Du suchst nach actionreichen und spannenden Abenteuerferien und möchtest gleichzeitig Englisch lernen? Dann ist das Adventurecamp Walsrode mit dem Schwerpunkt Englisch genau das Richtige für dich! Das Camp kombiniert Abenteuer und das Lernen der englischen Sprache und bietet dir dabei alles, was du für unvergessliche Ferien brauchst. Dir stehen dabei außerdem zahlreiche Möglichkeiten wie Kajak fahren, Flöße bauen, Wassertrampolin hüpfen, Überlebenstraining mit Unterschlupfbau und Feuer machen oder Klettern im Hochseilgarten zur Auswahl. Dabei wirst du sicher auf deine Kosten kommen. Der einzigartige Campspirit und die tollen Momente mit internationalen Kameraden machen das Feriencamp zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Englisch lernen für Anfänger
Schule in den Ferien? Keine Angst– der Englischunterricht im Abenteuercamp ist feriengerecht konzipiert. Die Muttersprachler haben sich kreative Aufgaben für dich überlegt bei denen du mit viel Spaß Englisch lernen kannst und deine Hemmschwelle überwinden kannst. Außerdem gibt es anschließend natürlich noch genügend Zeit für Sport, Spaß und Abenteuer. Dieses Camp eignet sich perfekt, um erste Einblicke in die englische Sprache zu bekommen. Pro Woche gibt es 12x 45min Unterrichtseinheiten in Kleingruppen, in denen die wichtigsten Grundlagen gelernt werden. Diese können dann direkt im Anschluss angewendet werden, um neue Freundschaften im Abenteuerprogramm zu schließen.
Allgemeines Campprogramm
Neben Abenteuer, Sprache und spannenden Projekten gibt es auch viele gemeinsame Gruppenspiele und andere Aktivitäten, die mit allen Teilnehmern zusammen durchgeführt werden. Das gesamte Campgelände steht euch dabei für diese Aktivitäten zur Verfügung und bietet jede Menge Möglichkeiten. Es erwartet euch also ein buntes und actionreiches Freizeitprogramm – hier einige Beispiele:
- Action & Sport (Bogenschießen, BMX, Frisbee und Teamspiele)
- Hoch hinaus (20 Meter hohe Kletterwand)
- Wasserspaß (Kanutouren, Aquafitness und 85-Meter-Rutsche)
- Lagerfeuer & Camp-Spirit (Talentshows und Musik)
Bitte beachte, dass das Programm immer den Wetterbedingungen oder den Wünschen der Teilnehmergruppe angepasst werden kann.
Unterbringung und Verpflegung
Damit du dein Camp so individuell wie möglich gestalten kannst, hast du auch bei der Unterbringung die Wahl zwischen dem Zelt Village oder den Adventure Lodges (Hütten). Die Zelte bieten Platz für 6 bis 7 Schlafplätze und laden durch den Holzfußboden und die Empore zum gemütlichen Übernachten ein. Mit Isomatte, Schlafsack und Kissen können es sich die Teilnehmer schön bequem machen. Alternativ bieten die Hütten 4 bis 8 Betten und stellen Regalfächer und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die Zeltdörfer sind zudem in die drei Altersgruppen Junior (7-12), Senior (12-15) und Senior plus (15-17) unterteilt. Während der Campzeit genießen die Kinder und Jugendliche eine Vollpension, bestehend aus 3 großen Mahlzeiten. Zusätzlich stehen reichlich Obst und weitere Snacks sowie Getränke zur Verfügung.