich die folgenden 4 Schritte berücksichtigen:

  1. Sprecht eure Krankenkasse bzgl. der anteiligen Kostenübernahme an. Das Tagescamp von X4Kids ist nach §20 SGB V zertifiziert.
  2. Du musst mind. an 4 von 5 Tagen im Camp anwesend sein (80%).
  3. Reicht die Teilnahmebestätigung im Nachgang bei eurer gesetzlichen Krankenkasse gemeinsam mit der Camprechnung ein.
  4. Die Krankenkasse erstattet dir den vereinbarten Camp Zuschuss.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 6-16 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 359,00 € inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Voraussetzung: Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, ausreichende Schwimmfähigkeit
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Kinder
  • Reiseveranstalter: X4KIDS – XcitePeople GmbH, Holzgasse 7-11, 50676 Köln

Zahlungsinfo: 100% bis 1 Tag vor Campstart.

Campunterlagen: Die detaillierten Campinformationen erhältst du rund 14 Tage vor Campstart.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Dein Camp im Überblick

Alter:6-16 Jahre
Ort:Zülpich, NRW
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: 5 Tage
Preis:359€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Wassersport-Tagescamp Zülpicher See in Zülpich, NRW laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo