• Schiffe im Hafen
  • schiffanlegersteg
  • Erfrischung im See für Jugendliche
  • Junge auf Segelboot
  • Junge springt ins türkise Wasser

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Kiel, Schlesw.-Hol.
Dauer:5 Tage
Preis:899€
Termine & Anmeldung

Englischcamp auf dem Segelschiff

Englisch lernen während du durch die Ostsee segelst. Das ist in deiner Englisch Feriencamp auf dem Segelschiff Swaensborgh möglich. Hier lernst du Englisch, während du die wunderschönen Inseln der Ostsee ansteuerst und Einblicke in das Leben eines echten Seemannes bekommst.

Die Segelschiff Route

Junge auf SegelschiffDu verweilst in deinem Camp nicht nur an einem Ort, sondern begibst dich auf hohe See. Mit dem luxuriösen Segelschiff Swaensborgh erkundest du die gemütlichen Häfen und Inseln der dänischen Südsee. Jeden Abend steuern wir einen anderen Hafen in Deutschland oder Dänemark an und bleiben dort vor Anker. Lass dir den Wind um die Ohren schlagen und erfahre wie es sich anfühlt bei Seegang unter Deck. Wir starten und Enden unseren Segeltörn in Kiel.

Auf dem Segelschiff – der Englischunterricht

Dein Englisch Unterricht wird nicht wie in der Schule ablaufen, sondern interaktiv in den Tagesablauf intergiert. Dabei wird der Schwerpunkt vor allem auf der mündlichen Konversation sowie der Vergrößerung deines Wortschatzes, deinem Satzbau und den Zeiten liegen. Ziel deiner professionellen Englischlehrer ist es, dass du lernst Englisch intuitiv richtig anzuwenden. In der Regel sind deine Lehrer Muttersprachler.  Anders als in der Schule, stehen dabei vor allem kurzweilige Rollen- und Sprachspiele im Vordergrund. Die Grammatik wird dabei spielerisch und in lebendigen Dialogen geübt und der Sprachunterricht zielt immer darauf ab dich zum sprechen zu motivieren. Damit der Lernerfolg möglichst hoch ist, wird die Kommunikation an Board größtenteils auf Englisch sein. Außerdem wir jeden Abend als Camp diary ein ganz persönliches Logbuch geschrieben.

Das Segel- und Freizeitprogramm

In deinem Feriencamp auf dem Segelschiff kannst du neben dem Sprachtraining auf Deck die Seele baumeln lassen. Was gibt es schöneres als am Bug zu sitzen, sich das Wasser um die Beine spritzen und die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen? Natürlich bekommst du auch eine Einblick ins Segeln und darfst nach einer Sicherheitseinweisung kräftig mit Anpacken. In deiner Freizeit warten zahlreiche spannende Spiele und kleine Challenges auf dich. So selbstverständlich wie ein Kapitän auf ein Schiff gehört, gehört während der Englisch Ferienfreizeit auch Ausflüge mit ins Programm. Die Ausflüge auf dänische Inseln zusammen mit Teamspielen an den Häfen runden das Freizeitangebot ab. Natürlich kannst du während der Englisch Sprachreise unter Aufsicht auch in der Ostsee schwimmen.

Unterkunft und Verpflegung

Für das Englisch Feriencamp auf dem Segelschiff bist du auf dem Luxuriösen Dreimast-Toppsegelschoner Swaensborgh untergebracht. Dort schläfst du in in 2-, 3- und 4 Bett Kabinen und teilst dir Dusche und WC. Der Segler bietet sowohl unter als auch über Deck ruhige Ecken und Platz zum entspannen. Mahlzeiten bereiten alle gemeinsam zu und es bleiben sicherlich keine Wünsche offen.

Termine – Englisch Ferienfreizeit am Bodensee

Du willst bei deinem Englischcamp lieber festen Boden unter den Füßen haben? Dann schau bei unseren Englisch Sprachreisen vorbei.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Kiel, Schlesw.-Hol.
Dauer:5 Tage
Preis:899€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Englischcamp auf dem Segelschiff in Kiel, Schlesw.-Hol. laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel TÜV

Alle Leistungen des Englischcamps im Überblick

  • 5 Reisetage / 4 Übernachtungen auf dem Segelschiff
  • in den Tagesablauf integriertes Englischtraining
  • 4 x spannendes Abendprogramm
  • Segeltörn ab und bis Kiel über verschiedene Häfen
  • Unterbringung in 2-, 3- und 4 Bett Kabinen
  • Vollpension
  • Freizeitprogramm mit Fun & Action
  • Ausflüge an den Häfen und buntes Freizeitprogramm
  • Materialien für alle Workshops und Abendprogramm
  • Camp-Mappe, Camp-Zeitschrift mit schönen Fotos und Textbeiträgen aus dem Camp (digitaler Versand)
  • Zertifikat am Ende des Camps
  • Betreuung durch geschulte englischsprachige Miarbeiter (auch deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort)
  • Reisepreissicherungsschein

An- und Abreise

Die An- und Abreise organisierst du in der Regel selbst. Die vorgegebenen Zeiträume hierfür werden noch bekannt gegeben.

Reiseinformation

Die Reiseunterlagen können im Onlineportal (Link wird in der Rechnung angegeben) eingesehen werden. Spätestens eine Woche vor dem Reiseantritt erhältst du zusätzlich die Kontaktdaten deines Campleiters.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren
  • 899€ pro Camp inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Sprach-Voraussetzungen: keine
  • Reiseveranstalter: Berlitz, Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises fällig. Bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn ist die Restzahlung zu leisten.

Geschwisterrabatte: Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 10%.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur nach Rücksprache möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Der luxuriöse Dreimast-Toppsegelschoner Swaensborgh ist für die Campzeit deine Unterkunft. Das teilweise über 100 Jahre alte Segelschiff lässt mit seinen drei Masten und einer beeindruckenden Gesamtlänge von fast 50 m Seglerherzen höher schlagen. Untergebracht bist du  in 2-,3- und- 4 Bett Kabinen mit geteilter Dusche und WC kannst du hier eine tolle Zeit mit deinen Freunden verbringen.

Jede Menge Gemeinschaftsplätze und ruhige Ecken lassen auch in der Freizeit keine Wünsche offen.

Verpflegung im Englischcamp

Damit auch jeder auf seine Kosten kommt, werden drei Mahlzeiten am Tag zusammen zubereitet. Aber keine Sorge mit der richtigen Unterstützung kann jeder ein Meisterkoch sein. Sicherlich gehen alle mit vollem Magen ins Bett. Vegetarische Kost und kein Schweinefleisch ist natürlich ebenfalls möglich. Bei weitere Ernährungsbesonderheiten wie vegan, glutenfrei und laktosefrei bitten wir um Kontaktaufnahme vorab.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo