• Teamer erklärt Mädchen etwas am Copmuter
  • Zwei Jungs am Computer
  • Teamer und Kinder vorm Computer
  • Handschuhe und Zange
  • Zwei Jungs beim Löten

Dein Camp im Überblick

Alter:10-14 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

Programmiercamp LEGO Mindstorms

Du hast Interesse am Programmieren und die Welt rund um LEGO und LEGO – Technik fasziniert dich? Dann ist das Programmiercamp LEGO Mindstorms genau das Richtige für dich!

Schwerpunkt des Camps ist das Konstruieren und Programmieren des Lernroboters LEGO Mindstorms Education EV 3. Zusätzlich interagierst du mit dem Roboter und lernst somit die Inhalte auf spielerische Art – der Spaßfaktor ist dabei garantiert! Im Camp lernst du beispielsweise coole Gadgets mit LEGO Mindstorms zu bauen, die dann so programmiert werden, dass du sie lässig via Fernbedienung auslösen kannst. Dieser Kurs ist die ideale Ergänzung zu den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Baue und programmiere fortgeschrittene Programmiercodes, um komplexe Herausforderungen zu meistern.

Was kannst du im Programmiercamp Lego lernen?

Programmiercamp LegoIm Camp lernst du alles rund ums Programmieren. Darunter fällt zum Beispiel die Konstruktion von programmierbaren Robotern, sowie die Problemlöseorientierung und verknüpftes, logisches Denken. Es gibt noch so vieles mehr, was du lernen kannst. Das erlernte Wissen fördert das Logikverständnis, die Kreativität und die Problemlösekompetenz. Zudem werden durch Wissen in Informatik und neuen Technologien schon früh die Grundlagen für den Erfolg in der Schule und im Berufsleben des 21.Jahrhunderts festgelegt.

Im Programmiercamp LEGO bekommst du viele neue Einblicke und kannst unter anderem folgendes lernen:

  • Konstruiere und baue programmierbare Roboter
  • Verbessere dein Problemlöseverhalten sowie kritisches, verknüpftes und logisches Denken
  • Lerne die praktische Anwendung von naturwissenschaftlichem, mathematischem und technischem Wissen und Verständnis

Also worauf wartest du noch? – Ab ins Camp mit dir, hier geht es direkt zur Anmeldung!

Termine und Anmeldung – LEGO Mindstorms

Falls du noch mehr oder andere Dinge erforschen willst, dann schaue bei den Kreativ- und Forschercamps nach.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-14 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Programmiercamp LEGO Mindstorms in Steinbach, Hessen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis

Übersicht der Campleistungen

  • Täglich von 8:30-15:30 Uhr ohne Übernachtung
  • Kleine Gruppengrößen (max. 8-10 Teilnehmende)
  • Modernstes Lernequipment
  • Frischluftpausen mit Bewegungsspielen
  • inkl. aller Getränke, leckerer Snacks (z.B. Obstteller) und Mittagessen (Internationale Küche: italienisch, thailändisch, indisch, koreanisch)
  • Ausreichend Parkplätze vor der Tür und gute Erreichbarkeit mit der S-Bahn (Standort: Steinbach)

Optionale Zusatzleistungen

Längere Betreuungszeiten ab 8:00 (+20€) und bis 16:30 Uhr (+40€) buchbar.

Anreise

Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Für Jungen und Mädchen von 10-14 Jahren
  • 350 € für 5 Tage LEGO Mindstorms Feriencamp
  • Voraussetzungen: Keine
  • Reiseveranstalter: Robot School, Industriestraße 23b, 61449 Steinbach (Taunus)

Rücktrittsversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Der Tagesablauf im Programmiercamp

Der folgende Wochenplan gibt dir eine Übersicht, was dich während des 5-tägigen Programmiercamp erwartet. Hier lernst du das Konstruieren und Programmieren von verschiedenen Roboter-Anwendungen spielerisch und mit jeder Menge Spaß kennen.

08:30 – 09:00 Uhr: Flexible Ankunft und freies Spielen
09:00 – 10:30 Uhr: Projektzeit 1
10:30 – 11:00 Uhr: Pause
11:00 – 13:00 Uhr: Projektzeit 2
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen und Pause
14:00 – 15:30 Uhr: Projektzeit 3
15.30 Uhr: Kursende

Optionale Zusatzbuchung:

  • 15:30 – 16:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit nachmittags (zzgl. 40 Euro pro Woche)
  • 08:00 – 08:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit morgens (zzgl. 20 Euro pro Woche)

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo