Du willst dich tagsüber ins Abenteuer stürzen und am Abend wieder zuhause im eigenen Bett schlafen? Dann ist das Tagescamp im Schwarzwald genau das Richtige für dich! Denn hier warten aufregende Abenteuer- und Outdooraktivitäten darauf, von dir und deinen Campfreunden gemeistert zu werden, bevor du am Abend wieder abgeholt wirst.
Programm im Tagescamp im Schwarzwald
Gemeinsam mit deinen Campfreunden begibst du dich auf eine faszinierende Erlebniswanderung im Wald. Hier zeigt sich, wer von euch über herausragende Navigationsfähigkeiten verfügt und ein waschechter Abenteurer ist! Auch beim gemeinsamen Biwakbau kannst du deinen Abenteuersinn unter Beweis stellen und eine sichere Unterkunft für die Nacht erreichten. Weiter warten auf dich und deine Campfreunde spannende altersabhängige Ausflüge und Aktivitäten:
- Black Forest Games (6-9 Jahre)
- Ausflug ins Nationalparkmuseum (6-9 Jahre)
- Schatzsuche entlang des Schwarzenbachs (6-9 Jahre)
- Bogenschießen (10-15 Jahre)
- Bobbahnfahrt (10-12 Jahre)
- Klettergarten (13-15 Jahre)
- Floßbau (10-15 Jahre)
- Badespaß im Freibad (10-15 Jahre)
An den Vormittagen kannst du dich hingegen kreativ austoben. Egal, ob beim T-Shirt bemalen, Töpfern oder Holz nageln; die Kreativ-Workshops setzen dir keine Grenzen. Am Abend kannst du dich auf einen spaßigen Casinoabend mit Kindercocktails, eine aufregende Nachtwanderung oder eine Party mit Lagerfeuer freuen!
Zusätzlich buchbare Optionen
Wenn du an einem 6-tägigen Tagescamp teilnimmst, kannst du je nach Termin anstelle der Kreativ Workshops am Vormittag individuelle Schwerpunkte hinzubuchen. Wenn dich das Thema Survival sehr interessiert und du gerne noch mehr darüber wissen möchtest, wie man in der Wildnis überleben kann, kannst du dir an fünf Vormittagen den Survivalkurs für je zwei Stunden hinzubuchen. Du bist eher Sprachinteressiert? Dann kannst du den Englischkurs auswählen, bei dem du nach dem Motto „learning by doing“ an fünf Vormittagen in je 4×45 Minuten Einheiten spielerisch dein Englisch aufbessern kannst. Wenn du unter anderem lieber anhand einer Schatzkarte herausfinden möchtest, was deine persönlichen Stärken und Schwächen sind, dann ist der Empowerment-Workshop etwas für dich. Hier beschäftigst du dich an fünf Vormittagen für je 1,5 Stunden mit deiner Persönlichkeit, individuellen Herausforderungen und Visionen.
Die Betreuung im Camp
Eine vertrauensvolle Betreuung steht im Camp an erster Stelle und das Ziel ist es, dass du dich über die gesamte Campzeit rundum wohlfühlst. Um dies sicherzustellen, steht dein Betreuungsteam rund um die Uhr für dich bereit und kümmert sich aufmerksam um deine Bedürfnisse. Alle Mitglieder des Teams verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und wurden eingehend geschult. Fair Play, Teamwork und eine effektive Kommunikation sind dabei besonders wichtig. Die familiäre Atmosphäre im Camp schafft eine herzliche Umgebung, in der du dich direkt zu Hause fühlen wirst.
Verpflegung während des Tagescamps
Damit du genug Energie und Power für alle abenteuerlichen Aktionen hast, wirst du drei Mal am Tag durch das Küchenteam bestens versorgt. Morgens kannst du dich frei entscheiden, ob du im Camp frühstückst, oder ob du erst nach dem Frühstück ins Camp kommst und die erste Mahlzeit noch zuhause einnimmst. Nach einer Stärkung am Mittag, folgt am Abend das leckere Abendessen. Im Anschluss beginnt das Abendprogramm und danach wirst du wieder abgeholt. Wasser, Tee und Obst stehen dir dabei den ganzen Tag zur Verfügung.
Termine & Anmeldung – Tagescamp im Schwarzwald
Outdoor ist dein Ding, aber du möchtest doch lieber in ein Feriencamp mit Übernachtung? Kein Problem! Bei unserer großen Auswahl an Outdoorcamps findest du sicher ein passendes Camp für dich.