• Wandern
  • Balancieren
  • Kinder im Camp
  • Wiese mit Kindern

Dein Camp im Überblick

Alter:6-11 Jahre
Ort:Lennestadt, Nordrhein-Westfalen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 4 Tage
Preis:ab 369€
Termine & Anmeldung

Anfängercamp Sauerland

Endlich mal eine Ferienfreizeit ohne Eltern, aber noch etwas unsicher, wie das ganze abläuft? Dann bist du im Anfängercamp im Sauerland bestens aufgehoben. Hier warten jede Menge Abenteuer und Spaß mit Gleichaltrigen auf dich, sodass die Zeit im Nu verflogen ist und du sicherlich keine Sekunde Heimweh hattest!

Programm im Anfängercamp

Anfängercamp SauerlandJe nach dem, wann dein Anfängercamp startet, unterscheidet sich auch das Programm ein wenig. Jeder Morgen im Camp beginnt jedoch erst einmal mit einer kleinen Gymnastikeinheit und dem gemeinsamen Frühstück. Anschließend tauchst du ein in ein vielfältiges Tagesprogramm, das vormittags tägliche Kreativprojekte für alle bereithält – sei es Töpfern, Mode oder Holzarbeiten. Die traumhafte Burgatmosphäre der Jugendherberge Burg Bilstein bietet dabei die ideale Kulisse für aufregende Aktivitäten im Freien.

Wenn du zwischen 6-9 Jahre als bist und von Sonntag bis Mittwoch teilnimmst, stehen die spannenden Sauerland-Games auf dem Plan. Schieße mit Pfeil und Bogen und überquere die Slackline, um Punkte für dein Team zu sichern. Wenn du zwischen 10-11 Jahre alt bist, ist dir jede Menge Badespaß garantiert. Denn für dich geht es ins schöne Naturfreibad gleich in der Nähe. Dazu kannst du an praktischen Ritterworkshops, wie z.B. einem Schwertkampf oder historischen Handwerken, teilnehmen, egal wie alt du bist. Wenn du möchtest, kannst du zudem einen Tagesausflug in den Panoramapark gegen eine Gebühr dazubuchen. Dort erwartet dich jede Menge Action auf der Sommerrodelbahn oder dem Rutschen-Paradies. Aber auch der Wildpark ist bietet mit seiner Artenvielfalt einen tollen Anblick zum Miterleben.

Reist du mittwochs an und bist zwischen 6-9 Jahre alt, begibst du dich auf eine actionreiche Schatzsuche, um anschließend den Abend gemeinsam im Rittersaal mit Lachen, Traubensaft und Feiern zu verbringen. Des Weiteren begebt ihr euch hinab in die Atta Höhle und erkundet die Gänge des beeindruckenden Tropfsteingebildes. Gehörst du zu den älteren Teilnehmenden, erlebst du währenddessen eine aufregende Kanutour auf dem Biggesee, bei der Teamwork gefragt ist. Egal zu welcher Altersgruppe du gehörst, an einem Nachmittag begibst du dich auf eine Erlebniswanderung mit Picknickstopp auf dem Berg.

Das Motto lautet dabei: Freiraum wird großgeschrieben. Neben kreativen Bastelaktionen gibt es genug Platz für Freizeitsportarten wie Fußball, Tischtennis und Kicker. Auch wenn du mal eine Pause brauchst oder etwas Zeit für dich, kannst du jederzeit etwas anderes machen.

Betreuung im Camp

Mädchen balanciert auf SlacklineDamit du dich bei deiner ersten Ferienfreizeit ohne deine Eltern trotzdem wohl fühlst und das Anfängercamp so richtig genießen kannst, kümmern sich alle Betreuer und Betreuerinnen gut um dich und deine Bedürfnisse. Sie sind bei Bedarf 24 Stunden an jedem Tag für dich da und helfen dir bei kleinen und großen Problemen. Die Teamer sind geschult und alle volljährig. Selbstverständlich sollten auch deine Eltern überzeugt sein, dass es dir im Camp gut geht. Deshalb können sie sich bei deiner Anreise einen Eindruck vom Camp und dem gesamten Team machen. Dieses ist sorgfältig ausgewählt, pädagogisch geschult und hat viel Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Teilweise wird das Team zusätzlich von Hilfsbetreuenden ab 16 Jahren unterstützt, um den Betreuungsschlüssel noch weiter zu verbessern. Die familiäre Atmosphäre sorgt direkt für einen Wohlfühlfaktor. So bekommst du bestimmt kein Heimweh.

Verpflegung & Unterkunft

Das Anfängercamp findet auf der Burg Bilstein im malerischen Sauerland statt und bietet eine einzigartige mittelalterliche Atmosphäre. In der Jugendherberge übernachtest du in modern ausgestatteten Mehrbettzimmern in unmittelbarer Nähe zum Rittersaal. Nach einem erlebnisreichen Ritterabend in der Feierhalle kannst du dich so einfach in dein Mehrbettzimmern zurückziehen und über deine Burgabenteuer plaudern. Die sanitären Einrichtungen, Duschen und Toiletten, werden gemeinschaftlich mit anderen Burgbewohnern genutzt. Die kulinarischen Highlights werden im Rittersaal serviert, der zugleich als Speisesaal fungiert. Dort erwartet dich ein ausgewogenes Frühstücks- und Abendbuffet, zubereitet von talentierten Burgköchen. Für Mittags packst du dir ein Lunchpaket, um gestärkt für die aufregenden Unternehmungen des Tages zu sein.

Termine & Anmeldung – Anfängercamp Sauerland


Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, ob das Anfängercamp das Richtige für dich ist, schau dir doch noch andere Outdoorcamps an. Dort findest du sicherlich das passende Camp!

Alle Leistungen im Überblick

  • 4 Reisetage/ 3 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
  • 3 Mahlzeiten am Tag (Frühstücksbuffet, Lunchpaket, Abendbuffet)
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung (1:5 für die Altersgruppe 6-9 Jahre / 1:7 für die Altersgruppe 10-11 Jahre)
  • Pädagogisch ausgebildete Campleitung
  • Kreativ Workshops
  • Eintrittspreise und Material für alle Programmpunkte enthalten
  • Sportmöglichkeiten, z.B. Fußball, Basketball, Tischtennis, Kicker
  • Gemeinsames Abendprogramm, z. B. Nachtwanderung, Lagerfeuer, Ritterfest
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern

Alters- und Terminabhängiges Tagesprogramm:

Programm Sonntags – Mittwochs:

  • Praktische Ritterworkshops, z.B. Schwertkampf, Schmuck und historischem Handwerk
  • 6-9 Jahre: Sauerland Spiele z. B. Slackline, Pfeil und Bogen
  • 10-11 Jahre: Naturfreibad (witterungsabhängig)
  • Optional zubuchbar: Tagesausflug in den Panoramapark mit Sommerrodelbahn, Hüpfkissen, Kletterburgen, Rutschen-Paradies und Wildpark, zzgl. 55€

Programm Mittwochs – Samstags:

  • Erlebniswanderung mit Picknick
  • 6-9 Jahre: Schatzsuche mit Ritterabend und Ausflug in die Atta Höhle (Tropfsteingebilde)
  • 10-11 Jahre: Kanufahren (nur für Schwimmer mit mindestens einem Schwimmabzeichen in Bronze)

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Das Camp startet am ersten Tag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr und endet am letzten Camptag zwischen 09:00 und 10:00 Uhr. Detaillierte Informationen erhältst du mit den Campunterlagen (inkl. Packliste), welche üblicherweise 3 Wochen vor dem Camp per Mail verschickt werden.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 6 und 11 Jahren
  • ab 369 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmende
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung in der DJH Burg Bilstein

Dein Anfängercamp wird in wunderschöner, unberührter Natur im Sauerland auf der Burg Bilstein stattfinden. Die Burg bietet dir eine einzigartige Atmosphäre und unvergessliche Momente, während du dich in die Welt der Ritter und Burgfräulein begibst. Dein Schlafplatz befindet sich nur wenige Schritte vom Rittersaal entfernt, direkt neben dem imposanten Torbogen. Trotz der mittelalterlichen Kulisse erwarten dich modern ausgestattete Mehrbettzimmer mit Platz für 4-8 Personen. Nach einem ereignisreichen Ritterabend in der Feierhalle kannst du dich hier zurückziehen und gemeinsam mit deinen Freunden über die erlebten Burgabenteuer plaudern. Die sanitären Einrichtungen, bestehend aus Duschen und Toiletten, befinden sich auf derselben Etage und werden gemeinschaftlich mit den anderen Burgbewohnern genutzt.

Die kulinarischen Highlights deines Camps erlebst du im Rittersaal, der zugleich als Speisesaal dient. Dort kannst du dich an einem ausgewogenen Frühstücks- und Abendbuffet stärken, das von den talentierten Burgköchen zubereitet wird. Für mittags packst du dir ein leckeres Lunchpaket, damit du gestärkt und energiegeladen für deine aufregenden Unternehmungen bist. Zum Teil kann auf Ernährungsbesonderheiten Rücksicht genommen werden. Gib diese am besten direkt bei der Buchung mit an. Eine komplett vegane Verpflegung kann allerdings nicht angeboten werden.

Dein Camp im Überblick

Alter:6-11 Jahre
Ort:Lennestadt, Nordrhein-Westfalen
Anreise:Eigenanreise
Dauer: 4 Tage
Preis:ab 369€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Anfängercamp Sauerland in Lennestadt, Nordrhein-Westfalen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:7
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo