Dein Camp im Überblick

Alter:6-8 Jahre
Ort:Lübstorf, Mecklenburg-Vorp.
Dauer:7 Tage
Preis:470€
Termine & Anmeldung

Einsteigercamp am See

Lust auf jede Menge spannender Abenteuer, Spaß, Action und Outdoorerlebnisse? Dann ab ins Einsteigercamp für kleine Abenteurer an den Schweriner See. Hier kommst du garantiert auf deine Kosten und erlebst die Sommerferien deines Lebens.

Programm im Einsteigercamp am See

Zwei Jungs lachen in die KameraDu hast Lust auf Sport und dich so richtig auszupowern? Dann kannst du dich schon jetzt auf viele actionreiche Spiele freuen. Genieße die Aussicht von den Wipfeln der Bäume, wenn du im Hochseilgarten kletterst. Die Betreuenden zeigen dir vorher ein paar Tricks, wie du dich richtig sicherst. Aber es geht nicht nur in luftige Höhen. Gemeinsam mit deinem Team baust du ein eigenes Floß und testest es auf dem Schweriner See. Auf eine Inselentdeckungstour geht es mit dem Kanu. Angekommen backt ihr als echte Überlebenskünstler eure eigene Pizza im Pizzaofen. Danach entscheidest du: Trittst du den Rückweg an oder testest du deinen Mut bei einer Nacht unter freiem Sternenhimmel? Baue dein eigenes Biwack und erlebe den wunderschönen weiten Sternenhimmel direkt am See! Außerdem kannst du dich auf einen Ausflug in den Schweriner Zoo und den Trampolinpark freuen!

Am Abend gibt es verschiedene Angebote an denen du teilnehmen kannst. Beim Quizabend kannst du dein Wissen mit spannenden Knobelaufgaben testen. Bei allen Aktionen ist immer eins am wichtigsten: dein Freiraum. Natürlich kannst du dich auch einmal zurückziehen und eine Pause machen.

Das Einsteigercamp beinhaltet einen kreativen Fokus. Das bedeutet, dass du dich an fünf Tagen der Woche jeweils circa zwei Stunden kreativ so richtig austoben kannst. Sei es töpfern, ein Insektenhotel bauen oder Akrobatik ausprobieren. Das Programm ist ohne Aufpreis im Einsteigercamp enthalten. Für Kinder ab der zweiten Klasse wird außerdem ein Leseprogramm angeboten. Hier kannst du spielerisch deine Lese-Fähigkeiten verbessern und im Nu viel sicherer werden.

Betreuung im Camp

Damit du dich im Camp rundum wohlfühlst, kümmern sich die Teamer:innen gut um dich und deine Bedürfnisse. Sie sind 24/7 für dich da und helfen dir bei großen und kleinen Problemen. Damit auch deine Eltern überzeugt sind, dass es dir in deinem vielleicht ersten Einsteigercamp gut geht, können sie sich bei deiner Anreise einen Eindruck vom Camp und dem Team machen. Das ganze Team ist sorgfältig ausgewählt, pädagogisch geschult und hat viel Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Teilweise wird das Team zusätzlich von zwei ausgebildeten Erlebnispädagog:innen unterstützt. Die familiäre Atmosphäre sorgt direkt für einen Wohlfühlfaktor und du bekommst bestimmt kein Heimweh. Und wenn doch sind genügend Heimwehexperten vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft am Schweriner See

Direkt am wunderschönen Schweriner See befindet sich das Haus, indem du für die Woche untergebracht sein wirst. Deine Unterkunft liegt inmitten traumhafter Natur, umgeben von Wald und Wiesen. Dies bietet optimale Voraussetzungen für ein Outdoorcamp im Sommer. Gemeinsam mit ein paar anderen Campteilnehmenden teilst du dir ein gemütliches Mehrbettzimmer. Dir stehen den ganzen Tag über Getränke zur freien Verfügung, damit du genug Energie und Power hast. Das Frühstück und ein Lunchpaket für mittags bereitest du dir morgens selber zu. Abends helfen alle beim Kochen in der Küche. So kannst du zusammen mit den erfahrenen Teamern und Teamerinnen tolle Gerichte zaubern, die allen super schmecken werden.

Termine und Anmeldung – Einsteigercamp am See

Du möchtest einen stärkeren Fokus auf das Lernen legen und stark zurück in die Schule starten? Dann sind vielleicht diese Camps etwas für dich!

Dein Camp im Überblick

Alter:6-8 Jahre
Ort:Lübstorf, Mecklenburg-Vorp.
Dauer:7 Tage
Preis:470€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Einsteigercamp am See in Lübstorf, Mecklenburg-Vorp. laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Camp-Feedbacks

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
  • 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser/ Tee rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • Tagesausflug zum Easy Jump Park und Schweriner Zoo
  • Baumklettern mit Gurt- und Sicherungseinweisung
  • Kanutour und bei Interesse Biwakieren unter dem Sternenhimmel
  • Floßbau
  • Outdoorpizza backen
  • Fussballwiese, Wald und Wiese zum Austoben
  • Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Quizabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern (Im Notfall immer für die Eltern erreichbar. 24 Stunden, 7 Tage die Woche!)

zusätzlich buchbare Leistungen:

  • Förderpaket Lesen: 5 Tage á 2 Stunden für Kinder ab Klasse 2, +60 €
  • Bettwäsche leihen für 25€/Woche
  • Schlafsack und Isomatte für das Biwak mieten für 35€/Woche
  • bei erhöhtem Förderbedarf ist ein besseres Betreuungsverhältnis von 1:1 oder 1:3 zubuchbar.

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie oder als betreute An- und Abreise ab Berlin (16.07 ab Steglitz-Zehlendorf mit dem Reisebus inkl. Betreuung, Abfahrt ca. 10 Uhr: +69 €; 23.07 ab Berlin Hbf mit der Bahn inkl. Betreuung, Fahrkarte und Gepäcktransport ab 5 Personen: +75 €).

Die Anreise findet nachmittags zwischen 14-15 Uhr statt, die Abreise zwischen 11-12 Uhr. Detaillierte Informationen erhältst du mit den Campunterlagen (inkl. Packliste), welche üblicherweise 3 Wochen vor dem Camp per Mail verschickt werden.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 6 und 8 Jahren
  • Ab 470 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 25 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung.

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung und Verpflegung

Während deines Einsteigercamps bist du im Haus Marstall direkt am Schweriner See untergebracht. Der See ist der zweitgrößte See ganz Deutschlands und Vogelschutzgebiet. Die Umgebung ist demnentsprechend ein tolles Naturerlebnis und bestens für ein gelungenes Outdoorcamp geeignet! Abends gibt es eine selbst gekochte warme Mahlzeit, bei der du in Küchendiensten eingeteilt mitkochen darfst. Frühstück und Brotzeit bereitest du dir selbst zu. Getränke wie Tee, Wasser und Kakao bekommst du zu jeder Zeit.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo