Im Empowermentcamp im Schwarzwald kannst du dich auf eine ganze Woche voller inspirierender Empowerment-Coachings, lustiger Ausflüge, actionreicher Spiele und tolle neue Freunde und Freundinnen freuen. Sei gespannt!
Empowerment-Workshops
Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Einheit Morgengymnastik lässt es sich frisch und munter in den Camp-Tag starten. Hier erwartet dich vormittags ein inspierendes und aufschlussreiches Empowerment-Coaching. In täglich 3×45-minütigen Einheiten lernst du zum Beispiel, wie du deine eigenen Stärken besser erkennen und nutzen kannst, damit du auch deine Ziele einfacher erreichen kannst. Auch das Thema Selbstreflexion spielt unter anderem eine zentrale Rolle. Anhand einer Schatzkarte hilft dir dein erfahrener Empowerment-Caoch, dein volles Potenzial zu entfalten und deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen, zum Beispiel beim Yoga bei Sonnenaufgang.
Das Rahmenprogramm
Daneben warten natürlich auch zahlreiche tolle Ausflüge auf dich. Damit du diese auch in vollen Zügen genießen kannst, wirst du in altersgerechte Gruppen mit verschiedenem Programm unterteilt. Bist du zwischen 6 und 9 Jahre alt, wirst du beispielsweise bei den Black Forest Games mit Pfeil und Bogen üben oder deine Gleichgewichtsfähigkeit auf der Slackline testen. Für die 10- bis 12-jährigen geht es zur Bobbahn auf dem Mehliskopf, wo du bei der rasanten Abfahrt jede Menge Spaß haben wirst. Wenn du dagegen zwischen 13 und 15 Jahre alt bist, geht es im Klettergarten bis unter die Baumkronen. Auf die beiden älteren Altersgruppen wartet zudem noch ein Schwimmbadbesuch zur Abkühlung und ein Floßbau mit anschließender Testfahrt.
Den Abend lasst ihr zusammen entspannt am Lagerfeuer ausklingen. Vielleicht könnt ihr dabei ein paar Knobelaufgaben beim Quizabend lösen, leckeres Stockbrot schlemmen oder am letzten Abend (wenn du willst!) im selbstgebauten Biwak unter freiem Sternenhimmel übernachten. Unter anderem kannst du dich je nach deinem Alter auf folgende Programmpunkte im Empowerment & Outdoorcamp Schwarzwald freuen:
- altersgerechte Empowerment Workshops, z.B. Stärken einschätzen, Selbstreflexion und Ziele erreichen
- Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter freiem Sternenhimmel
- Erlebniswanderung mit Picknick
- Nationalparkmuseum (6-9 Jahre)
- Rodelbahnabfahrt (10-12 Jahre)
- Klettergarten (13-15 Jahre)
Verpflegung & Unterkunft im Schwarzwald
Deine Unterkunft während des Finanzcamps ist die DJH Franz-Köbele-Jugendherberge in Herrenwies. Sie befindet sich inmitten kilometerlanger, unberührter Natur am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Du schläfst mit anderen Teilnehmenden in 4-9 Bettzimmern. Auf dem Gelände findest du einen Bolzplatz, einen Basketballkorb und sogar einen Beachvolleyballplatz! Damit du den ganzen Tag über vor Energie strotzt und nicht müde wirst, bekommst du täglich drei Mahlzeiten und Getränke sowie Obst. Rund um die Uhr wirst du während des Camps von den geschulten Teamern betreut. Diese haben immer ein offenes Ohr für dich, sodass du im Frinanzcamp in besten Händen bist!
Termine & Anmeldung – Empowermentcamp
Du weißt noch nicht genau, ob du deine Ferien lieber woanders als im Schwarzwald verbringen willst? Dann sieh dich doch bei den anderen Outdoorcamps um. Dort findest du bestimmt das perfekte Feriencamp!