• Kinder haben Spaß im Kanu
  • Hundeführung im Adventurecamp
  • Kinder bauen Sandburg
  • Campteilnehmer im Wald

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Lüneburger Heide, Niedersachsen
Anreise:Eigenanreise, Bus
Dauer: ab 7 Tage
Preis:ab 395€
Termine & Anmeldung

Adventurecamp Walsrode

Du suchst nach einem actionreichen und spannenden Abenteuer mit sportlichen Herausforderungen? Dann ist das Adventurecamp Walsrode in der Lüneburger Heide genau das Richtige für dich! Das Camp kombiniert die Bereiche Beach & Water, Survival und Kreativ und wird vor Ort mit dem Junior Camp (7-12 Jahre), dem Senior Camp (12-15 Jahre) und dem Senior Plus (15-17 Jahre) in altersgerechte Campgruppen eingeteilt. Dir stehen dabei zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl. Der einzigartige Campspirit und die tollen Momente mit internationalen Teilnehmenden machen das Feriencamp zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Programm und Ausflüge im Adventurecamp Walsrode

Kinder klettern im Kletterwald im Adventurecamp Walsrode Aus einer Vielzahl an Möglichkeiten kannst du das Feriencamp ganz nach deinen eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten. Du kannst täglich zwischen verschiedenen Projekten wie beispielsweise Sport & Action, Adventure, Kreatives und Survival wählen, je nach dem, worauf du an dem Tag Lust hast. Neben den Projekten gibt es auch Gruppenspiele und andere Aktivitäten, die mit allen Teilnehmern zusammen durchführt werden. Das gesamte Campgelände steht euch dabei für diese Aktivitäten zur Verfügung und bietet jede Menge Möglichkeiten. Es erwartet dich also ein buntes Freizeitprogramm.

Ein Highlight für alle, die 2 Wochen im Camp bleiben, sind die Ausflüge und der Adventure Hike. Beim Adventure Hike lernst du, wie du dich in der Natur ganz ohne Hilfsmittel zurecht findest und baust dir einen Schlafplatz für eine Nacht in der freien Natur – eine super spannende Erfahrung! Wenn dir das zu viel Natur ist, kannst du dich alternativ für einen Stadtausflug mit Sightseeing und Shopping nach Hamburg entscheiden oder dich dem Ausflug in den Heidepark anschließen. Die Wochenendausflüge sollten direkt im Anmeldeformular im Voraus mitgebucht werden.

Unterbringung und Verpflegung

Damit du dein Camp so individuell wie möglich gestalten kannst, hast du auch bei der Unterbringung die Wahl zwischen dem Zelt Village oder den Adventure Lodges. Die Zelte finden Platz für 6 bis 7 Schlafplätze und laden durch den Holzfußboden und die Empore zum gemütlichen Übernachten ein. Mit Isomatte, Schlafsack und Kissen ausgestattet, können es sich die Teilnehmer schön bequem machen. Alternativ sind die Adventure Hütten mit 4 bis 8 Betten ausgestattet und stellen Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Kursmöglichkeiten im Adventurecamp Walsrode

Neben dem täglichen Freizeitprogramm im Camp hast du optional die Möglichkeit, verschiedene Kurse im Voraus zu buchen. So kannst du das Camp noch mehr auf deine Interessen zuschneiden. Dabei hast du je nach Termin die Wahl zwischen Deutsch/Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Survival, Rettungsschwimmen, Fußball, Reiten, Angeln, Tanzen, einem Kreativ –  oder einem Husky Camp. Die Kurse finden an 4 Vormittagen in der Woche statt. Einzige Ausnahme dabei ist das Husky Camp, welches nur an 3 Vormittagen stattfindet. Alle Senior Plus Camper können sich ebenfalls für eines der Profile entscheiden und nehmen gemeinsam mit den 12-15 Jährigen Seniors teil. Nur das Profil Leadership richtet sich ausschließlich an die Senior Plus Teilnehmer von 15-17 Jahren.

Durch die Teilnahme an einem der Kurse kannst du am Vormittag nicht an allen Freizeitprogrammen teilnehmen. Jedoch bist du zur Mittagszeit wieder zurück und kannst spätestens im Nachmittagsbereich an dem vielfältigen Freizeitprogramm teilnehmen. Der Ausflug wurde so gelegt, dass alle Teilnehmer an diesem Tag keine Kurse oder Freizeitprogramm haben, sodass jeder garantiert dabei sein kann. Wenn du keinen zusätzlichen Kurs hinzubuchen möchtest, hast du trotzdem eine vielfältige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, die täglich angeboten werden.

Ein klassischer Tag im Camp

Das gesamte Camp sowie das Programm sind speziell auf dein Alter angepasst. Alle Campteilnehmer werden entweder in das Juniorprogramm (7-12 Jahre), das Seniorprogramm (12-15 Jahre) oder das Senior Plus Programm (15-17 Jahre) eingeteilt. Bereits vor dem Frühstück kannst du den Tag mit einer frühmorgentlichen Einheit Sport beginnen. Im Anschluss geht es dann zum Frühstück, bevor es in die individuellen Projekte bzw. gebuchte Kurse geht. Nach dem Mittagessen folgt eine kleine Siesta und danach geht es wieder in die Projekte. Es folgt das Abendessen mit anschließender Freizeit sowie das Abendprogramm. Am Ende des Tages kannst du diesen bei gemütlichem Zusammensein am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte beachte, dass das Programm immer den Wetterbedingungen oder den Wünschen der Teilnehmergruppe angepasst werden kann.

Termine und Anmeldung – Adventurecamp

Alle Leistungen im Überblick

  • Unterbringung in Zelten (6-7 Personen pro Zelt)
  • Vollpension inklusive Wasser und Obst während des gesamten Tages
  • Große Auswahl an Freizeitaktivitäten (z.B. Klettern, Bogenschießen, Fußball, Ausflug etc.)
  • Alle Ausflüge und Freizeitaktivitäten sind im Preis enthalten (ausgenommen Wochenendausflüge sowie Kurse (s. Zusatzleistungen unten))
  • Freizeit- und Kursmaterial
  • 24h-Betreuung durch speziell qualifizierte Betreuer
  • Sehr guter Betreuungsschlüssel (1:5 bis 1:9)
  • 24h-Notfallrufnummer für Teilnehmer und Eltern

Optionale Zusatzleistungen

  • Unterbringung in Adventure Lodge Hütten – zzgl. 135€ (außer an Ostern und im Herbst)
  • Waschservice (nur bei 3-wöchiger Buchung möglich) – zzgl. 45€
  • Schlafsack (Kauf) – zzgl. 60€
  • Isomatte und Schlafsack (Kauf) – zzgl.95€
  • Isomatte (Verleih) – zzgl.15€
  • Bettwäsche (Verleih, nur bei Übernachtung in der Hütte möglich) – zzgl. 25€
  • Einladungsschreiben Visum – zzgl. 25€
  • Camp Adventure Hoodie – zzgl. 50€
  • Wochenendausflug: Hamburg + Walsrode (nur 2-wöchige Camps)  – zzgl. 125€
  • Wochenendausflug: Hamburg + Heidepark (nur 2-wöchige Camps) – zzgl. 170€
  • Wochenendausflug: Hike + Heidepark (nur 2-wöchige Camps) – ohne Aufpreis
  • Wochenendausflug: Hike + Heidepark (nur 2-wöchige Camps) – zzgl. 45€

Zusätzliches Kursprogramm: (1 Kurs pro Woche / weitere Infos unter dem Reiter „Programm“)

  • Englischkurs (7-17 J. / 12 Einheiten à 45 Min.) – zzgl. 95€ (auch zweiwöchig möglich)
  • Deutschkurs (7-17 J. / 12 Einheiten à 45 Min.) – zzgl. 125€ (auch zweiwöchig möglich)
  • Rettungsschwimmen (12-15 Jahre) – zzgl. 95€
  • Survivalcamp (7-17 Jahre) – zzgl. 65€
  • Fußballkurs (7-17 Jahre) – zzgl. 50€
  • Reitkurs (7-12 Jahre) – zzgl. 135€
  • Husky Camp (7-17 Jahre) – zzgl. 85€
  • Tanzkurs (7-17 Jahre) – zzgl. 65€
  • Kreativ Camp (7-17 Jahre) – zzgl. 65€
  • Angel Camp (12-15 Jahre) – zzgl. 95€
  • Leadership (15-17 Jahre) – zzgl. 50€

Nicht alle Zusatzkurse werden in allen Wochen angeboten. Wenn du das Anmeldeformular deiner Campwoche öffnest, siehst du, welche zusätzlichen Kurse in deiner Woche angeboten werden.

An- und Abreise

Normalerweise erfolgt die An- und Abreise selbstständig. Jedoch hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anreisearten zu wählen und diese zu buchen. Unter dem Reiter Transfer findest du genaue Informationen hierzu.

Reiseinformationen

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung, die Gesamtrechnung sowie die Aufforderung zur Anzahlung. Nach erfolgter Anzahlung werden dir ein Onlinefragebogen und eine Einverständniserklärung per Mail zugeschickt. Etwa 6 Wochen vor dem Reisebeginn erhältst du einen Transferbogen. Kurz vor deinem Camp erhältst du eine E-Mail mit den letzten wichtigen Informationen zur Anreise, eine Packliste, wichtige Adressen sowie Telefonnummern.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Im Sommer Mädchen und Jungen zwischen 7 und 17 Jahren
  • In den Oster-, Pfingst- und Herbstferien Mädchen und Jungen zwischen 10 und 15 Jahren
  • Ab 395€ pro Woche inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer
  • Voraussetzungen: Keine
  • Reiseveranstalter: Camp Adventure, Museumstr. 39, 22765 Hamburg

In diesem Camp herrscht striktes Drogen- und Alkoholverbot sowie jegliche Form von Gewalt.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur auf Anfrage möglich. Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 50€ fällig. Der restliche Betrag ist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn zu überweisen.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Programm im Adventurecamp

Im Adventurecamp hast du die Möglichkeit, weitere Kurse zusätzlich zum Campprogramm zu buchen, um das Camp individuell nach deinen Wünschen und Interessen zu gestalten. Das Motto des Feriencamps ist Abenteuer, Sport und Kreatives. Optional kannst du dann ganz nach deinem Belieben einen Kurs hinzubuchen. Die Kurse finden jeweils an 4 Vormittagen pro Woche statt und dauern 2 Stunden und 15 Minuten. Nur das Husky Camp findet an 3 Vormittagen statt. Du kannst pro Woche im Camp einen Zusatzkurs wählen. Bei einem mehrwöchigen Aufenthalt im Camp empfiehlt es sich jede Woche einen anderen Kurs zu wählen, da sich die Inhalte wiederholen.

Abenteuer, Sport & Kreatives

Junge auf MountainbikeDas internationale Adventure, Sports & Creativecamp richtet sich vor allem an Outdoor-Begeisterte Kinder und Jugendliche. Aber auch alle anderen, die Lust auf Action, Sport und Abenteuer haben, kommen in diesem Camp voll auf ihre Kosten. Das Campprogramm besteht aus vielen verschiedenen Projekten und Aktivitäten, aus denen die Teilnehmer täglich neu wählen können. Hinzu kommen ein wöchentlicher Ausflug und ein spannendes Abendprogramm mit Lagerfeuer, was das Camp unvergesslich macht.

Deutsch (zzgl. 125€) / Englisch (zzgl. 95€) für Anfänger und Fortgeschrittene

Neben interessantem Sprachunterricht im Stile eines Adventures lernst du andere Kulturen mit Kindern aus der ganzen Welt kennen. In mindestens 15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten kannst du eine Sprache lernen oder verbessern. Auch außerhalb des Kurses hast du die Möglichkeit, deine gewählte Sprache zu verbessern, da die Teilnehmer zweisprachig von den Teamern betreut werden.

Rettungsschwimmen – zzgl 95€

Wer zum Alltagshelden werden möchte und sich im Wasser zu Hause fühlt, für den empfiehlt sich der Rettungsschwimmerkurs. Überall wo Wasser ist, lauern auch Gefahren – im Schwimmbad, am Strand oder sogar auf Booten im Meer. Rettungsschwimmer schreiten in Notsituationen ein und retten sogar Leben. Mit diesem Kurs können alle Teilnehmer von 12-15 Jahren für mehr Sicherheit an Gewässern sorgen. Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit dem Rettungsschwimmabzeichen DLRG Bronze abzuschließen.

Survival – zzgl. 65€

Im Survivalkurs lernst du wie es ist, in der Natur zu überleben. Bei verschiedenen Programminhalten wirst du aus deiner Komfortzone herausgelockt und kannst anspruchsvolle Herausforderungen meistern. Bei Teambuilding in der Natur lernst du beispielsweise den richtigen Umgang mit Messern und wie ein Feuer ganz ohne Streichhölzer oder Feuerzeug entfacht wird. Auch beim Outdoor-Kochen, Unterschlupfbau oder einer Schluchtüberquerung lernst du, wie man ganz ohne Hilfsmittel in der Wildnis überleben kann. Buchbar für alle zwischen 7 und 17 Jahren.

Fußballkurs – zzgl. 50€

Der Fußballkurs ist für alle von 7 bis 17 Jahren buchbar, ganz egal ob du Neueinsteiger oder schon Vereinsspieler bist. Hier wirst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen mit in etwa gleichem fußballerischem Können deine Lieblingssportart trainieren. Bringe Sportbekleidung und Fußballschuhe mit und feile an Technik-, Ausdauer und Taktik. Es stehen mehrere Fußballplätze sowie eine Sporthalle für das Training zur Verfügung.

Reiten – zzgl. 135€

In Kooperation mit dem Reitsportverein Altenwahlingen e.V. bekommen alle Teilnehmer auf 6 ausgebildeten Pferden Reitunterricht. Neben dem sicheren Umgang wird auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd gelehrt. Der Reitunterricht wird von qualifizierten und geprüften Trainern mit langjähriger Erfahrung im Reitunterricht für Kinder und Jugendliche geleitet. Am Ende der Woche findet dann noch ein Ausritt in einen der schönsten Teile Deutschlands statt – dem Süden der Lüneburger Heide. Für fortgeschrittene Reiter ist dieses Profil eher ungeeignet und richtet sich mehr an Anfänger und solche mit ersten Erfahrungen im Alter von 7-12 Jahren.

Husky Camp – zzgl. 85€

Frühjahr und Herbst: Tierliebhaber aufgepasst: zusammen mit dem Schlittenhundeteam Lumirunners wird euch der verantwortungsvolle Umgang mit dem besten Freund des Menschen beigebracht. Direkt am Anfang der Woche bekommen alle Teilnehmer eine Einführung in die Rasse der Huskies und die Schlitten auf Rollen, das Equipment und Training der Hunde. Natürlich kannst du die spannende Hundesportart auch selbst ausprobieren und die Woche mit dem Musher-Führerschein, also dem Führerschein als Fahrer eines Schlittens, abschließen. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer von 7-16 Jahren.

Sommer: Auch im Sommer wird das Schlittenhundeteam Limirunners das Highlight des Camps sein. Du lernst alles über die Huskies, ihre Unterschiede zu anderen Hunderassen und erfährst, was du brauchst, um am Ende des Camps den Husky-Führerschein zu bekommen. Du bekommst Zeit zum Kuscheln und Füttern der Huskies und kannst sie auf spannenden Ausflügen, Trekkingtouren und Wasserspielen intensiv kennenlernen. Auch im Sommer ist der Husky Kurs für alle zwischen 7 und 17 Jahren geeignet.

Angeln – zzgl. 95€

Beim Angelkurs lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Angelsession wissen musst. Neben der Vermittlung von Fischkunde und der Einführung in verschiedene Angeltechniken kannst du natürlich auch selbst dein Glück versuchen. Auch fortgeschrittene Teilnehmer sind in diesem Schwerpunkt willkommen. Nach dem Angeln lernst du außerdem, wie du den geangelten Fisch ausnimmst und lecker zubereiten kannst. Wenn du bereits Angelequipment besitzt und dieses nutzen willst, bring es gerne mit. Alternativ wir vor Ort die nötige Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer zwischen 12 und 15 Jahren.

Tanzen – zzgl. 65€

Wenn du dich fürs Tanzen begeisterst, ist diese Option genau die richtige für dich! In diesem Kurs lernst du verschiedene Tanzstile kennen und du kannst neue Schritte in dein Repertoire aufnehmen. Hier erarbeitest du mit den anderen Tanzteilnehmern eine coole Choreografie, in der du deine Musikalität und dein Rhythmusgefühl unter Beweis stellen kannst. Das Tanzen richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung und dem Tanzen haben, unabhängig ihrer Vorerfahrungen. Der Kurs ist für alle zwischen 7 und 16 Jahren geeignet.

Kreativ – zzgl. 65€

Du liebst es deine Ideen zum leben zu erwecken, zu designen und zu gestalten? Im Kreativ Camp hast du dazu die Möglichkeit. Egal ob beim Basteln, Schmuck herstellen oder Upcycling – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Mit Hilfe von Aquarellfarben, Naturmaterialien oder weiteren Utensilien kannst du ein außergewöhnliches Kunstwerk entstehen lassen. Das Kreativcamp ist für alle Teilnehmenden zwischen 7 und 17 Jahren geeignet.

Senior Plus + Leadership – zzgl. 50€

Im Leadership Camp hast du die Möglichkeit besondere Erfahrungen in einem internationalen Team zu sammeln. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer von 15-17 Jahren und findet großteils auf Englisch statt. Ihr erarbeitet euch Leadership Qualitäten durch Workshops und Präsentationen. Highlight dieses Profils ist die Übernachtungswanderung, bei der ihr drei Tage lang bis an die Nordsee wandert und euch vor spannende, neue Herausforderungen stellt.

 

Unterbringung in Zelten

Was darf in einem Adventure Camp nicht fehlen? Genau, das Abenteuer in Zeltlagern in der Natur. Die Zelte bieten Platz für 6 bis 7 Schlafplätze. Durch den Holzfußboden und der Empore ist in den Zelten dennoch ein bisschen Komfort und Bequemlichkeit vorhanden. Mit einer Isomatte, einem Schlafsack und Kissen bewaffnet, kannst du es dir hier noch bequemer machen. Für Wertsachen und persönliche Gegenstände sind Einbauschränke vorgesehen.

Unterkunft in Adventure Lodges / Hütten

Wenn dir ein festes Dach über dem Kopf lieber ist, kannst du auch in einem der Adventure Lodges untergebracht werden. Für den Platz in der Hütte wird dir ein Aufpreis von 135€ pro Woche berechnet. Die Hütte ist mit 4 bis 8 Betten ausgestattet und wird nach Geschlechtern getrennt belegt. Zudem stehen dir Regalfächer und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Für den Aufenthalt in den Hütten musst du Bettwäsche mitbringen. Alternativ kannst du auch Bettwäsche während des Buchungsprozesses für 25€ ausleihen.

Die Sanitäranlagen befinden sich auf dem Platz nur wenige Meter von den Zelten entfernt. Die Anlagen sind ebenfalls für Jungs und Mädchen getrennt. Die Betreuer wohnen direkt nebenan und sind bei Fragen, Wünschen oder Problemen 24/7 für euch da.

Verpflegung im Adventurecamp

Im Camp gibt es eine Vollpension, bei der es neben 3 großen Mahlzeiten auch reichlich Obst und weitere Snacks sowie Getränke gibt. Das Frühstück besteht aus frischen Brötchen, Aufschnitt und ganz viel Auswahl bei Früchten und Müslisorten. Zum Trinken werden Säfte und Tee angeboten. Tagsüber werden die Teilnehmer mit Wasser, Obst und anderen Snacks versorgt. Zu Mittag und Abend wird meisten warm gekocht – eine Ausnahme sind die Brotzeiten. Natürlich stehen ebenfalls zu diesen Mahlzeiten leckere Salatbuffets sowie Wasser zur Verfügung. Spezielle Essbesonderheiten wie laktose-/glutenfreie oder vegetarische Kost sowie kein Schweinefleisch können vorab angegeben werden und sind inklusive. Vegane Mahlzeiten werden jedoch leider nicht angeboten.

An- und Abreise ins Camp

Für deine An- und Abreise kannst du zwischen mehreren Optionen wählen. Bei einer selbstständigen An- und Abreise solltest du zwischen 16 und 18 Uhr (Sonntag) im Camp ankommen und zwischen 10 und 12 Uhr (Samstag) abgeholt werden.

Flughafentransfer

Bei dem Flughafentransfer kannst du zwischen einem Sammeltransfer (85€ pro Strecke) und einem Privattransfer (350€ pro Strecke) wählen. Der Privatshuttle ist eine Einzelabholung ohne weitere Wartezeiten am Flughafen.

Beim Sammeltransfer wird Betreuer ab 10 Uhr am Flughafen sein und dich direkt hinter dem Gepäckband einsammeln. Für Eltern, die ihre Kinder selbst zum Flughafen Hamburg begleiten, wird es einen zentralen Sammelpunkt (bei der Rakete) am McDonald’s Restaurant im Flughafen Hamburg geben. Der Shuttle wird spätestens um 16 Uhr den Flughafen verlassen, somit können leider keine Flüge, die später als 15 Uhr landen, berücksichtigt werden. Sollte dein Flugzeug bei der Anreise vor 10 Uhr oder bei der Abreise nach 18 Uhr abfliegen, wird ein Servicebetrag in Höhe von 50€ berechnet. Dieser ist nötig, da ein Betreuer dich früher in Empfang nimmt, beziehungsweise länger am Flughafen bleibt, um dich zu betreuen. Je nach Teilnehmerzahl findet der Shuttle per PKW, Bus oder Bahn statt.

Der Privatshuttle muss dann in Anspruch genommen werden, wenn die Landezeit bei der Anreise später als 15 Uhr, beziehungsweise die Abflugzeit bei der Abreise vor 14 Uhr sein wird. Auch wenn die An- und Abreise an einem anderen Tag stattfinden soll oder du keine lange Wartezeiten am Flughafen haben möchtest.

Bitte beachtet die unterschiedlichen Bestimmungen der Fluggesellschaften in Bezug auf alleinreisende Kinder. Sollte euer Kind als UM (unbegleiteter Minderjähriger) reisen, dann berechnen wir den erhöhten Aufwand mit 25 € extra.

Bitte beachte zusätzlich, dass die Shuttle-Möglichkeiten von Termin zu Termin unterschiedlich sind. Die genauen Shuttle-Möglichkeiten findest du dann im Buchungsformular.

Zeiten für Flughafentransfer nach Walsrode

Bahnhoftransfer

Eine weitere Transfer-Option wird ab dem Hauptbahnhof Hannover angeboten. Wenn du mit der Bahn anreist, kannst du direkt am Gleis in Empfang genommen werden. Die Teilnehmenden die bis zum Hbf Hannover gebracht werden, treffen sich am McDonald’s. Bitte beachte die folgenden Zeiten, damit der Bahnhoftransfer in Anspruch genommen werden kann:

Zeiten für Bahnhoftransfer nach Walsrode

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Lüneburger Heide, Niedersachsen
Anreise:Eigenanreise, Bus
Dauer: ab 7 Tage
Preis:ab 395€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Adventurecamp Walsrode in Lüneburger Heide, Niedersachsen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel Reisenetz

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: +49 (0)221 – 43082839
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo

 

Camp-Feedbacks