• Draußen die Natur erleben
  • Kinder entdecken den Weltraum
  • Tanzen im Feriencamp
  • Wildkräuter sammeln im Outdoorcamp
  • Das Berienmaskottchen in der Natur

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise, Bus/Zug
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 585€
Termine & Anmeldung

Aktivcamp im Schwarzwald

Endlich mal ohne Eltern fernab von zu Hause etwas erleben und sich ins Abenteuer stürzen – wenn sich das nicht nach tollen Sommerferien anhört! Im Aktivcamp im Schwarzwald wartet dein individuelles Sommerabenteuer mit coolen Ausflügen und vielen spannenden Aktivitäten auf dich.

Programm im Aktivcamp

Kinder im Wald beim Beeren sammelnDein Programm im Aktivcamp im Schwarzwald bietet dir eine breite Palette an spannenden Aktivitäten, darunter abenteuerliche Ausflüge in luftige Höhen. Anschließend sorgt die Fahrt hinab auf der rasanten Rodelbahn am Mehliskopf für Nervenkitzel und Adrenalin. Beim gemeinsamen Floßbau hingegen sind kreative Köpfe gefragt, um anschließend eine Paddeltour auf der Schwarzenbachtalsperre unternehmen zu können und nicht ins Wasser zu fallen. Zudem erwarten dich im Nationalpark Schwarzwald erlebnispädagogische Spiele, bei denen deine Teamarbeit und Navigationsfähigkeiten gefragt sind. Auch die Erlebniswanderung mit Picknick auf der Badener Höhe verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Ausblicke über die Rheinebene. Für eine erfrischende Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen sorgt ein Ausflug ins Freibad. An den Vormittagen ist bei Kreativ Workshops außerdem deine künstlerische Seite gefragt. Freue dich auf unter anderem folgende Angebote:

  • T-Shirts bemalen
  • Mode Designen
  • Töpfern
  • Holz nageln

Aber das ist noch nicht alles! Im Aktivcamp warten zahlreiche actionreiche Freizeitmöglichkeiten auf dich. Sei es beim Kickern, auf den großen Wiesen oder beim Erkunden des Waldes – die Möglichkeiten sind vielfältig. Am Abend kannst du mit deinen neu gewonnenen Freunden gemütlich zusammensitzen, über Knobelaufgaben am Quizabend rätseln, am Lagerfeuer entspannen oder deinen Mut bei der Nachtwanderung auf die Probe stellen. Ein weiteres Highlight bildet die Abenteurerparty, die euch am letzten Abend gebührend verabschiedet und dir die Option lässt die letzte Nacht unter dem Sternenhimmel in einem selbstgebauten Biwak zu schlafen. Insgesamt verspricht das Freizeitprogramm im Aktivcamp eine unvergessliche Mischung aus Abenteuer, Teamgeist und Naturerlebnissen.

Zusätzlich buchbare Optionen

Zusätzlich zu den coolen Programmpunkten kannst du je nach Termin anstelle der Kreativ Workshops am Vormittag individuelle Schwerpunkte hinzubuchen. Wenn dich das Thema Survival sehr interessiert und du gerne noch mehr darüber wissen möchtest, kannst du dir an fünf Vormittagen den Survivalkurs für je zwei Stunden hinzubuchen. Hier lernst du, wie du ohne Streichholz ein kleines Feuer entfachst oder dir einen regenfesten Unterstand baust. Du bist eher Sprachinteressiert? Es wird auch ein Englisch-Extraprogramm angeboten, bei dem du nach dem Motto „learning by doing“ an fünf Vormittagen in je 4×45 Minuten Einheiten spielerisch dein Englisch aufbessern kannst. Wenn du unter anderem lieber anhand einer Schatzkarte herausfinden möchtest, was deine persönlichen Stärken und Schwächen sind, dann ist der Empowerment Workshop etwas für dich. Hier beschäftigst du dich an fünf Vormittagen für je 1,5 Stunden mit deiner Persönlichkeit, individuellen Herausforderungen und Visionen. Für die verantwortungsvollen Zahlenliebhaber ist vielleicht der Finanz-Schwerpunkt interessant. Täglich lernst du in 3×45-minütigen Einheiten alles rund um das Thema Geld. Investitionen, Kredite, Schulden und vieles weitere lernst du kennen, sodass du am Ende des Camps mit deinem eigenen „Finanzmanager-Zertfikat“ für alles gewappnet bist.

Die Betreuung im Camp

Mädchen balanciert auf SlacklineEine vertrauensvolle Betreuung steht im Aktivcamp im Schwarzwald an erster Stelle und das Ziel ist es, dass du dich die gesamte Woche über rundum wohlfühlen kannst. Um dies sicherzustellen, steht dein Betreuungsteam rund um die Uhr für dich bereit und kümmert sich aufmerksam um deine Bedürfnisse. Alle Mitglieder des Teams verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und haben eine fundierte pädagogische Schulung. Fair Play, Teamwork und eine effektive Kommunikation sind allen dabei besonders wichtig. Die familiäre Atmosphäre im Camp schafft dabei eine herzliche Umgebung, in der du dich direkt zu Hause fühlen wirst. Für zusätzliche Sicherheit steht ein 24-Stunden-Notfalltelefon zur Verfügung, damit deine Eltern jederzeit informiert sind, falls einmal etwas Wichtiges sein sollte.

Verpflegung & Unterkunft im Aktivcamp im Schwarzwald

Am Rande des Nordschwarzwaldes liegt die Badener Höhe und zugleich auch deine Unterkunft für das Aktivcamp im Schwarzwald. Du übernachtest in gemütlichen und modernen Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsduschen auf dem Gang. Damit du genug Energie und Power für alle abenteuerlichen Aktionen hast, wirst du drei Mal am Tag durch das Küchenteam bestens versorgt. Morgens, mittags und abends warten auf dich leckere und gesunde Mahlzeiten. Außerdem stehen dir Wasser und Obst den ganzen Tag lang zur Verfügung.

Termine & Anmeldung – Aktivcamp im Schwarzwald

Outdoor ist dein Ding, aber der Schwarzwald ein wenig weit weg für dich? Kein Problem! Bei unserer großen Auswahl an Outdoorcamps findest du sicher ein Camp in deiner Region.

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern inkl. Bettwäsche
  • Gesunde Vollpension (täglich 3 Mahlzeiten)
  • 24/7 Wasser und Obst zur Verfügung
  • Pädagogische Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Pädagogisch ausgebildete Campleitung
  • Ausflüge, z.B. Bobbahnfahrt oder Schwimmbad
  • Biwakbau und bei Interesse Nacht unterm Sternenhimmel
  • Freizeitprogramm, z.B. Erlebniswanderung, Floßbau
  • Kreativ Workshops, z.B. Töpfern, T-Shirts bemalen, Holzwerkstatt
  • Materialien und Eintrittspreise für alle Programmpunkte
  • Basketball, Fußball & Tischtennis zur freien Nutzung
  • Gemeinsames Abendprogramm, z.B. Lagerfeuer, Nachtwanderung, Quizabend
  • 24-Stunden-Notfallnummer

optionale Zusatzleistungen (eins pro Woche buchbar)

  • Survivalkurs: an 5 Tagen á 2 Stunden zum Überlebenskünstler werden +65€
  • Englischkurs: an 5 Tagen je 4×45 Minuten Englisch lernen +30€
  • Empowerment: an 5 Tagen á 1,5 Stunden Persönlichkeitsentwicklung +170€
  • Finanzen: an 5 Tagen je 3×45 Minuten Finanztricks +170€

An- und Abreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Die Anreise ist zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, und die Abreise am letzten Camp-Tag zwischen 09:00 und 10:00 Uhr.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 10 und 13 Jahren
  • ab 585 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 24 Teilnehmende
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflicht zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterkunft & Verpflegung in Herrenwies

Inmitten der unberührten Natur verbringst du deine Zeit im Aktivcamp im Schwarzwald in idyllischer Lage am Rande des Nationalparks Schwarzwald in Herrenwies. Die Unterkunft bietet eine atemberaubende Aussicht auf die malerische Rheinebene, und du kannst die frische Luft in vollen Zügen genießen. Du teilst dir mit weiteren Teilnehmenden ein geräumiges Mehrbettzimmer. Die Sanitärbereiche sind mit Einzelduschkabinen ausgestattet und befinden sich praktischerweise direkt vor den Zimmern auf dem Flur.

Damit du stets gestärkt bist und alle abenteuerlichen Aktionen voller Power mitmachen kannst, wirst du in Form von Vollverpflegung bestens versorgt. Das Küchenteam versorgt dich dreimal am Tag mit leckeren und gesunden Mahlzeiten. Wasser und Obst stehen dir außerdem den ganzen Tag lang zur Verfügung, falls du mal einen Snack brauchst. Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder Unverträglichkeiten hast, gib das am besten direkt bei deiner Buchung an, damit die Küche dies berücksichtigen kann.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Anreise:Eigenanreise, Bus/Zug
Dauer: 7 Tage
Preis:ab 585€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Aktivcamp im Schwarzwald in Forbach, Baden-Württemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo