Weißt du was Grummeln und Luffen sind? Ja? Dann bist du bestens vorbereitet für die Ferienfreizeit im Zeltlager Langeoog. Wenn nicht, dann bietet Langeoog dir die beste Möglichkeit neben viel Spaß, neuen Freunden und Erholung herauszufinden, was es mit den beiden Wörtern auf sich hat. Ein kleiner Tipp vor ab, es ist auf jeden Fall essbar.
Der ideale Ort für dein Zeltlager: Langeoog
Langeoog liegt in Niedersachsen und ist eine der sieben ostfriesischen Inseln, die du nur mit der Fähre erreichen kannst. Deswegen dominieren hier auch die herrlich klare Seeluft und das Rauschen der Wellen anstelle von Autoverkehr und Lärm. Im Inselort findest du viele kleine Geschäfte zum Bummel und um Souvenirs zu shoppen. Aber auch ein Eis kann man in einem der zahlreichen Eiscafés gemütlich in der Sonne genießen. Ein großer Teil der Insel ist naturbelassen und wird von seltenen Vögeln zum Nisten und als Lebensraum genutzt. Aber nicht nur Vögel lieben die Insel Langeoog, auch Seehunde tummeln sich gerne an der an der Ostküste der Insel. Von der Aussichtsplattform Osterhook kann man sie gut beobachten und das ein oder andere Foto machen.
Das Freizeitprogramm
Was wäre ein Zeltlager ohne ein abwechslungsreiches und spaßiges Freizeitprogramm? In Langeoog wird dieser Tatsache Rechnung getragen und dir zwölf Tage lange eine bunte Mischung an Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Am Fuße der Melkhorndüne, der mit knappen 21m höchsten Erhebung der Insel, geht es sportlich zu. Hier kannst du deine neu gewonnen und alten Freunde zu einer Partie Fußball, Handball oder Hockey herausfordern. Auch eine Tischtennisplatte steht für spannende Matches zur Verfügung. Kreative Köpfe finden sich sicher in den Bastel- und Kreativ Workshops wieder. Natürlich gehören zu einer gelungenen Ferienfreizeit auch große Gelände- und Teamspiele mit allen zusammen.
Und was wäre ein Nordseeurlaub ohne Badespaß? Am Strand kannst du dich wunderbar entspannen, in den Wellen plantschen oder baden gehen. Für abenteuerlustige besteht zudem die Möglichkeit einmal das Kiten und Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Ein Höhepunkt der Freizeit ist die geführte Wattwanderung. Wenn die Ebbe kommt, begibst du dich auf die Suche nach den bekannten Wattwürmern und wirst dich wundern, was du sonst noch alles entdecken kannst. Abends kannst du es dir dann am Lagerfeuer gemütlich machen, von deinem gelungenen Tag erzählen und den Abend ausklingen lassen.
Zeltlager Langeoog- Betreuung & Teamer
Ehrenamtliche Jugendleiter sorgen während deines Zeltlagers Langeoog rund um die Uhr für dein Wohlbefinden und haben immer ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen. Egal wo der Schuh drückt oder welche kleinen oder großen Probleme du hast, deine Teamer stehen dir immer mit Rat und Tat zur Seite. Die Teamer sind alle durch spezielle Lehrgänge auf diese Aufgabe vorbereitet worden und haben meist langjährige Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Viele Teamer arbeiten zudem hauptberuflich in sozialpädagogischen Bereichen. Die volljährigen geschulten Teamer werden teilweise zusätzlich durch Jugendliche mit anerkannter Jugendleiterausbildung unterstützt.
Unterkunft und Verpflegung
Große Rundzelte mit Holzfußboden und Doppeldach sind während deiner Ferienfreizeit Langeoog dein Zuhause. Hier schläfst du mit bis zu sechs anderen Teilnehmenden in einem gemütlichen Matratzenlager. Nur deinen eigenen Schlafsack musst du mitbringen, dann stehen erholsamen Nächten nichts mehr im Wege. Ganz in der Nähe deines Zeltes befinden sich in modernen Gebäuden Duschen und WCs. Außerdem gibt es einen großen Aufenthalts- und Veranstaltungsraum, in dem auch zusammen gegessen wird. Die Camp Küche zaubert drei Mal am Tag ein hervorragendes Essen, das sicher jedem schmeckt.
Ferienfreizeit Langeoog – Termine und Anmeldung