Du suchst nach actionreichen und spannenden Abenteuerferien und bist ein absoluter Pferde- Enthusiast? Dann ist das Adventurecamp Walsrode mit dem Schwerpunkt reiten genau das Richtige für dich! Das Camp kombiniert Abenteuer und Reiten und gibt dir dabei alles was du für die perfekten Ferien brauchst. Dir stehen dabei zahlreiche Möglichkeiten wie Kajak fahren, Flöße bauen, Wassertrampolin hüpfen, Überlebenstraining mit Unterschlupfbau und Feuer machen oder Klettern im Hochseilgarten zur Auswahl. Dabei wirst du sicher auf deine Kosten kommen. Der einzigartige Campspirit und die tollen Momente mit internationalen Kameraden machen das Feriencamp zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Reiten im Abenteuercamp
In Kooperation mit der Western Horse Academy bekommen alle Teilnehmer auf 12 ausgebildeten Pferden Reitunterricht. Neben dem sicheren Umgang wird auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd gelehrt. Der Reitunterricht wird von ein oder zwei hoch qualifizierten und geprüften Trainern mit langjähriger Erfahrung im Reitunterricht für Kinder und Jugendliche geleitet. Am Ende der Woche findet dann noch ein Ausritt in einen der schönsten Teile Deutschlands statt – dem Süden der Lüneburger Heide. Der Reitkurs findet an 4 Vormittagen in der Woche statt und dauert zweieinviertel Stunden. Für fortgeschrittene Reiter ist dieses Profil eher ungeeignet und richtet sich mehr an Anfänger und solche mit etwas Erfahrungen. Ansonsten ist für alle Teilnehmer von 7-12 Jahren Platz in diesem Kurs.
Neben spannenden Projekten gibt es auch viele gemeinsame Gruppenspiele und andere Aktivitäten, die mit allen Teilnehmern zusammen durchführt werden. Es erwartet dich also ein buntes und actionreiches Freizeitprogramm!
Unterbringung und Verpflegung
Damit du dein Camp so individuell wie möglich gestalten kannst, hast du auch bei der Unterbringung die Wahl zwischen dem Zelt village oder den Adventure Lodges. Die Zelte finden Platz für 6 bis 7 Schlafplätze und laden durch den Holzfußboden und die Empore zum gemütlichen Übernachten ein. Mit Isomatte, Schlafsack und Kissen können es sich die Teilnehmer schön bequem machen Die Zeltdörfer sind zudem in die zwei Altersgruppen Junior und Senior unterteilt. Alternativ bieten die Hütten 4 bis 8 Betten an und stellen Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Ein klassischer Tag im Camp
Das gesamte Camp sowie das Programm sind speziell auf dein Alter angepasst. Alle Campteilnehmer werden entweder in das Juniorprogramm (7 – 12 Jahre) oder das Seniorprogramm (12 – 16 Jahre) eingeteilt. Bereits vor dem Frühstück wird der Tag mit einer frühmorgentlichen Einheit Sport begonnen. Im Anschluss geht es dann zum Frühstück, bevor es in die individuellen Projekte bzw. gebuchte Kurse geht. Nach dem Mittagessen folgt eine kleine Siesta und danach geht es direkt wieder in die Projekte. Es folgt das Abendessen mit anschließendem Clean Up/Freizeit sowie das Abendprogramm. Am Ende des Tages lässt man bei gemütlichem Zusammensein am Lagerfeuer den Tag ausklingen. Bitte beachte, dass das Programm immer den Wetterbedingungen sowie den Wünschen der Campteilnehmer angepasst wird.
Termine und Anmeldung