• Stand-Up Paddling
  • Surfen im Meer
  • Wasserspaß zu viert
  • Jugendliche spielen am Strand Volleyball
  • Beachvolleyball

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Norderney, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:680€
Termine & Anmeldung

Strand & Englischcamp auf Norderney

Nur 10 Minuten vom überwachten Badestrand entfernt findet dein Englischcamp auf Norderney mit Sport und Action statt. Die traumhaft schöne Nordseeinsel bietet beste Voraussetzungen für ein schönes Feriencamp.

Beach- und Englischcamp auf Norderney

Englischcamp auf Norderney, SurfenNorderney gehört zu den ostfriesischen Inseln in der Nordsee und ist von Deutschlands größtem Wattenmeer umgeben. Norderney gehört somit auch zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und vor allem der lange Sandstrand und die schöne Strandpromenade sind sehr beliebt. Hier warten zahlreiche Beach- und Wasseraktivtäten auf dich. Doch auch die Unterkunft hat einiges zu bieten.

Der Englischunterricht

Nach dem Frühstück finden täglich vier 45-minütigen Englischeinheiten statt, in denen du dich perfekt auf die Schule oder den nächsten Urlaub vorbereiten kannst. Dabei stehen vor allem interaktive Inhalte und spannende Projekte im Vordergrund. Der professionelle Unterricht wird von englischsprachigen Lehrern angeleitet und das Ziel ist es, dass du lernst Englisch intuitiv richtig anzuwenden. Rollen- und Sprachspiele sowie themenorientierte Projekte helfen dir die englische Sprache in der Praxis korrekt anzuwenden. Natürlich kannst du auch deinen Wortschatz ausbauen und erhältst hilfreiche Tipps zu den englischen Zeiten und der Grammatik. Du wirst zum Sprechen motiviert ohne Druck aufzubauen. Auch das Sport- und Freizeitprogramm findet zum Teil in Englisch statt.

Englischcamp auf Norderney – Freizeitprogramm

Am Nachmittag kannst du dich beim Beachvolleyball, Tischtennis, Kickern, Fußball (indoor und outdoor), Streetball, Basketball oder beim Water Ballon Battle austoben. Natürlich warten im Camp auch actionreiche Angebote am Strand auf dich. Wenn du eher der kreative Kopf bist kannst du dich beim Drachenbau, Graffiti oder Pencil Case Design verwirklichen. Die Dünen laden außerdem zu einer ganz besonderen Partie Minigolf ein. Abends warten dann eine Nachtwanderung, ein Grillabend und ein Disko- oder Kinoabend auf dich.

Unterkunft – Jugendhaus Klipper

Untergebracht bist du im sehr modern eingerichteten Ferienhaus Klipper. Das Jugendhaus liegt 10 Gehminuten vom Sandstrand (DLRG überwacht) und Norderneys Innenstadt entfernt. Du schläfst im 5-6 Bett Zimmer mit eigenem Bad mit Dusche und WC. Das Außengelände bietet mit Anlagen zum Beach-Volleyball, Slacklining, Basketball, Tischtennis und Torwandschießen viel Abwechslung. Indoor gibt es zusätzlich noch einen Tischkicker, eine Freizeithalle für schlechteres Wetter und das Klipper-Kino.

Termine & Anmeldung – Englischcamp auf Norderney

Du bist auf der Suche nach einem anderen Englischcamp mit Spaß und Action? Dann schau bei unseren Englisch Sprachreisen vorbei.

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Norderney, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:680€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Strand & Englischcamp auf Norderney in Norderney, Niedersachsen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel TÜV

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Tage / 6 Übernachtungen in 5- bis 6-Bettzimmern mit eigener Dusche und WC
  • Vollpension
  • 5 Vormittage Sprachunterricht Englisch: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten je Tag
  • Nachmittagsprogramm mit Fun & Action
  • Verschiedene Sport- und Kreativangebote (z.B. Beachvolleyball, Fußball, Drachenbau, Graffiti)
  • Spannendes Abendprogramm (z.B. Nachtwanderung, Grillabend, Disko- oder Kinoabend.)
  • Materialien für Sport, alle Workshops und Abendprogramm
  • Camp-Mappe, Camp-Zeitschrift mit schönen Fotos und Textbeiträgen aus dem Camp (digitaler Versand)
  • Zertifikat am Ende des Camps
  • Betreuung durch geschulte Mitarbeiter
  • Reisepreissicherungsschein

An manchen Terminen ist auf Anfrage auch ein 2-wöchiger Campaufenthalt möglich.

An- und Abreise

Die An- und Abreise organisierst du selbst. Optional kann eine begleitete Fährüberfahrt ab Mole Norddeich nach Norderney und zurück hinzugebucht werden (Aufpreis 100€). Der Treffpunkt für diesen Transfer ist für die Hinweise um 14:30 Uhr und für die Rückreise um 11:15 Uhr, jeweils am Fähranleger in Norddeich.

Reiseinformation

Die Reiseunterlagen können im Onlineportal (Link wird in der Rechnung angegeben) eingesehen werden. Spätestens eine Woche vor dem Reiseantritt erhältst du zusätzlich die Kontaktdaten deines Campleiters.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 7 und 17 Jahren (über Ostern ausschließlich Klasse 5-10)
  • 680€ für 7 Tage inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Sprach-Voraussetzungen: keine
  • Reiseveranstalter: Berlitz, Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises fällig. Bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn ist die Restzahlung zu leisten.

Geschwisterrabatte: Das Geschwisterkind erhält Rabatt von 10%.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur nach Rücksprache möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Das moderne Ferienhaus Klipper auf der schönen Nordseeinsel Norderney ist deine Unterkunft während des Englisch und Windsurfcamps. In 5-6 Bettzimmern mit eigenem Bad inkl. Dusche und WC verbringst du gemeinsam mit andere surfbegeisterten Teilnehmern zwei tolle Wochen am Wattenmeer. Das Ferienhaus Klipper ist dabei der Ausgangspunkt zu vielen tollen Abenteuern und Erlebnissen. Die Unterkunft bietet auch abseits des Strands zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Slacklining, Basketball, Tischtennis, Torwandschießen, Tischkicker, Freizeithalle für schlechtes Wetter und ein Klipper-Kino.

Verpflegung im Feriencamp

Natürlich beinhaltet deine Unterbringung Vollverpflegung und du musst dich um nichts kümmern. Diese besteht aus einem Frühstücksbuffet, einem reichhaltigen Lunchpaket zum Mittagessen sowie einem warmen Abendessen. Natürlich werden auch Ernährungswünsche wie vegetarische Ernährung oder spezielle Allergien berücksichtigt.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo