Du hast Lust auf jede Menge Action und willst dabei noch deine Skills in Englisch verbessern? Dann auf ins Englischcamp Sauerland und erlebe neben abwechslungsreichen Lerneinheiten viele tolle Aktivitäten in einem echten Castle, der Burg Bilstein.
Programm im Englischcamp Sauerland
Morgengymnastik weckt deinen gesamten Körper, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück, bevor die spielerischen Englisch Workshops beginnen. Teilnehmer werden in leistungsgerechte Kleingruppen eingeteilt, wobei Anfänger im Konversationstraining „crazy restaurant“ erste Sätze lernen, während Fortgeschrittene feine Bedeutungsunterschiede in Sätzen entdecken. Spannende Projekte bieten dir die Möglichkeit, beim Graffiti-Sprühen den Wortschatz zu erweitern oder beim Baseball Aufgaben von Catcher und Pitcher zu diskutieren. Abends kannst du dein Wissen im Pub Quiz testen oder dich in die Ritterrunde begeben. Im mittelalterlichen Rittererlebnis auf Castle Bilstein tauchst du in eine Welt aus Musik, Kerzenschein und einem lustigen Ritterfest ein. Teamwork ist für die 10-13-Jährigen bei der Kanutour auf dem Biggesee gefragt, während bei den Sourland Games für die 6-9-Jährigen Pfeil und Bogen und eine Slackline auf dich warten!
Zusätzlich kannst du dich auf folgende Programmpunkte freuen:
- Besuch der Atta Höhle (6-9-Jährigen)
- Besuch im Naturfreibad (10-13-Jährigen)
- Erlebniswanderung zur Picknickstelle auf dem Berg
- Nachtwanderung um die mystische Castle Bilstein
- Lagerfeueraktivitäten
Gegen eine Gebühr von 55€ kannst du zudem einen Tagesausflug in den Panoramapark dazubuchen, in dem unter anderem ein abwechslungsreicher Wildpark mit Wölfen und Bisons auf dich wartet.
Die Betreuung im Camp
Erfahrene Native Speaker aus verschiedenen Ländern wie Neuseeland und Großbritannien sowie didaktisch geschulte Lehramtsstudenten mit fließenden Englischkenntnissen, stehen als deine Sprachlehrer und Betreuer im Verhältnis von 1:7 (für 10-13 Jahre) bzw. von 1:5 (6-9 Jahre), die 24 Stunden für dich da sind (Mindestalter 18 Jahre), zur Verfügung. Vom Frühstück bis zum Gute-Nacht-Sagen wird Englisch zur allgegenwärtigen Sprache. Zusätzlich bietet die deutschsprachige Campleitung, die über einen pädagogischen Berufsabschluss verfügt, Unterstützung bei Schwierigkeiten, auch auf Deutsch, um dir ausreichende Sicherheit zu gewährleisten. Sicherheitseinweisungen können somit ebenfalls auf Deutsch erfolgen.
Verpflegung & Unterkunft beim Englischcamp
Während deines Aufenthalts im malerischen Sauerland bietet die Jugendherberge auf Burg Bilstein eine eindrucksvolle Kulisse mit einer atemberaubenden Aussicht vom Burgturm. Die frisch renovierten Mehrbettzimmer, die Platz für 4-8 Personen bieten, kombinieren zeitgemäße Annehmlichkeiten mit dem historischen Flair der Burg. Die Gemeinschaftsduschen und -toiletten sind auf der Etage zugänglich. Ein kulinarisches Erlebnis erwartet dich im Rittersaal, wo morgens und abends ausgewogene Frühstücks- und Abendbuffets serviert werden. Für das Mittagessen, das oft unterwegs eingenommen wird, kannst du dir jeden Morgen ein individuelles Lunchpaket zusammenstellen.
Termine & Anmeldung – Englischcamp Sauerland
Falls du dir noch nicht zu 100% sicher bist, ob das Camp das richtige für dich ist, schau dir doch die anderen Sprachcamps mal an. Dort findest du sicherlich das passende Camp!