• Kinder und Jugendliche erleben Naturabenteuer im Survivalcamp am Rursee
  • Kinder und Jugendliche erleben Naturabenteuer im Survivalcamp am Rursee
  • Kinder und Jugendliche erleben Naturabenteuer im Survivalcamp am Rursee
  • Kinder und Jugendliche erleben Naturabenteuer im Survivalcamp am Rursee
  • Kinder und Jugendliche erleben Naturabenteuer im Survivalcamp am Rursee

Dein Camp im Überblick

Alter:8-15 Jahre
Ort:Simmerath, Nordrhein-Westfalen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 8 Tage
Preis:444€
Termine & Anmeldung

Survivalcamp am Rursee

Du bist gerne in der Natur unterwegs und hast Lust auf eine Ferienwoche voller Outdooraction? Dann ist das Survivalcamp am Rursee in der Jugendherberge Simmerath-Rurberg genau richtig für dich! Egal ob im Hochseilgarten in luftigen Höhen, am Boden beim Lagerfeuer oder mit dem Floß auf dem Wasser – hier erwarten dich große Survivalabenteuer!

Deine Ferienwoche im Nationalpark Eifel

DJH Simmerath KletternDas Survivalcamp am Rursee findet in Simmerath-Rurberg statt, keine 10 Kilometer von der deutsch-belgischen Grenze entfernt. Umgeben von der wunderschönen Landschaft des Nationalparks Eifel ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Ufer des Rursees, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Typisch für die Umgebung sind weitläufige Wiesen, dichte Mischwälder unterschiedlicher Größen und kurvenreiche Uferbereiche mit kleinen Buchten. Entdecke den Nationalpark Eifel von seiner schönsten Seite und freue dich auf eine aktive Woche im Grünen!

Programm für große und kleine Outdoor-Fans

DJH Simmerath BogenschießenBei dieser Ferienfreizeit bist du Teil der Survival Academy und kannst dich auf ein großartiges Outdoor-Programm freuen. Täglich stehen dazu unterschiedliche Workshops auf dem Programm, die von geschulten Survival-Profis angeleitet und betreut werden. Während die Gruppengröße je nach Workshop varrieren kann, sind auch einige gemeinsame Programmpunkte und -Ausflüge mit der gesamten Gruppe geplant. Je nach persönlichen Interessen und Wünschen kannst du aus den folgenden Workshops auswählen, die entweder sportlich oder kreativ ausfallen, oder eine Menge Mut voraussetzen! Traust du dich?

  • Hochseilgarten und Kletterturm
  • Wassersport: u.a. Floß bauen, Stand-Up-Paddeling, paddeln im Kanadier
  • Survivalworkshops: u.a. Orientieren, Feuer machen, Notsituationen bewältigen
  • Biwak bauen und draußen übernachten
  • Bogenschießen
  • Geocaching
  • Gemeinsame Expeditionen in der Natur planen

Aufgrund der vielen Wassersport-Aktivitäten müssen alle Teilnehmenden des Survivalcamps sicher schwimmen können.

Unterkunft und Verpflegung am Rursee

DJH Jugendherberge Simmerath RurseeUntergebracht bist du in der Jugendherberge Simmerath-Rurberg, die circa 45 Minuten südlich von Aachen entfernt liegt. Die Jugendherberge ist auf Natur- und Abenteuersport spezialisiert und überzeugt daher mit den passenden Sport- und Freizeitmöglichkeiten:

  • Kletter- & Boulderwand
  • Hochseilgarten
  • Sportplätze für Basketball, Fußball und Bolzplatz
  • Lagerfeuerplatz und Grillhütte
  • Kicker, Billard und Tischtennisplatten

Die Unterbringung erfolgt in modernen Mehrbettzimmern mit Stockbetten (bis zu 6 Personen). Die Sanitäranlagen befinden sich zentral auf dem Flur. Während der Woche kannst du dich auf eine leckere Vollverpflegung freuen, die aus einem Frühstück, Mittagessen und Abendbuffet besteht.

Termine und Anmeldung – Survival Academy Camp

Du suchst nach einem spannenden Survivalcamp, aber dieser Standort ist zu weit weg? Hier findest du noch viele weitere tolle Outdoorcamps.

Alle Leistungen im Überblick

  • 8 Tage / 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern inkl. Bettwäsche
  • Vollpension
  • Outdoorprogramm: z.B. Floß bauen, StandUp-Paddeling, Klettern, Bogenschießen
  • Survival-Workshop: z.B. Feuer machen, Orientierung, Biwak bauen
  • inklusive Freizeit- und Abendprogramm
  • inklusive Material und Ausrüstung
  • Betreuung durch geschulte Teamer

An- und Abreise

Die An- und Abreise findet selbständig statt. Das Camp startet am Anreisetag zwischen 16 und 17 Uhr und endet am letzten Camptag zwischen 10 und 11 Uhr.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 8 und 15 Jahren
  • 444€ pro Woche, inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer (maximal 88 Teilnehmer)
  • Voraussetzungen: Deutsche Sprache, sichere Schwimmfähigkeit bei Wassersportangeboten
  • Reiseveranstalter: DJH-Landesverband Rheinland e.V., Düsseldorfer Str. 1a, 40545 Düsseldorf

Bei Personen mit eingeschränkter Mobilität bitten wir um Rücksprache vorab. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen und Reiserücktritt hin.

Zahlungsinfo und Reiseinformationen

Eine Anzahlung von 25€ ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu zahlen. Die Restzahlung ist 31 Tage vor Campstart fällig. Nach Eingang der Anzahlung und noch einmal rund 3 Wochen vor Campstart erhaltet ihr die ausführlichen Campinformationen.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Jugendherberge Simmerath-Rurberg

DJH Simmerath ZimmerDie Unterkunft mit ihrer Gesamtkapazität von 188 Betten in 46 Zimmern befindet sich westlich von Rurberg, in unmittelbarer Nähe zum Rursee. Die Jugendherberge befindet sich inmitten der Natur auf einer kleinen Anhöhe und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Sport- und Outdoorabenteuer. Die umliegenden Wälder, Wiesen und Bäche laden zu spannenden Expeditionen ein, die das Herz jedes Outdoorfans höherschlagen lässt. Der Rursee, der sich ideal für eine Floß, Paddel- oder Stand-Up-Paddling (SUP) Tour eignet, ist bei einem lockeren Spaziergang in rund 30 Minuten zu erreichen. Gleich nebenan, direkt an der Staumauer, befindet sich auch das Freibad – Sandstrand, Spielplatz und Liegewiese inklusive.

Nach deinen Outdoorabenteuern kannst du in der Jugendherberge zur Ruhe kommen. Die Mehrbettzimmer sind zweckmäßig mit Sitzmöglichkeiten und Stauräumen ausgestattet. Hier kannst du dich entspannen, ein mitgebrachtes Buch lesen oder mit deinen neuen Freundinnen und Freunden über die Highlights des Tages quatschen. Wenn du auch neben dem Programm noch aktiv sein möchtest, bietet sich eine Runde Tischkicker, Tischtennis oder Billard an. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich Gesellschaftsspiele ausleihen oder einen Film im Filmraum anschauen. Damit du mit ausreichend Energie durch die Woche kommst, wirst du mit einer Vollpension verpflegt (Frühstück, Mittagessen und Abendessen). Bitte gib Ernährungsbesonderheiten im Vorfeld an, damit diese frühzeitig berücksichtigt werden können.

 

 

Dein Camp im Überblick

Alter:8-15 Jahre
Ort:Simmerath, Nordrhein-Westfalen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 8 Tage
Preis:444€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Survivalcamp am Rursee in Simmerath, Nordrhein-Westfalen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo