Du träumst von einem Urlaub mit Pferdefreunden, die alle genau wie du nicht genug von Pferden bekommen können? Aber eigentlich musst du die Ferien zum Englisch lernen nutzen? Dann ist dieses Feriencamp perfekt für dich, denn es kombiniert Reiten und Englisch lernen. Gepaart mit tollen Freizeitaktivitäten lernst du Reiten und verbesserst nebenbei spielend leicht dein Englisch!
Reiten lernen im Märchenschloss
Egal, ob du schon ein bisschen Ahnung von Pferden hast oder noch nie geritten bist: Das Camp bietet Platz für beides. An fünf Tagen (in den Osterferien vier) geht es auf den nur wenige Gehminuten entfernten Reiterhof. Dort stehen täglich gut zwei Stunden Reitunterricht auf dem Programm. Dazu gehört aber natürlich nicht nur auf dem Pferd zu sitzen. Zum Reiten gehört nämlich noch einiges mehr. Sei es Hufpflege, Putzen oder korrektes Füttern, du lernst hier so einiges über den richtigen Umgang mit den schönen Tieren. Diejenigen unter euch, die schon ein bisschen mehr Erfahrung haben, verfeinern auf dem Pony ihre Technik, während die Anfänger und Anfängerinnen erst einmal in der Führzügelgruppe ein Gefühl für das Reiten entwickeln können.
Wenn du nach der Zeit mit den Pferden noch Energie hast, gibt es noch einige coole Freizeitaktivitäten. Du kannst Sport treiben oder am Badestrand des Schlosses ein wenig entspannen. Oder wie wäre es mit einem kleinen Besuch in der schlosseigenen Eis- und Schokoladenmanufaktur? So etwas hast du bestimmt noch nie gesehen! Ein herrliches Lagerfeuer mit Stockbrot rundet den Tag schließlich perfekt ab.
Englisch lernen im Feriencamp
In dem Camp geht es um das Reiten und Englisch lernen – das heißt, dass zum Beispiel deine Teamer und Teamerinnen Englisch mit dir sprechen. Aber keine Sorge, du wirst trotzdem alles verstehen und viel Spaß haben. Die Campleitung spricht außerdem auch Deutsch, falls also Probleme aufkommen, findest du immer einen geeigneten Ansprechpartner. Doch durch die lockere und spielerische Gestaltung der kleinen Unterrichtseinheiten kommt erst gar keine Drucksituation oder Stress zustande, sodass das Englisch sprechen den Teilnehmenden leichtfällt. Die Kleingruppen werden außerdem nach Vorkenntnissen und Alter unterteilt. So wird das Unterrichtsmaterial individuell auf dein Können zugeschnitten sein. Praxiseinheiten versüßen den Vormittagsunterricht zusätzlich. Und am Ende des Camps gibt es sogar ein Zertifikat dafür!
Unterbringung im Schloss Boitzenburg
Während des Feriencamps mit Reiten und Englisch bist du in einem echten Märchenschloss, dem Schloss Boitzenburg, untergebracht. Wenn du durch die verwinkelten Gänge, Räume und Türme gehst, fühlst du dich direkt in der Zeit zurückversetzt. Das Schloss liegt auf einer Halbinsel mitten in der Uckermark und bietet jede Menge Platz für Campaktivitäten. Der eigene Seezugang öffnet die Tür zum Baden, Planschen oder Kanufahren. Auch zum Fußballspielen, für Geländespiele, Krocket, Speedminton, Volleyball und vieles mehr ist genügend Platz. Untergebracht bist du in Mehrbettzimmern mit eigenen Duschen und WCs. Damit du jeden Tag gestärkt bist, wirst du in Form von Vollverpflegung versorgt. Getränke stehen dir natürlich auch außerhalb der leckeren Mahlzeiten immer zur Verfügung.
Anmeldung & Termine – Reiten und Englisch im Schloss
Du möchtest lieber in einem anderen Camp dein Englisch verbessern? Dann schau dir mal diese Englischcamps an. Hier findest du sicherlich das passende für dich!