• Kinder balancieren
  • Kinder
  • Schnitzen
  • Kinder im Camp
  • Wandern

Dein Camp im Überblick

Alter:6-15 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 755€
Termine & Anmeldung

Empowermentcamp im Schwarzwald

Im Empowermentcamp im Schwarzwald kannst du dich auf eine ganze Woche voller inspirierender Empowerment-Coachings, lustiger Ausflüge, actionreicher Spiele und tolle neue Freunde und Freundinnen freuen. Sei gespannt!

Empowerment-Workshops

Schwarzwald Outdoor und SurvivalcampNach einem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Einheit Morgengymnastik lässt es sich frisch und munter in den Camp-Tag starten. Hier erwartet dich vormittags ein inspierendes und aufschlussreiches Empowerment-Coaching. In täglich 3×45-minütigen Einheiten lernst du zum Beispiel, wie du deine eigenen Stärken besser erkennen und nutzen kannst, damit du auch deine Ziele einfacher erreichen kannst. Auch das Thema Selbstreflexion spielt unter anderem eine zentrale Rolle. Anhand einer Schatzkarte hilft dir dein erfahrener Empowerment-Caoch, dein volles Potenzial zu entfalten und deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen, zum Beispiel beim Yoga bei Sonnenaufgang.

Das Rahmenprogramm

Daneben warten natürlich auch zahlreiche tolle Ausflüge auf dich. Damit du diese auch in vollen Zügen genießen kannst, wirst du in altersgerechte Gruppen mit verschiedenem Programm unterteilt. Bist du zwischen 6 und 9 Jahre alt, wirst du beispielsweise bei den Black Forest Games mit Pfeil und Bogen üben oder deine Gleichgewichtsfähigkeit auf der Slackline testen. Für die 10- bis 12-jährigen geht es zur Bobbahn auf dem Mehliskopf, wo du bei der rasanten Abfahrt jede Menge Spaß haben wirst. Wenn du dagegen zwischen 13 und 15 Jahre alt bist, geht es im Klettergarten bis unter die Baumkronen. Auf die beiden älteren Altersgruppen wartet zudem noch ein Schwimmbadbesuch zur Abkühlung und ein Floßbau mit anschließender Testfahrt.

Den Abend lasst ihr zusammen entspannt am Lagerfeuer ausklingen. Vielleicht könnt ihr dabei ein paar Knobelaufgaben beim Quizabend lösen, leckeres Stockbrot schlemmen oder am letzten Abend (wenn du willst!) im selbstgebauten Biwak unter freiem Sternenhimmel übernachten. Unter anderem kannst du dich je nach deinem Alter auf folgende Programmpunkte im Empowerment & Outdoorcamp Schwarzwald freuen:

  • altersgerechte Empowerment Workshops, z.B. Stärken einschätzen, Selbstreflexion und Ziele erreichen
  • Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter freiem Sternenhimmel
  • Erlebniswanderung mit Picknick
  • Nationalparkmuseum (6-9 Jahre)
  • Rodelbahnabfahrt (10-12 Jahre)
  • Klettergarten (13-15 Jahre)

Verpflegung & Unterkunft im Schwarzwald

Mädchen balanciert auf SlacklineDeine Unterkunft während des Finanzcamps ist die DJH Franz-Köbele-Jugendherberge in Herrenwies. Sie befindet sich inmitten kilometerlanger, unberührter Natur am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Du schläfst mit anderen Teilnehmenden in 4-9 Bettzimmern. Auf dem Gelände findest du einen Bolzplatz, einen Basketballkorb und sogar einen Beachvolleyballplatz! Damit du den ganzen Tag über vor Energie strotzt und nicht müde wirst, bekommst du täglich drei Mahlzeiten und Getränke sowie Obst. Rund um die Uhr wirst du während des Camps von den geschulten Teamern betreut. Diese haben immer ein offenes Ohr für dich, sodass du im Frinanzcamp in besten Händen bist!

Termine & Anmeldung – Empowermentcamp

Du weißt noch nicht genau, ob du deine Ferien lieber woanders als im Schwarzwald verbringen willst? Dann sieh dich doch bei den anderen Outdoorcamps um. Dort findest du bestimmt das perfekte Feriencamp!

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern inklusive Bettwäsche
  • Vollpension mit Bioqualität, Obst, Tee und Wasser rund um die Uhr
  • Pädagogische 24h Rundumbetreuung
  • Pädagogisch ausgebildete Campleitung
  • Empowermentcoach
  • 15 x 45 min Empowerment-Workshops
  • Nachmittagsprogramm, z.B. Erlebniswanderung, Biwakbau und ggf. Nacht unter freiem Sternenhimmel
  • Zusätzliche altersgerechte Freizeitaktivitäten
    – 13-15 Jahre: Klettergarten, Floßbau, Badespaß im Freibad und Bogenschießen
    – 10-12 Jahre: Bobbahnfahrt, Floßbau, Badespaß im Freibad und Bogenschießen
    – 6-9 Jahre: Ausflug zum Nationalparkmuseum, Schatzsuche, Black Forest Games
  • Sportmöglichkeiten, z.B. Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis
  • Gemeinsames Abendprogramm, z. B. Quizabend, Nachtwanderung & Lagerfeuer
  • Kreativ-, Sport- und Empowerment-Material
  • Beratungsgespräch für Eltern (20 min Online)
  • Betreuungsschlüssel: 6-9 Jahre: 1:5; 10-12 Jahre: 1:7; 13-15 Jahre: 1:8
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern

Optionale Zusatzleistungen 

  • Isomatte und Schlafsack für Biwakübernachtung mieten: 35€/Woche

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie, reise bitte am ersten Camptag nachmittags zwischen 14:00-15:00 Uhr an und am letzten Camptag zwischen 09:00-10:00 Uhr ab.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 6 und 15 Jahren
  • Ab 755€ inklusive aller genannten Leistungen
  • Da tagsüber auch mal Lunchpakete verzehrt werden, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine Trinkflasche mit
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 31 Tage vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung.

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Die Jugendherberge Herrenwies

Abseits des Stadtlärms befindet sich die DJG Franz-Köbele-Jugendherberge in Herrenwies mit bester Aussucht über die Rheinebene. Unmittelbar hinter dem Haus erstreckt sich eine traumhafte Natur über mehrere Kilometer, die zum Toben und Entdecken einlädt. Zusätzlich stehen dir ein Basketball-, Fußball- und Volleyballplatz zur Verfügung. Auch Tischtennisplatten und Tischkicker warten darauf, für spannende Matches genutzt zu werden. Die Übernachtung erfolgt gemeinsam mit anderen Teilnehmenden deines Geschlechts in komfortablen 4-9 Bettzimmern. Die Gemeinschaftsbadezimmer auf dem Gang verfügen über einzelne Duschkabinen.

Damit du jederzeit gestärkt bist und alle abenteuerlichen Aktivitäten mit voller Energie erleben kannst, ist für eine umfassende Vollverpflegung gesorgt. Das engagiertes Küchenteam verpflegt dich dreimal am Tag mit köstlichen und gesunden Bio-Mahlzeiten. Zusätzlich stehen dir den gesamten Tag über Wasser, Tee und frisches Obst zur Verfügung, falls du zwischendurch einen Snack benötigst. Auf Ernährungsbesonderheiten kann nach Absprache ebenfalls Rücksicht genommen werden. Gebe diese hierzu bitte bei der Anmeldung mit an.

Dein Camp im Überblick

Alter:6-15 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 755€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Empowermentcamp im Schwarzwald in Forbach, Baden-Württemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo