Die Dolomiten – eine weltberühmte Gebirgsgruppe mit spektakulären Felsformationen. Entdecke die einzigartigen Naturlandschaften und den besonderen Charme Südtirols bei der Rundwanderung Dolomiten Ü18.
Majestätisches Gebirge in Südtirol
Die Dolomiten sind vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden und erstrecken sich über fünf italienische Provinzen, darunter Südtirol. Sie wurden als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet und verzaubern mit ihrer speziellen Schönheit und Geologie. Die bizarren Berge mit den schroffen Felsen ragen zwischen sanften Almen zum Himmel empor. Die Region ist ein wahres Paradies für Bergfreunde und wartet darauf, entdeckt zu werden.
Rundwanderung Dolomiten im Detail
Nachdem die Gruppe eine Nacht in Bozen verbracht hat, geht es nach Wolkenstein und die Dolomitendurchquerung beginnt. Während der sechs Etappen durchquerst du drei der gewaltigsten Gebirgsmassive in den Dolomiten, die Sella, den Langkofel und den Rosengarten. Dabei können die zerklüfteten Wände mit den markanten Zacken und Ausblicke auf angrenzende Gebirgsgruppen eingehend bewundert werden. Für die Wanderung sind eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit und eine elementare alpine Erfahrung Voraussetzung. Die Tour im Detail findest du unter dem Reiter Programm.
Unterkunft und Verpflegung in den Dolomiten
Die erste Nacht kannst du gemütlich in dem Youth Hostel in Bozen verbringen und dich für die Tour ausruhen. Während der Rundwanderung durch die Dolomiten übernachtest du auf Berghütten in Matratzenlagern. Südtirol ist bekannt für seine charmanten und urigen Almen und Berghütten. Hier kannst du dich immer bestens von den anstrengenden Wanderungen erholen und wirst dabei mit Frühstück und Abendessen von den Hüttenwirten versorgt. Für den Proviant unterwegs und die Getränke bist du selbst verantwortlich. Wenn dein mitgebrachter Vorrat aufgebraucht ist, kannst du unterwegs natürlich Verpflegung nachkaufen.
Rundwanderung Dolomiten Ü18 – Termine und Anmeldung
Bitte beachte, dass es sich bei der Reise um eine Tour für Fortgeschrittene handelt. Du solltest also bereits mehrere dieser Touren begangen haben.
Dir ist das Camp ein wenig zu anspruchsvoll oder du willst lieber an einen anderen Ort? Dann schau gerne bei unseren anderen Wandercamps vorbei.