Du hast Interesse am Programmieren und die Welt rund um LEGO und LEGO Technik fasziniert dich? Dann ist das Programmiercamp LEGO Mindstorms genau das Richtige für dich! Schwerpunkt des Camps ist das Konstruieren und Programmieren des Lernroboters LEGO Mindstorms Education EV 3. Zusätzlich interagierst du mit dem Roboter und lernst somit die Inhalte auf spielerische Art – der Spaßfaktor ist dabei garantiert! Ein Nachbau vom mega coolen Iron Man Handschuh?! Ein futuristischer Helm im Star Wars Look mit einem ausklappbaren Visier!? Im Camp lernst du coole Gadgets mit LEGO Mindstorms zu bauen, die dann so programmiert werden, dass du sie lässig via Fernbedienung auslösen kannst. Dieser Kurs ist die ideale Ergänzung zu den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Baue und programmiere fortgeschrittene Programmiercodes, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
Was kannst du im Programmiercamp Lego lernen?
Im Camp lernst du alles rund ums Programmieren. Darunter fällt zum Beispiel die Konstruktion von programmierbaren Robotern, sowie die Problemlöseorientierung und verknüpftes, logisches Denken. Darüber hinaus wirst du Fähigkeiten lernen, die dir für den Wettbewerbskurs der WRO (World Robot Olympiad) helfen werden. Es gibt noch so vieles mehr, was du lernen kannst. Das erlernte Wissen fördert das Logikverständnis, die Kreativität und die Problemlösekompetenz. Zudem werden durch Wissen in Informatik und neuen Technologien schon früh die Grundlagen für den Erfolg in der Schule und im Berufsleben des 21.Jahrhunderts festgelegt. Also am ins Camp mit dir, hier geht es direkt zur Anmeldung!
Termine und Anmeldung – LEGO Mindstorms
Falls du noch mehr oder andere Dinge erforschen willst, dann schaue bei den Kreativ- und Forschercamps nach.