Ihr sehnt euch nach einem gemeinsamen Sommerurlaub mit der Familie mit Sonne, Wasser und Spaß? Dann ist das Familiencamp Sardinien mitten im Mittelmeer genau das Richtige für euch! Hier erwarten euch 10 Tage pures Vergnügen in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeerstrand, inklusive jeder Menge Wassersport, Ausflüge und toller Gesellschaft.
La Dolce Vita
Im Familiencamp Sardinien könnt ihr ganz nach dem italienischen Motto „La Dolce Vita“ alle Sorgen und Nöte vergessen und einfach das Leben genießen. Vom weißen Sandstrand des Mittelmeers seid ihr nur durch eine Lagune des Flusses Coghina getrennt. Diese könnt ihr jedoch jederzeit mit der kostenfreien Fähre oder den Campeigenen Kanus überqueren, sodass einer erholsamen Strandzeit nichts im Wege steht. Für weitere Aktivitäten auf und neben dem Wasser stehen im Camp einige Materialien zur freien Verfügung. Diese können nach Absprache und entsprechender Verfügbarkeit frei genutzt werden:
- SUPs
- Kanadier
- Fahrräder (Klappräder und Mountainbikes)
- verschiedene Bälle
- Strandspiele
Für einige Ausflüge und Aktivitäten ist eventuell ein Transfer notwendig. Dafür werden Fahrgemeinschaften gebildet, weswegen eine Anreise mit dem Auto oder ein Miet-Fahrzeug empfohlen wird (siehe Transfer).
Spaß für Groß und Klein
Damit die Eltern auch mal etwas Zeit für sich haben können, findet täglich ein mehrstündiges Kinder- und Jugendprogramm (6 bis 14 Jahre) statt, bei dem altersgerechte Spiele, Aktivitäten und Abenteuer erlebt werden können. Beispielsweise könnten eine Schatzsuche am Strand, eine Basteleinheit oder Sportspiele wie Fußball, Beachvolleyball oder Tischtennis auf euch warten. Die kleineren Kids zwischen 3 und 5 Jahren nehmen im Rahmen der Kleinkindbetreuung ebenfalls an den Aktivitäten teil. Sobald sie erschöpft sind oder das angebotene Programm für die Altersgruppe nicht passt, wird sich um sie in einem separaten Kleinkinderprogramm gekümmert. Ein Tag pro Reise bleibt angebotsfrei.
Surfer Paradies in Italien
In der angesprochenen Lagune finden zudem die Windsurfkurse statt, die ihr bei der Buchung kostenfrei auswählen könnt. Anfänger erhalten einen Grundkurs über 10h und können auf der fast wellenlosen Lagune wunderbar ihre ersten praktischen Erfahrungen sammeln, ohne die Gefahr, dass sie aufs Meer abtreiben. Aber auch für die etwas erfahrenen Surfer bietet die Lagune hervorragende Gegebenheiten für ihren 7-stündigen Kurs für Fortgeschrittene. Die Windsurfkurse werden von der Surfschule Valledoria angeboten und auf Deutsch durchgeführt. Kinder können ab ungefähr 8 Jahren und 35 kg Körpergewicht teilnehmen. Gegen eine Extra-Gebühr kann zudem der VDWS-Grundschein absolviert werden. Wer lieber Kite-Surfen möchte, kann vor Ort bei der Kitesurfschule Valledoria Watersports Kurse auf dem offenen Meer oder in der Lagune buchen.
Deine Unterkunft im Familiencamp Sardinien
Der Campingplatz La Foce wird für dein Familiencamp Sardinien dein Zuhause sein. Er liegt im Nordwesten der Insel zwischen Castelsardo und Isola Rossa bei dem Ort Valledoria. Zwischen dem Campingplatz und dem meist eher leeren Sandstrand liegt nur eine Lagune des Flusses Coghina, die bequem mit der kostenfreien Fähre oder Kanus überquert werden kann. La Foce verfügt neben der exquisiten Lage über eine Vielzahl an Sport- und Spaßmöglichkeiten. Basketball, Tennis, Fußball, Beachvolleyball und sogar Golf sind auf dem Gelände möglich. Ein großer Pool mit Kinderbecken und Spielplatz bietet zudem Badespaß für alle die nicht gerne im Meer schwimmen gehen.
Das Camp selbst liegt im schattigen Wald aus Eukalyptusbäumen und verfügt über eine Küche, einen Gemeinschaftsbereich, eine Lounge mit Wohnbereich sowie ein Kühlschrankzelt mit Kühlschränken und Lademöglichkeiten für die Campteilnehmenden. Bei der Übernachtung hast du verschiedene Möglichkeiten, die du buchen kannst. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Unterbringungskategorien findest du im Reiter „Unterkunft“.
Verpflegung in La Foce
Im Familiencamp Sardinien erhaltet ihr morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Brot, verschiedene Aufschnitte, Marmelade, Müsli und Obst sowie Kaffee, Tee und Wasser stehen euch zur Verfügung und können auch als Lunch für den weiteren Verlauf des Tages vorbereitet werden. Abends kauft das Küchenteam frisch ein und zaubert euch ein Buffet aus leckeren und zum Teil auch regionalen Gerichten und Salaten. Natürlich steht auch immer eine vegetarische Variante zur Verfügung. Essensbesonderheiten solltet ihr bitte bei der Buchung mit angeben. Dabei wechselt ihr euch im Camp ab, wer das Küchenteam bei Kochen und sauber machen unterstützt. An einem Abend bleibt die Küche jedoch geschlossen. Dann habt ihr die Möglichkeit umliegende Restaurants zu besuchen und die einheimische Küche zu entdecken. Ansonsten könnt ihr aber auch die Kühlschränke nutzen (2-3 Familien teilen sich einen Kühlschrank) und eure Snacks sicher aufbewahren. Oder ihr besucht den Mini-Supermarkt, das Restaurant oder die Bar direkt auf dem Campingplatz.
Termine und Anmeldung – Familiencamp Sardinien
Du und deine Familie suchen nach einem etwas anderen Camp? Dann schaut euch unsere große Auswahl an Familiencamps an und findet euer nächstes Abenteuer!