• Lagunen-Überquerung mit dem Kanu
  • Feriencamp Sardininen in La Foce
  • Ausblick auf Sardininen
  • Kanutour auf Sardininen
  • Sandstrand am Mittelmeer

Dein Camp im Überblick

Alter:0-17 Jahre & Eltern
Ort:Valledoria, Sardinien
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: 10 Tage
Preis:ab 785€
Termine & Anmeldung

Familiencamp Sardinien

Ihr sehnt euch nach einem gemeinsamen Sommerurlaub mit der Familie mit Sonne, Wasser und Spaß? Dann ist das Familiencamp Sardinien mitten im Mittelmeer genau das Richtige für euch! Hier erwarten euch 10 Tage pures Vergnügen in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeerstrand, inklusive jeder Menge Wassersport, Ausflüge und toller Gesellschaft.

La Dolce Vita

Ausblick auf eine Mittelmeerbucht auf SardinienIm Familiencamp Sardinien könnt ihr ganz nach dem italienischen Motto „La Dolce Vita“ alle Sorgen und Nöte vergessen und einfach das Leben genießen. Vom weißen Sandstrand des Mittelmeers seid ihr nur durch eine Lagune des Flusses Coghina getrennt. Diese könnt ihr jedoch jederzeit mit der kostenfreien Fähre oder den Campeigenen Kanus überqueren, sodass einer erholsamen Strandzeit nichts im Wege steht. Für weitere Aktivitäten auf und neben dem Wasser stehen im Camp einige Materialien zur freien Verfügung. Diese können nach Absprache und entsprechender Verfügbarkeit frei genutzt werden:

  • SUPs
  • Kanadier
  • Fahrräder (Klappräder und Mountainbikes)
  • verschiedene Bälle
  • Strandspiele

Für einige Ausflüge und Aktivitäten ist eventuell ein Transfer notwendig. Dafür werden Fahrgemeinschaften gebildet, weswegen eine Anreise mit dem Auto oder ein Miet-Fahrzeug empfohlen wird (siehe Transfer).

Spaß für Groß und Klein

Familienfoto auf SardinienDamit die Eltern auch mal etwas Zeit für sich haben können, findet täglich ein mehrstündiges Kinder- und Jugendprogramm (6 bis 14 Jahre) statt, bei dem altersgerechte Spiele, Aktivitäten und Abenteuer erlebt werden können. Beispielsweise könnten eine Schatzsuche am Strand, eine Basteleinheit oder Sportspiele wie Fußball, Beachvolleyball oder Tischtennis auf euch warten. Die kleineren Kids zwischen 3 und 5 Jahren nehmen im Rahmen der Kleinkindbetreuung ebenfalls an den Aktivitäten teil. Sobald sie erschöpft sind oder das angebotene Programm für die Altersgruppe nicht passt, wird sich um sie in einem separaten Kleinkinderprogramm gekümmert. Ein Tag pro Reise bleibt angebotsfrei.

Surfer Paradies in Italien

In der angesprochenen Lagune finden zudem die Windsurfkurse statt, die ihr bei der Buchung kostenfrei auswählen könnt. Anfänger erhalten einen Grundkurs über 10h und können auf der fast wellenlosen Lagune wunderbar ihre ersten praktischen Erfahrungen sammeln, ohne die Gefahr, dass sie aufs Meer abtreiben. Aber auch für die etwas erfahrenen Surfer bietet die Lagune hervorragende Gegebenheiten für ihren 7-stündigen Kurs für Fortgeschrittene. Die Windsurfkurse werden von der Surfschule Valledoria angeboten und auf Deutsch durchgeführt. Kinder können ab ungefähr 8 Jahren und 35 kg Körpergewicht teilnehmen. Gegen eine Extra-Gebühr kann zudem der VDWS-Grundschein absolviert werden. Wer lieber Kite-Surfen möchte, kann vor Ort bei der Kitesurfschule Valledoria Watersports Kurse auf dem offenen Meer oder in der Lagune buchen.

Deine Unterkunft im Familiencamp Sardinien

Der Campingplatz La Foce wird für dein Familiencamp Sardinien dein Zuhause sein. Er liegt im Nordwesten der Insel zwischen Castelsardo und Isola Rossa bei dem Ort Valledoria. Zwischen dem Campingplatz und dem meist eher leeren Sandstrand liegt nur eine Lagune des Flusses Coghina, die bequem mit der kostenfreien Fähre oder Kanus überquert werden kann. La Foce verfügt neben der exquisiten Lage über eine Vielzahl an Sport- und Spaßmöglichkeiten. Basketball, Tennis, Fußball, Beachvolleyball und sogar Golf sind auf dem Gelände möglich. Ein großer Pool mit Kinderbecken und Spielplatz bietet zudem Badespaß für alle die nicht gerne im Meer schwimmen gehen.
Das Camp selbst liegt im schattigen Wald aus Eukalyptusbäumen und verfügt über eine Küche, einen Gemeinschaftsbereich, eine Lounge mit Wohnbereich sowie ein Kühlschrankzelt mit Kühlschränken und Lademöglichkeiten für die Campteilnehmenden. Bei der Übernachtung hast du verschiedene Möglichkeiten, die du buchen kannst. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Unterbringungskategorien findest du im Reiter „Unterkunft“.

Verpflegung in La Foce

Speis und Trank auf SardinienIm Familiencamp Sardinien erhaltet ihr morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Brot, verschiedene Aufschnitte, Marmelade, Müsli und Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser stehen euch zur Verfügung und können auch als Lunch für den weiteren Verlauf des Tages vorbereitet werden. Abends kauft das Küchenteam frisch ein und zaubert euch ein Buffet aus leckeren und zum Teil auch regionalen Gerichten und Salaten. Natürlich steht auch immer eine vegetarische Variante zur Verfügung. Essensbesonderheiten solltet ihr bitte bei der Buchung mit angeben. Dabei wechselt ihr euch im Camp ab, wer das Küchenteam bei Kochen und sauber machen unterstützt. An einem Abend bleibt die Küche jedoch geschlossen. Dann habt ihr die Möglichkeit umliegende Restaurants zu besuchen und die einheimische Küche zu entdecken. Ansonsten könnt ihr aber auch die Kühlschränke nutzen (2-3 Familien teilen sich einen Kühlschrank) und eure Snacks sicher aufbewahren. Oder ihr besucht den Mini-Supermarkt, das Restaurant oder die Bar direkt auf dem Campingplatz.

Termine und Anmeldung – Familiencamp Sardinien

Du und deine Familie suchen nach einem etwas anderen Camp? Dann schaut euch unsere große Auswahl an Familiencamps an und findet euer nächstes Abenteuer!

Alle Leistungen im Überblick

  • 10 Tage / 9 Übernachtungen in gebuchter Unterkunft
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen (ein Abend bleibt die Küche zu)
  • Kinder- und Jugendprogramm (6-12 Jahre)
  • Kleinkindbetreuung (3-5 Jahre)
  • Aktiv- und Sportprogramm
  • Windsurfkurs (Anfänger oder Fortgeschrittene)
  • Kajaktour auf dem Coghinas
  • Fit-Aktiv-Programm
  • Betreuung durch geschulte Teamer
  • 24h-Notfallrufnummer

Optionale Zusatzleistungen

  • Hund, zzgl. 60€
  • Komfortpaket inkl. Leihschlafsack und -strandtuch (nur familienweise buchbar), zzgl. 25€ p.P.
  • Zusatzzelt, zzgl. 50€

An- und Abreise

Die An- und Abreise auf den Campingplatz findet selbständig statt. Zudem kann ein Sammeltransfer (Hin- und Rückfahrt) von Olbia oder Alghero für zzgl. 500€ pro Familie oder von Porto Torres für zzgl. 300€ pro Familie dazugebucht werden. Die Anreise soll ab 14 Uhr erfolgen, die Unterkünfte können in der Regel ab 16 Uhr bezogen werden.

Reiseinformationen

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Buchungsbestätigung. Circa 6 Wochen vor Reisebeginn erhältst du deine Reiseinformationen für dein Camp.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Für Familien mit Kindern
  • ab 785€ p.P. pro Woche, inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Elan Sportreisen, Takustraße 75, Köln

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Zahlungsinfo

Innerhalb von 31 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn auf das in der Reisebestätigung genannte Konto fällig. Erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Reisebeginn, ist der Gesamtbetrag zu überweisen.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Campingplatz La Foce

Gemeinschaftsbereich in La FoceEure Unterkunft im Familiencamp Sardinien ist der Campingplatz La Foce im Nordwesten der Insel. Er liegt bei dem kleinen Örtchen Valledoria zwischen Castelsardo und Isola Rossa und besticht durch seine hervorragende Lage. Nur eine Lagune trennt den Campingplatz vom Mittelmeer. Zudem verfügt La Foce über einen Mini-Supermarkt, ein Restaurant, eine Bar, einen Swimming Pool, einen Spielplatz und etliche Sportmöglichkeiten wie beispielsweise Tennis, Golf, Beachvolleyball oder Fußball.

Im Camp gibt es verschieden Übernachtungsmöglichkeiten, in verschiedenen (Preis)-Kategorien:

  • Kategorie A, Steilwandzelt mit Komfortausstattung für 2-4 Personen: Besteht aus Vorraum und zwei Schlafkabinen; enthält Tische, Stühle, Schaumstoffmatratzen mit Spannbettlaken oder Luftbetten, Hängeschrank, Stromanschluss, Beleuchtung und Ventilator.
  • Kategorie B: Übernachtung im eigenen Zelt. Ausrüstung wie Schlafunterlagen, Stühle oder Regale müssen selbst mitgebracht werden. Die Zeltplätze befinden sich unter schattenspenden Bäumen auf sandigem Boden, daher sind Sandheringe empfehlenswert.
  • Kategorie D/E: Übernachtung im eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil. Diese werden am Rande des Camps stehen und können gegen einen Aufpreis vor Ort an den Strom angeschlossen werden (ca.5€ pro Tag). Da die Größe des Wohnwagens/-mobils für die Planung des Campareals relevant ist, gib bitte den Fahrzeugtyp und die Maße bei der Buchung mit an. Ein Vorzelt ist unter Umständen möglich (Bitte kontaktiert uns zur Absprache).
  • Kategorie F, Mobilehome: Die Mobilehomes bestehen aus zwei abgetrennten Schlafzimmern, Dusche und WC, einem Wohnraum mit Sitzecke, einer Küchenzeile sowie einer Terrasse mit Sonnendach. Dazu verfügen sie über eine Klimaanlage und Campingmöbeln. Sie sind für mindestens 3 Personen ausgelegt. Bei 2er Belegungen wird eine Leerbettgebühr berechnet.
  • Unterkunft im Familiencamp SardinienKategorie G, Bungalow: Die Bungalows bestehen aus zwei abgetrennten Schlafzimmern, Dusche und WC, einem Wohnraum mit Sitzecke, einer Küchenzeile, Campingmöbeln sowie einer Terrasse mit Sonnendach. Sie sind für mindestens 3 Personen ausgelegt. Bei 2er Belegungen wird eine Leerbettgebühr berechnet.

Euer Camp liegt im schattigen Waldteil des Campingplatzes und enthält eine Küche, einen Gemeinschaftsbereich mit Lounge, Wohnbereich und Hängematten zum Beisammensein und Entspannen, sowie ein Kühlschrankzelt. In diesem befinden sich mehrere Kühlschränke, wobei sich 2 bis 3 Familien einen teilen und dort ihre Getränke und Snacks kühl lagern können. Zudem können Handys und Akkus im Camp aufgeladen werden (nur deutsche Stecker).

Kinder und Jugendliche erhalten eine Ermäßigung je nach Alter:

  • Kinder zwischen 0 und 2 Jahren – auf Anfrage
  • Kinder zwischen 3 und 5 Jahren – abzgl. 200€
  • Kinder zwischen 6 und 12 Jahren – abzgl. 100€
  • Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren – abzgl. 50€

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Am Anreisetag ist das Camp ab 14 Uhr geöffnet und die Unterkünfte sind ab circa 16 Uhr beziehbar.  Bitte beachtet, dass ihr nur per Flugzeug oder Fähre auf die Insel kommt. Kümmert euch daher rechtzeitig um die entsprechenden Tickets.

Zudem besteht die Möglichkeit einen Sammeltransfer*, vom Fährhafen oder Flughafen ins Camp und wieder zurück, für die ganze Familie zu buchen:

  • Von/ Nach Olbia, zzgl. 500€ pro Familie (Fahrtdauer ca. 2h)
  • Von/Nach Porto Torres, zzgl. 300€ pro Familie (Fahrtdauer ca. 40 min)
  • Von/ Nach Alghero, zzgl. 500€ pro Familie (nur in Ausnahmefällen möglich)

*Bei einer Flugverspätung von über 60 min können Zusatzkosten entstehen.

Dein Camp im Überblick

Alter:0-17 Jahre & Eltern
Ort:Valledoria, Sardinien
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: 10 Tage
Preis:ab 785€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Familiencamp Sardinien in Valledoria, Sardinien laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo