Du suchst nach einem actionreichen und spannenden Abenteuer mit sportlichen Herausforderungen? Dann ist das Adventurecamp Walsrode in der Lüneburger Heide genau das Richtige für dich! Das Camp kombiniert die Bereiche Beach & Water, Survival und Kreativ und wird vor Ort mit dem Junior Camp (7-12 Jahre), dem Senior Camp (12-15 Jahre) und dem Senior Plus (15-17 Jahre) in altersgerechte Campgruppen eingeteilt. Dir stehen dabei zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl. Der einzigartige Campspirit und die tollen Momente mit internationalen Teilnehmenden machen das Feriencamp zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Programm und Ausflüge im Adventurecamp Walsrode
Aus einer Vielzahl an Möglichkeiten kannst du das Feriencamp ganz nach deinen eigenen Wünschen und Vorlieben gestalten. Du kannst täglich zwischen verschiedenen Projekten wie beispielsweise Sport & Action, Adventure, Kreatives und Survival wählen, je nach dem, worauf du an dem Tag Lust hast. Neben den Projekten gibt es auch Gruppenspiele und andere Aktivitäten, die mit allen Teilnehmern zusammen durchführt werden. Das gesamte Campgelände steht euch dabei für diese Aktivitäten zur Verfügung und bietet jede Menge Möglichkeiten. Es erwartet dich also ein buntes Freizeitprogramm.
Ein Highlight für alle, die 2 Wochen im Camp bleiben, sind die Ausflüge und der Adventure Hike. Beim Adventure Hike lernst du, wie du dich in der Natur ganz ohne Hilfsmittel zurecht findest und baust dir einen Schlafplatz für eine Nacht in der freien Natur – eine super spannende Erfahrung! Wenn dir das zu viel Natur ist, kannst du dich alternativ für einen Stadtausflug mit Sightseeing und Shopping nach Hamburg entscheiden oder dich dem Ausflug in den Heidepark anschließen. Die Wochenendausflüge sollten direkt im Anmeldeformular im Voraus mitgebucht werden.
Unterbringung und Verpflegung
Damit du dein Camp so individuell wie möglich gestalten kannst, hast du auch bei der Unterbringung die Wahl zwischen dem Zelt Village oder den Adventure Lodges. Die Zelte finden Platz für 6 bis 7 Schlafplätze und laden durch den Holzfußboden und die Empore zum gemütlichen Übernachten ein. Mit Isomatte, Schlafsack und Kissen ausgestattet, können es sich die Teilnehmer schön bequem machen. Alternativ sind die Adventure Hütten mit 4 bis 8 Betten ausgestattet und stellen Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Kursmöglichkeiten im Adventurecamp Walsrode
Neben dem täglichen Freizeitprogramm im Camp hast du optional die Möglichkeit, verschiedene Kurse im Voraus zu buchen. So kannst du das Camp noch mehr auf deine Interessen zuschneiden. Dabei hast du je nach Termin die Wahl zwischen Deutsch/Englisch für Anfänger und Fortgeschrittene, Survival, Rettungsschwimmen, Fußball, Reiten, Angeln, Tanzen, einem Kreativ – oder einem Husky Camp. Die Kurse finden an 4 Vormittagen in der Woche statt. Einzige Ausnahme dabei ist das Husky Camp, welches nur an 3 Vormittagen stattfindet. Alle Senior Plus Camper können sich ebenfalls für eines der Profile entscheiden und nehmen gemeinsam mit den 12-15 Jährigen Seniors teil. Nur das Profil Leadership richtet sich ausschließlich an die Senior Plus Teilnehmer von 15-17 Jahren.
Durch die Teilnahme an einem der Kurse kannst du am Vormittag nicht an allen Freizeitprogrammen teilnehmen. Jedoch bist du zur Mittagszeit wieder zurück und kannst spätestens im Nachmittagsbereich an dem vielfältigen Freizeitprogramm teilnehmen. Der Ausflug wurde so gelegt, dass alle Teilnehmer an diesem Tag keine Kurse oder Freizeitprogramm haben, sodass jeder garantiert dabei sein kann. Wenn du keinen zusätzlichen Kurs hinzubuchen möchtest, hast du trotzdem eine vielfältige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, die täglich angeboten werden.
Ein klassischer Tag im Camp
Das gesamte Camp sowie das Programm sind speziell auf dein Alter angepasst. Alle Campteilnehmer werden entweder in das Juniorprogramm (7-12 Jahre), das Seniorprogramm (12-15 Jahre) oder das Senior Plus Programm (15-17 Jahre) eingeteilt. Bereits vor dem Frühstück kannst du den Tag mit einer frühmorgentlichen Einheit Sport beginnen. Im Anschluss geht es dann zum Frühstück, bevor es in die individuellen Projekte bzw. gebuchte Kurse geht. Nach dem Mittagessen folgt eine kleine Siesta und danach geht es wieder in die Projekte. Es folgt das Abendessen mit anschließender Freizeit sowie das Abendprogramm. Am Ende des Tages kannst du diesen bei gemütlichem Zusammensein am Lagerfeuer ausklingen lassen. Bitte beachte, dass das Programm immer den Wetterbedingungen oder den Wünschen der Teilnehmergruppe angepasst werden kann.
Eine schöne und abwechslungsreiche Woche für die Kids. Gut organisiert.
Max am
08.08.2022
Schöne Anlage, gute Stimmung, Freundlichkeit. Kinder waren zufrieden mit dem Essen.
Viktoria am
27.04.2022
Super! Meine Töchter hatten viel Spaß und dabei viel gelernt. Die Kommunikation mit den Betreuern war während dieser Zeit sehr hilfsbereit und Freundlich.