Das Sportcamp des BLSV Regen im Bayerischen Wald bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch vielfältige Freizeitangebote in der Natur, egal ob im Wald, am Wasser oder im Gebirge. Die modernen Anlagen des Sportcamps bieten sowohl indoor als auch outdoor unzählige Möglichkeiten zur sportlichen Beschäftigung und lassen jedes Sportlerherz höherschlagen!
Der BLSV als Dachverband
Das Sportcamp in Regen gehört zum BLSV (Bayerischer Landes-Sportverband), dem zweitgrößten Landessportbund Deutschlands. Als Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern umfasst der BLSV insgesamt 57 Sportfachverbände und 11.500 Vereine mit knapp 5 Millionen Mitgliedern und vertritt deren Interessen. Mit dem Motto #LebedeinenSport soll nicht nur der Leistungssport angesprochen werden, sondern auch der Breitensport in Team- sowie Individualsportarten gefördert werden. Im BLSV Sportcamp Regen können durch abwechslungsreiche Aktivitäten und unterschiedliche Angebote bleibende Erinnerungen geschaffen werden.
Sportcamp im Bayerischen Wald
Das Sportcamp des BLSV Regen liegt in Europas größtem Waldgebirge – dem Bayerischen Wald – und hat schon allein wegen der umliegenden malerischen Landschaft ein Alleinstellungsmerkmal. Hinzu kommen gemütliche Unterkünfte in Haupt- und Gästehaus mit Platz für 190 Personen. Acht Blockhäuser sowie vier sogenannte Tiny Houses bieten weitere kuschelige Schlafmöglichkeiten. Die drei Seminarräume sind zudem mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet und bieten Platz für bis zu 150 Personen. Der optimale Ort für Sprachunterricht, Teambesprechungen, Workshops oder Fortbildungen. So sind beim BLSV Regen nicht nur Sportvereine, sondern auch Schulklassen, Feriencamps und Sport- und Naturbegeisterte aller Art willkommen und bestens aufgehoben.
Das Gebirge des Bayerischen Waldes ist nicht nur wundervoll anzuschauen und lässt einen abschalten und zur Ruhe kommen, sondern bietet auch einige Freizeitmöglichkeiten, ganz unabhängig von der Jahreszeit. Während im Sommer vor allem Wanderer, Radfahrer und Wasserratten auf ihre Kosten kommen, kann im Winter die Ski- und Snowboardausrüstung ausgepackt werden. Vom klassischen Skifahren über Biathlon und Rodeln bis hin zu Schneeschuhwanderungen ist beim BLSV Regen alles möglich. Auf dem Gelände des Sportcamps befinden sich zudem ein Kunstrasenplatz, zwei Kunststoffplätze, eine Turnhalle, eine Brückenkletterwand sowie Möglichkeiten zum Tischtennisspielen, Kickern und Bogenschießen.
BLSV Regen – Feriencamphighlights
Die Vorzüge des Bayerischen Waldes werden auch in den Feriencamps vom BLSV Regen wunderbar genutzt. Denn die umliegende Natur ist ein absolutes Paradies für alle Naturliebhaber und Outdoor-Interessierten. Zudem bietet die idyllische Atmosphäre optimale Voraussetzungen für abwechslungsreichen Sprachunterricht, in dem spielerisch und ohne Druck an den eigenen Fähigkeiten gearbeitet werden kann. Die gut ausgestatteten Seminarräume lassen zudem auch moderne Arbeitsmethoden zu. Das Highlight eines jeden Feriencamps sind jedoch die verschiedenen unterschiedlichen Sportstätten, die eine Vielzahl an Aktivitäten ermöglichen und somit den Teilnehmenden Einblicke in viele Sportarten gewähren können. Durch die hervorragende Ausstattung sind aber auch sportartspezifische Ferienfreizeiten möglich und bestens für das intensive Ausüben der Lieblingssportart geeignet. Auch die Betreuer sind mit dem ganzen Herzen und voller Sportbegeisterung dabei und kümmern sich mit Hingabeum die Kinder.