• Steine im See
  • Steg im Sonnenuntergang
  • See von oben
  • Holzhütten neben einander
  • Jugendliche im Wald

Dein Camp im Überblick

Alter:15-20 Jahre
Ort:Gammelbyn, Schweden
Dauer:10 Tage
Preis:889€
Termine & Anmeldung

Jugend Outdoorcamp Schweden

Du willst gerne ausprobieren, wie es sich ohne Smartphone und Mobile Daten in der Wildnis lebt? Dann ist das Outdoorcamp Schweden genau das richtige für dich! Erlebe eine Woche voller Abenteuer, Spaß, neuen Freunden und unvergesslichen Erfahrungen abseits von WhatsApp, Instagram und Co.

Leben neben Elchen

Elche beim EssenIm Nordwesten der Provinz Värmland und nahe der norwegischen Grenze leben nicht viele Menschen. Die Landschaft ist dünn besiedelt und die Wahrscheinlichkeit einen Elch anstelle eines Nachbarn zu treffen, ist sehr hoch. In der Nähe des Sees Rattsjörn liegt hier mitten in der Natur „das alte Dorf“ Gammelbyn. Das Hüttendorf ist zum Outdoorcamp geworden mit einem erfahrenen und fürsorglichen Team aus waschechten Outdoor- und Küchenprofis. Gammelbyn ist der ideale Ort für ein authentisches Outdoorcamp! Es gibt kaum befestigte Straßen, aber dafür zahlreiche Wander- und Wasserwege in der Umgebung. Tagestouren laden dazu ein die Natur mit Kanus, Rädern und zu Fuß zu entdecken und vielleicht den ein oder anderen Biber und Elch zu sichten.

Das Outdoorprogramm in Schweden

Mountainbike neben SteinhügelDas Outdoorcamp in Schweden hat viel zu bieten und du wirst aus dem Entdecken nicht mehr hinauskommen. Jeden Tag geht es zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu in die Wildnis und zu einem neuen unbekannten Ort. Du kannst dich auf mehrere Fahrradtouren durch wunderschöne Landschaften freuen, die meist an einem See enden. Dort kannst du eine Runde Schwimmen und dich im klaren und kalten Nass abkühlen.

Die nahe gelegenen Seen eigenen sich zudem alle sehr gut für ereignisreiche Kanufahrten. Die Kanutouren sind ein echtes Abenteuer, denn in der Wildnis versperrt einem hin und wieder ein von Bibern abgenagter Baum den Weg oder es geht durch Tunnel in den nächsten Fluss. An manchen Stellen erwarten dich kleinere Stromschnellen und du musst um Steine und Baumstämme manövrieren, um in den nächsten Ort zu gelangen. Aber keine Angst, du bekommst bevor es aufs Wasser geht ein Sicherheitstraining. Auch geht es bei einigen Kanutouren ruhiger zu und es wird entspannt auf den See hinaus gepaddelt, um nach einsamen Inseln und Buchten zum Baden zu suchen.

Bei den Wanderungen durch die umliegenden Naturreservate geht es über Stock und Stein und auf schmalen Pfaden vorbei an kleinen Hütten und Sheltern. Am Ende der Woche geht es mit Karte und Kompass ausgestattet auf eine Schnitzeljagd durch den Wald. Hier wird sich zeigen, ob du etwas im Outdoorcamp gelernt hast.

Deine Freizeitaktivitäten im Outdoorcamp Schweden

Neben deinem Outdoorprogramm hast du natürlich noch genug Freizeit, um dich zu entspannen, mit deinen neuen Freunden Karten zu spielen oder im See zu baden. Auch die Kanus stehen dir jeder Zeit für einen kurzen Paddelausflug auf dem See kostenlos zur Verfügung. Gammelbyn hat zudem einen eigenen Frisbee-Golf-Parcours zu bieten, bei dem du dein Wurfgeschick unter Beweis stellen kannst. An einem Nachmittag hat du die Möglichkeit beim Finnskogen-Wettkampf das Bogenschießen zu üben und dich bei verschiedenen Teamspielen zu messen. Am Abend wird gemeinsam am Lagerfeuer gesessen, von dem ereignisreichen Tag erzählt und dem Tanzen der Flammen zugeschaut.

Unterkunft und Verpflegung

Während deines Outdoorcamp in Schweden bist du in gemütlichen Blockhütten mit eigenem Badezimmer untergebracht. Zusätzlich hat jede Hütte eine kleine Terrasse. Hier kannst du die Sonne genießen und dich entspannen. Für deine Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. Morgens wartet ein nahrhaftes Frühstück auf dich, von dem du dir dein Lunchpaket für die Tagestour erstellst. Am Abend wirst du vom Küchenteam Gammelbyn mit Vor-, Haupt und Nachspeise verwöhnt. Das kulinarische Highlight der Woche ist aber das gemeinsame Outdoorkochen mit großer Pfanne und Kessel über dem Lagerfeuer.

Anmeldung & Termine – Outdoorcamp Schweden

Falls du lieber jede Nacht an einem anderen Ort übernachten willst, dann schau bei unseren weiteren Outdoorcamps vorbei.

Dein Camp im Überblick

Alter:15-20 Jahre
Ort:Gammelbyn, Schweden
Dauer:10 Tage
Preis:889€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Jugend Outdoorcamp Schweden in Gammelbyn, Schweden laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Reisepreissicherungsschein

Übersicht der Reiseleistungen

  • 10 Reisetage / 9 Übernachtungen
  • Unterbringung im Mehrbettzimmer (max. 6 Personen)
  • Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag)
  • Busanreise inklusive Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
  • Outdoorprogramm inkl. Nutzung der benötigten Ausrüstung
  • tägl. freie Nutzung von Kanus am See Rattsjön
  • Tourenbegleitung und Betreuung durch das Team Gammelby
  • Qualifizierte Betreuer (männlich und weiblich)
  • Bettwäsche
  • Rundumbetreuung durch das geschulte Betreuerteam
  • Reisepreissicherungsschein
  • 24h Notrufnummer

Anreise:
Die An- und Abreise findet in modernen Reisebussen als Nachtfahrt ab Münster (Abfahrt 15:00 Uhr) oder Hamburg (Abfahrt 19:00 Uhr) statt.

Pass- und Visumserfordernisse:
Die Einreise nach Schweden ist für EU-Bürger mit gültigem Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass möglich. Solltest du kein EU-Bürger sein oder liegen spezielle Umstände (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft) vor, dann lass uns dies bitte bei deiner Buchung wissen, damit wir dich über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Wir weisen darauf hin, dass du als Reisender selbst für die richtigen und gültigen Visa- und Ausweispapiere verantwortlich bist.

Wir weisen darauf hin, dass du als Reisender selbst für die richtigen und gültigen Visa- und Ausweispapiere verantwortlich bist.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 15-20 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 889 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 8
  • Voraussetzungen: Schwimmkenntnisse
  • Reiseveranstalter: Rucksack Reisen GmbH, Pleistermühlenweg 278, 48157 Münster

Zahlungshinweis: Nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Campbeginn fällig.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen und Reiserücktritt hin.

Leider ist die Reise für Jugendliche mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reiseversicherung:
Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterkunft und Verpflegung

Unterkunft GammelbynWährend deinem Outdoorcamp in Schweden bist du in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Pro Blockhütte schläft du zusammen mit maximal fünf anderen Outdoorbegeisterten zusammen und teilst dir ein Badezimmer. Zusätzlich hat jede Hütte eine kleine Pantryküche mit einem Kühlschrank und eine Terrasse. Hier kannst du mit deinen Mitbewohnern aufgrund der Südhanglage den Ausblick über den See und die Sonne genießen. Wie in Schweden üblich wird ein Ort so verlassen, wie er vorgefunden wurde, weshalb am Ende der Woche gemeinsam geputzt wird.

Kulinarisch wirst du in der Woche selbstverständlich auch bestens verorgt. Morgens wartet ein nahrhaftes Frühstück auf dich, von dem du dir dein Lunchpaket für die Tagestour erstellst. Am Abend wirst du vom Küchenteam Gammelbyn mit vor-, Haupt und Nachspeise verwöhnt. Das Highlight der Woche ist aber das gemeinsame Outdoorkochen mit großer Pfanne und Kessel über dem Lagerfeuer.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo