• Wandern auf Korsika
  • Outdoorübernachtung am Strand im Familiencamp Korsika
  • Aussicht auf die Bucht des Mittelmeeres auf Korsika
  • Zwei Mädchen spazieren am Strand auf Korsika
  • Baden in einer Gumpe auf Korsika

Dein Camp im Überblick

Alter:8-17 Jahre & Eltern
Ort:Tiuccia, Korsika
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: ab 8 Tage
Preis:ab 595€
Termine & Anmeldung

Familiencamp Korsika

Du willst mit deiner Familie in den Süden, neue Leute kennenlernen und eine atemberaubende Natur erleben? Dann ist das Familiencamp Korsika wie für dich gemacht! Gemeinsam erkundet ihr die vielfältigen Landschaften Korsikas zu Fuß oder mit dem Mountainbike, badet im Mittelmeer und habt einfach eine schöne Zeit.

Atemberaubende Natur zum Entdecken

Gruppenbild auf einer WanderungIm Mittelpunkt des Familiencamps steht die einzigartige und abwechslungsreiche Natur Korsikas. Um möglichst viele Landschaften zu entdecken, begebt ihr euch auf einige Wander- oder Mountainbiketouren. Manche davon sind für die ganze Familie geplant, an anderen nehmen nur die Erwachsenen teil. Damit ihr sowohl die Umgebung am Meer als auch das korsische Hochgebirge im Landinneren erkunden könnt, sind zu einigen Startpunkten Autofahrten von bis zu 1,5 Stunden nötig. Dafür werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die verschiedenen Wanderungen unterscheiden sich zudem in Schwierigkeitsgrad und Anspruch, sind aber für alle Campteilnehmenden machbar, und führen unter anderem zu folgenden Zielen:

  • Ninosee
  • Spelunca Schlucht
  • Murihütte (höchst gelegenste Berghütte auf dem GR20 Korsikas)

Radtour im Familiencamp KorsikaDie Mountainbiketouren starten meistens vom Campingplatz aus und führen über wenig befahrene Straßen durch das unvergleichliche Panorama Korsikas. Ob entlang der Küste oder durch das korsische Bergland, eine gewisse Steigung gilt es immer zu überwinden. Die wunderschönen Ausblicke auf dem Weg nach Casaglione, das klare Bergwasser bei den Gumpen bei Murzo und die abendliche Zufriedenheit etwas gemacht zu haben, rechtfertigen jedoch alle Anstrengungen.

Abenteuer an Land und Wasser

Im Familiencamp Korsika habt ihr neben Wander- und Mountainbiketouren noch viele weitere Möglichkeiten, die Insel zu entdecken und Action zu erleben. Mit den aufblasbaren Stand-Up-Paddlebrettern könnt ihr euch auf den Weg durch die Wellen des Meeres machen, oder auf der ruhigen Süßwasserlagune an der Mündung der Liamone entlang paddeln und Yoga-Einheiten durchführen. Am ruhigen und zumeist leeren Sandstrand könnt ihr euch zudem beim Rauschen der Brandung zurückziehen und ein Buch lesen oder Spaß im Wasser haben. Zudem wird beim Schnupperklettern an verschiedenen Kletterspots wie z.B. in Porto, bei Ajaccio oder in der Calanche geklettert. Diejenigen, die nicht genug vom Klettern bekommen können,Kinder im Kletterpark haben zudem die Möglichkeit, den Klettergarten Vero mit seinen 13 Kletterparcours zu besuchen (Der Eintritt ist nicht im Reisepreis enthalten). Auch eine Canyoning-Tour kann vor Ort gebucht werden. Dabei folgt ihr dem Fluss eines Gebirgsbaches auf unterschiedlichste Art und Weise. Ob mit Sprüngen und Seilrutschen oder beim Abseilen und Schwimmen, Action und jede Menge Spaß sind garantiert.

Kinder- und Jugendprogramm

Für die Kinder und Jugendlichen wird im Familiencamp Korsika ein extra Programm angeboten, welches meistens parallel zu den Wanderungen und Biketouren, manchmal aber auch erst danach stattfindet. Mit Gleichaltrigen stehen verschiedene Aktivitäten an, z.B.:

  • Stand-Up-Paddling
  • Kickerturniere
  • Schnitzeljagd mit Karte und Kompass
  • lockeres Chillen am Strand

Aber auch spezielle Wanderungen und Ausflüge mit dem Mountainbike für Jugendliche befinden sich im Angebot. Ein weiteres Highlight sind sicherlich die Outdoorübernachtungen für Jugendliche am Strand oder bei den Gumpen, bei denen am nächsten Morgen noch bis zu einem Sprungfelsen gewandert wird, um voller Adrenalin in den Tag zu starten.

Deine Unterkunft im Familiencamp Korsika

Outdoorübernachtung auf KorsikaIm Westen Korsikas, nördlich von Ajaccio, liegt der Campingplatz U Sommalu. Nur 600m entfernt vom Golf von Sagone bietet er die Unterkunft für das Familiencamp Korsika. Die nächsten beiden Orte sind Tiuccia und Sagone, die in gemütlicher Atmosphäre zu einem Eis und Kaffee einladen. Da beide Orte über einen eigenen, näheren Strand verfügen, ist der etwa 3 km lange Sandstrand am Campingplatz auch im Hochsommer meist leer und bietet so optimale Bedingungen zur Entspannung. Sollte das Meer mal zu stürmisch zum Baden sein und der Weg zum nächsten Ort nicht gewünscht, bietet eure Unterkunft genug Möglichkeiten zur Beschäftigung. Der Campingplatz verfügt über einen Pool, einen Spielplatz, einen kleinen Lebensmittelladen sowie eine Bar.
Das Camp selbst verfügt über ein eigenes Sanitätshaus, einen Gemeinschaftsbereich, zwei Kühlschränke für Getränke sowie frei zugängliche Steckdosen. Bei der Übernachtung hast du verschiedene Möglichkeiten, die du buchen kannst. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Unterbringungskategorien findest du im Reiter „Unterkunft“.

Verpflegung auf Korsika

Essensbuffet im CampIm Familiencamp Korsika werdet ihr mit einer Halbpension versorgt. Morgens wartet ein vielfältiges Frühstücksbuffet mit Baguettes, Müsli, Obst, Marmeladen und verschiedenen Aufschnitten auf euch. Natürlich könnt ihr euch gerne das ein oder andere Baguette oder Obst für den Tag mitnehmen. Abends könnt ihr euch dann auf ein warmes Abendessen mit frischem Salat und Nachspeise freuen, Wasser und Tischwein inklusive. Einkauf und Zubereitung übernimmt dabei das Küchenteam. Lediglich beim Schnippeln und Abwaschen wird eventuell mal eure Hilfe gebraucht. Einen Tag in der Woche bleibt die Küche am Abend geschlossen. Dann könnt ihr die einheimische Gastronomie entdecken oder je nach Unterkunftsauswahl in eurer Unterkunft was zubereiten. Eine extra vegane Verpflegung ist nicht möglich. 

Termine – Familiencamp Korsika

Du und deine Familie suchen nach einem etwas anderen Camp? Dann schaut euch unsere große Auswahl an Familiencamps an und findet euer nächstes Abenteuer!

Alle Leistungen im Überblick

  • 8 Tage / 7 Übernachtungen bzw. 14 Tage / 13 ÜN in gebuchter Unterkunft
  • Halbpension mit Frühstück und Abendessen (ein Abend pro Woche bleibt die Küche zu)
  • Wasser und Tischwein zum Abendessen
  • Kinder- und Jugendprogramm (8-12 + 13-17 Jahre)
  • geführte Wanderungen und Radtouren
  • Schnupperklettern (max. 3x pro Reise)
  • freie Nutzung der Materialien nach Absprache und Verfügbarkeit (Mountainbikes, SUPs, etc.)
  • Kurtaxe
  • Betreuung durch geschulte Teamer
  • 24h-Notfallrufnummer

Optionale Zusatzleistungen

  • Haustier (Hund oder Katze), zzgl. 50€
  • Zusatzzelt, zzgl. 50€
  • PKW-Stellplatz (bei PKW-Anreise obligatorisch), zzgl. 60€
  • besondere Verpflegung bei z.B. Unverträglichkeiten (vegetarisch kostenfrei möglich, vegan nicht möglich), zzgl. 30€ p.P.

An- und Abreise

Die An- und Abreise auf den Campingplatz findet selbständig statt. Zudem kann ein Sammeltransfer (Hin- und Rückfahrt) von Ajaccio für zzgl. 120€ pro Familie dazu gebucht werden. Die Anreise soll ab 14 Uhr erfolgen, die Unterkünfte können in der Regel ab 16 Uhr bezogen werden.

Reiseinformationen

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Buchungsbestätigung. Circa 6 Wochen vor Reisebeginn erhältst du deine Reiseinformationen für dein Camp.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
  • ab 595€ p.P. pro Woche, inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Elan Sportreisen, Takustraße 75, Köln

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Zahlungsinfo

Innerhalb von 31 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn auf das in der Reisebestätigung genannte Konto fällig. Erfolgt die Anmeldung weniger als 30 Tage vor Reisebeginn, ist der Gesamtbetrag zu überweisen.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Campingplatz U Sommalu

Aussicht auf eine Bucht KorsikasIm Familiencamp Korsika wohnt ihr auf dem Campingplatz U Sommalu. Dieser liegt im Westen der französischen Insel und nur eine 45-minütige Autofahrt nördlich von Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon Bonaparte. 600 m entfernt liegt der 3km lange Sandstrand, der selbst im Hochsommer meist leer ist und zur Entspannung und Badespaß einlädt. Der Campingplatz verfügt zudem über einen kleinen Lebensmittelladen, eine Bar, einen Pool und einen Spielplatz.

Im Camp gibt es verschieden Übernachtungsmöglichkeiten, in verschiedenen (Preis)-Kategorien:

  • Kategorie A, Steilwandzelt inkl. Luftbett (mind. 3er Belegung): Besteht aus Vorraum und zwei Schlafkabinen (2m lang und 1,80m breit); Im Vorraum befindet sich ein Hängeregal, ein Standregal und eine Kleiderstange mit Bügeln. Vor dem Zelt stehen zudem Stühle und Tische.
  • Kategorie B: Übernachtung im eigenen Zelt. Ausrüstung wie Schlafunterlagen, Stühle oder Regale müssen selbst mitgebracht werden. Die maximale Größe des Zelts beträgt 20m².
  • Kategorie D1: Übernachtung im eigenen Camper. Da die Größe des Campers für die Planung des Campareals relevant ist, gib bitte den Fahrzeugtyp und die Maße bei der Buchung mit an. Ein Vorzelt ist nicht möglich. Die maximale Länge beträgt 5m.
  • Kategorie D2: Übernachtung im eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil. Diese können bei entsprechender Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis vor Ort an den Strom angeschlossen werden (ca. 5€ pro Tag). Da die Größe des Wohnwagens/-mobils für die Planung des Campareals relevant ist, gib bitte den Fahrzeugtyp und die Maße bei der Buchung mit an. Ein Vorzelt ist nicht möglich. Die maximale Länge beträgt 7m.
  • Kategorie E, Bungalow: Die Bungalows bestehen aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Kinderzimmer mit Einzelbett und Etagenbett, einem Aufenthaltsraum, einer kleinen Küche, sowie einer überdachten Veranda. Sie sind für mindestens 3 Personen ausgelegt. Bei 2er Belegungen wird eine Leerbettgebühr berechnet.
  • Kategorie F, MiniVilla: Die MiniVilla teilt ihr euch mit einer anderen Familie. Dabei hat jede Familie ein eigenes Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Etagenbett sowie ein eigenes Badezimmer. Den Aufenthaltsraum inklusive Küchenzeile teilen sich beide Familien. Zudem erhaltet ihr ein kostenfreies Zusatzzelt, falls die Kinder doch lieber draußen im Zelt schlafen möchten. Die MiniVilla ist für mindestens 3 Personen pro Zimmer ausgelegt. Bei 2er Belegungen wird eine Leerbettgebühr berechnet.

Euer Camp selbst verfügt über ein eigenes Sanitätshaus, einen Gemeinschaftsbereich, zwei Kühlschränke für Getränke sowie frei zugängliche Steckdosen.

Kinder und Jugendliche erhalten eine Ermäßigung je nach Alter:

  • Kinder bis 12 Jahren – abzgl. 80€ / Woche
  • Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren – abzgl. 40€ / Woche

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Am Anreisetag ist das Camp ab 14 Uhr geöffnet, einige Unterkünfte sind eventuell aber erst ab circa 16 Uhr beziehbar. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 19 Uhr beim Abendessen. Bitte beachtet, dass ihr nur per Flugzeug oder Fähre auf die Insel kommt. Kümmert euch daher rechtzeitig um die entsprechenden Tickets.

Zudem besteht die Möglichkeit einen Transfer vom Fährhafen, Flughafen oder Bahnhof in Ajaccio bis ins Camp und wieder zurück, für zzgl. 120€ für die ganze Familie zu buchen.
Die Fahrt dauert ungefähr 45 Minuten. Bitte beachtet, dass die Plätze für einen Transfer begrenzt sind und eine Buchung des Transfers nur bis 4 Wochen vor Reisebeginn möglich ist.

Dein Camp im Überblick

Alter:8-17 Jahre & Eltern
Ort:Tiuccia, Korsika
Anreise:Eigenanreise, Shuttle
Dauer: ab 8 Tage
Preis:ab 595€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Familiencamp Korsika in Tiuccia, Korsika laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo