• Gruppenfoto in den Dolomiten
  • Ausblick auf die Dolomiten
  • Schmale Pfade durch die Dolomiten
  • Aufstieg mit Gepäck auf den Berg
  • Wiesen und Pfade bei der Rundwanderung

Dein Camp im Überblick

Alter:19-27 Jahre
Ort:Bozen, Italien
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 8 Tage
Preis:ab 875€
Termine & Anmeldung

Rundwanderung Dolomiten Ü18

Die Dolomiten – eine weltberühmte Gebirgsgruppe mit spektakulären Felsformationen. Entdecke die einzigartigen Naturlandschaften und den besonderen Charme Südtirols bei der Rundwanderung Dolomiten Ü18.

Majestätisches Gebirge in Südtirol

Dolomiten Besteigung im SommerDie Dolomiten sind vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden und erstrecken sich über fünf italienische Provinzen, darunter Südtirol. Sie wurden als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet und verzaubern mit ihrer speziellen Schönheit und Geologie. Die bizarren Berge mit den schroffen Felsen ragen zwischen sanften Almen zum Himmel empor. Die Region ist ein wahres Paradies für Bergfreunde und wartet darauf, entdeckt zu werden.

Rundwanderung Dolomiten im Detail

Nachdem die Gruppe eine Nacht in Bozen verbracht hat, geht es nach Wolkenstein und die Dolomitendurchquerung beginnt. Während der sechs Etappen durchquerst du drei der gewaltigsten Gebirgsmassive in den Dolomiten, die Sella, den Langkofel und den Rosengarten. Dabei können die zerklüfteten Wände mit den markanten Zacken und Ausblicke auf angrenzende Gebirgsgruppen eingehend bewundert werden. Für die Wanderung sind eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit und eine elementare alpine Erfahrung Voraussetzung. Die Tour im Detail findest du unter dem Reiter Programm.

Unterkunft und Verpflegung in den Dolomiten

Die erste Nacht kannst du gemütlich in dem Youth Hostel in Bozen verbringen und dich für die Tour ausruhen. Während der Rundwanderung durch die Dolomiten übernachtest du auf Berghütten in Matratzenlagern. Südtirol ist bekannt für seine charmanten und urigen Almen und Berghütten. Hier kannst du dich immer bestens von den anstrengenden Wanderungen erholen und wirst dabei mit Frühstück und Abendessen von den Hüttenwirten versorgt. Für den Proviant unterwegs und die Getränke bist du selbst verantwortlich. Wenn dein mitgebrachter Vorrat aufgebraucht ist, kannst du unterwegs natürlich Verpflegung nachkaufen.

Rundwanderung Dolomiten Ü18 – Termine und Anmeldung

Bitte beachte, dass es sich bei der Reise um eine Tour für Fortgeschrittene handelt. Du solltest also bereits mehrere dieser Touren begangen haben.

Dir ist das Camp ein wenig zu anspruchsvoll oder du willst lieber an einen anderen Ort? Dann schau gerne bei unseren anderen Wandercamps vorbei.

Übersicht der Reiseleistungen – Wanderung Dolomiten

  • 8 Reisetage/ 7 Übernachtungen (Hostel, Berghütten mit Matratzenlager)
  • Frühstück und Abendessen (ohne Getränke)
  • professionelle Anleitung
  • Transferkosten während der Tour
  • Pädagogisch qualifizierte Betreuer (i.d.R. Erlebnispädagogen)
  • Betreuungsschlüssel 1:5
  • 24 Std. Notfalltelefon während des Camps

Empfohlene Ausrüstung

  • Rucksack: ca. 35 bis 40 Liter fassend (für junge Erwachsene) – nicht schwerer als 10 kg + Regenhülle
  • Bergschuhe: Knöchelhohe, feste Bergschuhe mit guter Profilgummisohle
  • Hüttenschlafsack
  • Lange Trekkinghose – möglichst mit Zipper um sie auch als kurze Hose zu verwenden
  • Funktionssocken, Funktionswäsche, Shirts
  • Fleecejacke oder Windstopperjacke
  • Regenschutz + Hose (essenziell wichtig)
  • Handschuhe und Mütze als Kälteschutz (auch im Sommer)
  • Trinkflasche, Ausweis, Waschzeug, Taschen- oder Stirnlampe, Sonnenschutz
  • Taschengeld für Getränke und Marschverpflegung

Wichtige Hinweise:

Wir empfehlen die Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (u.a. wegen des weltweiten Versicherungsschutzes bei allen Bergsportarten).

Kondition: 2 von 4
Technik: 3 von 4
Herausforderung: 3 von 4

Anreise:

Treffpunkt für die Eigenanreise: In Bozen am Bahnhof um 17:00 Uhr
Treffpunkt für die Eigenrückfahrt: In Bozen am Bahnhof gegen 12:00 Uhr

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 19-27 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 969,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Voraussetzung: Deutsche Sprachkenntnisse, alpine Erfahrung
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 (maximal 12 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Aventerra e.V., Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart

Vor der Reise findet ein Onlione-Vortreffen statt. Der Termin dafür ist der 16.07.2025 um 18.30 Uhr.

Zahlungsinfo: Eine Anzahlung über 20% ist nach der Anmeldung fällig, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin. Die Teilnahme ist auf Anfrage vorab auch für Kinder mit Behinderung möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Detaillierter Routenverlauf

  • Tag 1: Treffpunkt in Bozen – Übernachtung im Youth Hostel in Bozen
  • Tag 2: Gemeinsame Busfahrt nach Wolkenstein – Aufstieg durch das Langental zur Puez Hütte/Rifugio Puez
    (ca. 9 km und 1.000 Höhenmeter; Gehzeit: 4 h)
  • Tag 3: Puez Hütte – Grödnerjoch – Vals Setus oder Mittagstal (je nach Gruppe und Wetter) – Pisciadu Hütte
    (ca. 9,5 – 12,5 km und 1.000 Höhenmeter; Gehzeit: 7 h)
  • Tag 4: Pisciadu Hütte – Boè Hütte. Je nach Wetter wäre die Besteigung des Piz Boè (3.152 Meter) an diesem Tag möglich, da es ein kurzer Wandertag ist.
    (ca. 4 km und 500 hm; Gehzeit: 2 Stunden + Piz Boe ca. 5 km und 500hm zusätzlich)
  • Tag 5: Boè Hütte – Val Lasties – Sellapass. Auffahrt mit der Langkofelbahn zur Toni Demetz Hütte – kurzer Abstieg zur Langkofelhütte
    (ca. 11 km und 300 Höhenmeter, 1.200 Höhenmeter im Abstieg; Gehzeit: 4,5 h)
  • Tag 6: Langkofelhütte – Langkofelgruppe – Seiser Alm – Grasleitenpasshütte
    (ca. 14 km und 1.000 Höhenmeter; Gehzeit: 6,5 h)
  • Tag 7: Grasleitenpasshütte und durch berühmten Rosengarten zur Kölner Hütte
    (ca. 6 km und 500 Höhenmeter; Gehzeit: 4 h)
  • Tag 8: Nach dem Frühstück Abstieg zur Frommeralpe – von dort mit dem öffentlichen Bus zurück nach Bozen. In Bozen ist die gemeinsame Tour zu Ende.

Dein Camp im Überblick

Alter:19-27 Jahre
Ort:Bozen, Italien
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 8 Tage
Preis:ab 875€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Rundwanderung Dolomiten Ü18 in Bozen, Italien laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:5
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo