• Kinder stehen im Kreis und halten die Hände in die mitte
  • selbstgebaute Hütten
  • Wandern

Dein Camp im Überblick

Alter:9-12 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 425€
Termine & Anmeldung

Outdoor und Survivalcamp Harz

Diese Sommerferien erwarten dich jede Menge Action, Spiele, Spaß und vor allem Survival-Skills, wenn du dich ins Outdoor und Survivalcamp im Harz wagst!

Ein Tag im Outdoorcamp

Abenteuer im Anfänger Outdoorcamp und SurvivalcampNach einer kurzen Einheit Morgengymnastik, bei der du deine müden Knochen strecken kannst, startet ihr erst einmal bei einem gemeinsamen Frühstück in den bevorstehenden Tag. Danach wartet ein buntes Programm auf euch, bei dem wirklich für alle etwas dabei ist. Du willst dich mal richtig auspowern und sportlich aktiv werden? Kein Problem, denn deine Betreuer und Betreuerinnen haben sich zahlreiche Spiele voller Action für dich ausgedacht. Oder du gehst auf große Erkundungstour in den Wald. Hier ist allerdings Köpfchen gefragt, denn du musst dich zusammen mit deinem Team nur mit dem Kompass zurechtfinden.

Abenteuerprogramm und Highlights

Bei der Gipfeltour geht es außerdem hoch hinaus- nichts für schwache Nerven also! Gestartet wird mit dem Baumwipfelpfad, an dessen Ende du eine traumhafte Aussicht genießen kannst. Nach der Wanderung gibt es erst einmal ein leckeres Lunchpaket, bevor ihr dann sanft mit der tollen Baumschwebebahn ins Tal hinabgleitet. Dabei kannst du noch einmal deinen Blick schweifen lassen und hast ein ganz besonderes Flugerlebnis mit Blick auf den Harzer Brocken.

Ein weiteres Highlight ist eine Nacht unter dem freien und endlosen Sternenhimmel im Biwak zu schlafen! An den Abenden könnt ihr noch gemütlich zusammen sitzen und ein paar Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen. Oder genießt das knisternde Lagerfeuer und lauschst den Geschichten der Teamer und Teamerinnen. Der Casinoabend sorgt für ein wenig Glamour in deinem Survivalcamp. Am letzten Abend werdet ihr dann mit einer dicken Party gebührend gefeiert.

Betreuung im Outdoor Survivalcamp

Auch wenn du im Survivalcamp lernst, alleine in der Natur klarzukommen, ist es wichtig, dass die Betreuenden sich gut um dich und deine Bedürfnisse kümmern. Damit sich deine Eltern keine Sorgen um dich machen müssen, können sie sich bei deiner Anreise einen ersten Eindruck vom Camp und dem zukünftigen Team vor Ort verschaffen. Das ganze Team ist pädagogisch gut geschult. Es ist immer jemand für dich da – rund um die Uhr. Die familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich bestimmt direkt wohlfühlst. Wenn mal etwas ganz wichtiges sein sollte können deine Eltern dich außerdem mit dem 24h-Notfalltelefon im Camp erreichen!

Verpflegung und Unterkunft im Harz

Zwischen dem Nationalpark Harz und dem Naturpark Südharz liegt das Campgelände inmitten der kilometerlangen, unberührten Natur. Das schreit geradezu nach einem Outdoor und Survivalcamp, denn hier kannst du viele tolle Abenteuer draußen erleben. Auf dem Gelände findest du Fußballwiesen, eine Kletterkistenstelle und überdachte Lagerfeuerstellen. Schlafen wirst du in selbst mitgebrachten oder ausgeliehenen Zelten. Damit du den ganzen Tag über Kraft für all die Aktivitäten hast, stehen dir von früh bis spät Getränke zur Verfügung. Das Frühstück und Lunchpakete für mittags wirst du dir selbst vorbereiten. Am Abend werdet ihr zusammen eure warme Mahlzeit kochen.

Termine und Anmeldung – Outdoor und Survivalcamp

Du weiß noch nicht genau, ob du deine Ferien lieber woanders als im Harz verbringen willst? Dann sieh dich doch bei den anderen Outdoorcamps um. Dort findest du bestimmt dein perfektes Feriencamp!

Dein Camp im Überblick

Alter:9-12 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 425€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Outdoor und Survivalcamp Harz in Braunlage, Niedersachsen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in Zelten
  • 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • Biwakbau und bei Interesse Nacht unter freiem Sternenhimmel
  • Eintritt Baumwipfelpfad & Baumschebebahn
  • Survivalkurs 5 Tage á 2 Stunden
  • Erlebnispädagogische Spiele im Harz (z.B. Schatzsuche, Capture the flag…)
  • Material für Programme (z.B. Töpfern) wird bereitgestellt
  • Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Casinoabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern
  • Reisepreissicherungsschein

Optionale Zusatzleistungen 

  • Isomatte und Schlafsack mieten: 35€/Woche
  • Platz im Tipizelt: 25€/Woche
  • Bei erhöhtem Förderbedarf der Kinder kann ein besseres Betreuungsverhältnis (1:1 oder 1:3) hinzugebucht werden.

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Die Anreise ist nachmittags zwischen 14-15 Uhr, die Abreise zwischen 11-12 Uhr.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 9 und 12 Jahren
  • Ab 425€ inklusive aller genannten Leistungen
  • Da tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehrt werden, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer (maximal 35 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung.

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung und Verpflegung

Schlafen wirst du in Zelten auf dem schönen Waldzeltplatz Brunnenbachsmühle mitten im Harz. Abends wird eine warme Mahlzeit gemeinsam mit dem Küchenteam selbst gekocht. Frühstück und Brotzeit wirst du in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke sind den ganzen Tag verfügbar. Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder Unverträglichkeiten hast, gib das bitte vorab an, damit deine Wünsche berücksichtigt werden können.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo