Eine Woche Sport, Sport und noch mehr Sport im Sportmix Feriencamp direkt am Altmühlsee. Teste viele verschiedene Sportarten aus, stärke deinen Teamgeist bei Mannschaftssportarten oder schnuppere frische Seeluft beim Windsurfen. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sodass du garantiert eine tolle und super sportliche Sommerferienwoche erleben wirst!
Programm im Sportmix Feriencamp
Eine Woche lang richtig viel Sport treiben, neue Sportarten ausprobieren, draußen sein und coole neue Freunde finden- das ist das Sportmix Feriencamp am Altmühlsee. Das Camp ist perfekt für alle, die gar nicht genug von Sport bekommen können. Denn in deiner Sommerferienwoche dreht sich alles nur um genau das Thema. Sportmix bedeutet, dass du viele unterschiedliche Sportarten austesten kannst. Das Angebot ist groß und breit gefächert, sodass du dich wahrscheinlich gar nicht entscheiden kannst. Am Ende wirst du ein echter Sportjunkie sein! Du kannst Mannschaftssportarten wie Fußball oder Volleyball ausprobieren oder deine Kenntnisse darin vertiefen. Es gibt auch Einzelsportarten. Joggen am See, Workouts aller Art für deinen Muskelaufbau oder deine Fitness oder eine Wandertour, bei der du neben dem Sport auch noch die wunderschöne Natur entdecken kannst. Die einzelnen Programmpunkte können natürlich auch verändert werden, wenn du gemeinsam mit der Truppe wollt. Denn diese werden zu Beginn des Sportmix Camps zusammen abgesprochen, damit auch wirklich für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen etwas spaßiges dabei ist.
Doch damit nicht genug. Was wäre ein Sportmix Ferienlager an einem See, wenn nicht auch richtiger Wassersport ausprobiert werden könnte? Deswegen wirst du an einem Tag zusammen mit der Gruppe einen Windsurf-Kurs besuchen. Dort kannst du dich im Surfen ausprobieren und mal in die tolle Sportart hineinschnuppern. Der Kurs wird von echten Profis angeleitet, sodass du an dem Tag jede Menge Neues lernen wirst. Also ab aufs Wasser und los geht’s!
Verpflegung und die Unterkunft
Du übernachtest mit acht bis zwölf anderen Kindern in großen Gruppenzelten auf einem Zeltplatz direkt am Altmühlensee. Das Barfußbad sowie das „Spinnennetz“ können für erlebnisreiche Spiele genutzt werden- lass dich überraschen! Neben einem vorhandenen Außenspülbecken gibt es außerdem ein Sanitärgebäude mit separaten WCs, Waschbecken und Duschen. Der schöne Sandstrand des Sees liegt nur circa 150 Meter entfernt von deinem Zelt. Nicht weit vom Platz und vom See gibt es zudem einen coolen Erlebnisspielplatz, der dich zum Spielen und Toben einlädt.
Du erhältst jeden Tag drei frische Mahlzeiten, somit bist du immer gestärkt im mitzuhelfen und die Zeit im See voll zu genießen. Zusätzlich stehen selbstverständlich den ganzen Tag Obst, kleine Snacks, Tee und Wasser für dich bereit. Damit so richtiges Campfeeling aufkommt, werden die Mahlzeiten mit eurer Hilfe zubereitet. Der genaue Speiseplan wird gemeinsam am Anfang des Sportmixcamps entschieden. Vegetarische, vegane, diätetische oder religiöse Essensbesonderheiten können selbstverständliche bei der Zubereitung berücksichtigt werden. In diesem Fall solltest du dies bei der Anmeldung mit angeben.
Deine Betreuung im Sportmix Feriencamp
Das Sportmix Feriencamp am Altmühlsee wird von zwei ehrenamtlichen Teamer und Teamerinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind geleitet. Unterstützt werden die beiden von bis zu fünf Junior-Teamern. Diese sind oft noch nicht volljährig, müssen aber mindestens 15 Jahre alt sein. Die Junior-Teamer und Teamerinnen werden deine direkten Ansprechpartner sein. Mit ihnen probierst du die coolsten Sportarten aus, verbringst viel Zeit am Wasser und startest mit witzigen Programmpunkten durch. Die Programmpunkte werden übrigens von den beiden älteren Campleitern geplant und organisiert. Diese kümmern sich auch um den anderen organisatorischen Kram oder eure leckere Verpflegung. Die Teamer sind keine pädagogisch ausgebildeten Fachkräfte. Trotzdem wird für alle Camps sehr viel Wert auf ihre Qualifikationen gelegt, sodass sie alle einen Erste-Hilfe-Schein und ein erweitertes Führungszeugnis besitzen. Die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben auch eine Juleica (Jugendleitercard). Zusätzlich finden regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen für alle Mitarbeiter statt.
Termine und Anmeldung – Feriencamp am Altmühlsee
Der Mix aus vielen Sportarten gefällt dir? Dann solltest du dir mal die coolen Multisportcamp Angebote hier anschauen!