• Teilnehmer beim Yoga im Feriencamp
  • Ansicht Leichtatlethikstadion in Flensburg
  • Kinder beim Tischtennisspielen
  • Gruppenspiele und Teambuilding in den Ferien
  • Kinder und Jugendliche beim Mittagessen

Dein Camp im Überblick

Alter:12-17 Jahre
Ort:Flensburg, Schleswig-Holstein
Dauer:7 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Sportliches Feriencamp in Flensburg

Du bist gerne sportlich aktiv, hast Spaß an Leichtathletik, Kraft- und Ausdauertraining und auch für Teamsport jeglicher Art bist du zu begeistern? Dann ist ein sportliches Feriencamp sicher perfekt für dich geeignet! In Flensburg findest du hervorragende Bedingungen für ein Sportcamp und wenn du willst, kannst du während der Campwoche sogar ein Sportabzeichen ablegen.

Flensburg als deine Sporthochburg

Kinder im sportlichen Feriencamp FlensburgFlensburg ist die nicht nur die nördlichste Stadt Deutschlands, mit der Flensburger Förde, die sich ins Landesinnere zieht, und den vielen kleinen Badeorten an der Ostsee ist Flensburg außerdem ein beliebtes Urlaubsziel für Jung und Alt. Und allen voran eignet sich Flensburg besonders gut für aktive Jugendliche, die Lust auf ein sportliches Feriencamp haben! Eine moderne und gut ausgestattete Unterkunft dient dabei nicht nur als deine Homebase, sie ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die vielen sportlichen Aktivitäten. So lässt auch die Umgebung rund um die Jugendherberge mit dem angrenzenden Flensburger Stadion und dem Flensburger Campus Bad dein Sportlerherz höherschlagen und du kannst deine Skills unter Beweis stellen.

Sport, Action und Fun Programm

Im Sportcamp in Flensburg kannst du dich auf ein breit gefächertes Angebot an Sport-Highlights freuen. Die Jugendherberge bietet viel Platz für sportliche und kooperative Sport- und Outdoorspiele. Hier kannst du spannende Matches an den Tischtennisplatten oder dem Kicker austragen und im 1 zu 1 Duell die Bälle sausen lassen. Deinen Mut und deine Geschicklichkeit beweist du bei einer Kletteraktion am Haus. Gemeinschaftlicher geht es auf den Volleyball- oder Basketballfeldern auf dem Gelände zu. In Teams könnt ihr an eurer Technik und Spielzügen feilen und euch gegenseitig unterstützen. Im Stadion, welches direkt vor der Tür deiner Homebase liegt, stehen vorrangig Leichtathletik-Übungen auf dem Programm. Ergänzt werden die Disziplinen durch gezieltes Lauf-, Kraft- und Ausdauertraining, um deine Sportskills bestmöglich zu fördern. Auch ein Ausflug ins Campus Bad darf im Sportcamp natürlich nicht fehlen. An einem Tag geht es für dich ins Kühle nass zum Schwimmen.

Bei den Sportaktivitäten stehen dir Teamer und Trainer zur Seite, die genauso sportbegeistert sind wie du! Sie leiten dich durch die verschiedenen Sportarten und helfen dir dabei, das Beste aus dir heraus zu holen. Wenn du daran interessiert bist, können sie dir sogar offizielle Sportabzeichen verleihen. Auch während der restlichen Campwoche, dem Freizeit- und Abendprogramm wirst du von erfahrenen Erlebnispädagogen betreut, die rund um die Uhr für dich da sind. Sie gestalten für dich weitere Aktionen wie einen Lagerfeuerabend, Outdoor-Games oder auch einen Disko-Abend.

Unterkunft und Verpflegung

Neben all den verschiedenen Sportmöglichkeiten in der Unterkunft, die du während der gesamten Woche nutzen kannst, hat die Jugendherberge in Flensburg aber noch mehr zu bieten: Dir und den weiteren Teilnehmenden stehen gemütliche und moderne Mehrbettzimmer zur Verfügung. In Drei- bis Sechsbettzimmern kannst du dich nach den sportlichen Aktivitäten erholen. Viele Zimmer verfügen auch über eine eigene Dusche und ein eigenes WC. Damit du immer ausreichend gestärkt in das Sport- und Freizeitprogramm startest, kannst du dich auf eine Vollverpflegung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für mittags und einem warmen Abendbuffet freuen. Getränke stehen dir außerdem durchgängig zur freien Verfügung.

Termine – sportliches Feriencamp Flensburg

Du brennst für eine bestimmte Sportart und möchtest auch deine Ferien am liebsten mit nichts anderem verbringen? Dann schau doch bei den weiteren Sportcamps vorbei, ob deine Sportart dabei ist!

Dein Camp im Überblick

Alter:12-17 Jahre
Ort:Flensburg, Schleswig-Holstein
Dauer:7 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Sportliches Feriencamp in Flensburg in Flensburg, Schleswig-Holstein laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Reiseleistungen im Überblick – Sportcamp in Flensburg

  • 7 Reisetage/ 6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, Abendessen), Wasser-Flatrate
  • Sportprogramm im Stadion und Campus Bad
  • Leichtathletik-Übungen (inkl. Laufen, Kraft- und Ausdauertraining)
  • Outdoor-Team-Games
  • Klettern am Haus
  • Abendprogramme (z.B. Lagerfeuer mit Stockbrot, Hausdisco, Grillfest)
  • 24-Stunden-Betreuung durch geschulte Erlebnispädagogen

Anreise:

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 12-17 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 499,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer bis 31 Tage vor Reisebeginn
  • Reiseveranstalter: DJH-Landesverband Nordmark e.V., Rennbahnstraße 100, 22111 Hamburg

Da das Camp in einer Jugendherberge stattfindet, wird eine gültige DJH-Mitgliedskarte benötigt. Diese kann entweder online beim Deutschen Jugendherbergswerk oder bei Ankunft in der Jugendherberge erworben werden. Die Kosten für die Mitgliedschaft betragen für die ganze Familie 22,50 € pro Jahr (Neumitglieder ab 1.7. zahlen im ersten Jahr die Hälfte).

Zahlungsinfo: Eine Anzahlung über 20% ist nach der Anmeldung fällig. Die Restzahlung ist bis 4 Wochen vor Campstart zu leisten.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur auf Anfrage möglich und für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.

Kostenfreie Stornierung – Flexibel buchen (bis 31.12.2024)
Für das Camp gibt es eine allgemeine, kostenfreie Stornierungsmöglichkeit bis 31 Tage vor Anreise. In folgenden coronabedingten Fällen kann der Aufenthalt sogar bis zum Anreisetag kostenfrei storniert werden:

  • bei bundesweiten Reiseverboten oder regionalem Lockdown am Ziel- oder Heimatort.
  • wenn der Ziel- oder Heimatort gemäß Bewertung des RKI als Risikogebiet gilt.
  • bei anderweitigen behördlichen Auflagen am Ziel- oder Heimatort, die den Aufenthalt unmöglich machen.

Sollte es zu einer coronabedingten Absage durch den Veranstalter kommen, wird der volle Reisepreis natürlich ebenfalls erstattet.

Reiseversicherung
Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Die Jugendherberge Flensburg

Zimmer in der Jugendherberge FlensburgDeine Sportwoche findet in der Jugendherberge Flensburg statt. In der nördlichsten Stadt Deutschlands befindet sich die Unterkunft im Stadtteil Mürwik. Direkt nebenan liegt nicht nur der Volkspark, sondern auch das Flensburger Stadion mit Tartanbahn, Rasenplatz, Leichtathletikanlagen (Weitsprung, Hochsprung, Wurfringe, etc.) und einem Calisthenics Parcours. Darüber hinaus bietet auch die Jugendherberge einen Volleyball- und Basketballplatz, ein großes Außengelände mit Spielplätzen sowie Tischtennisplatten, Kicker und Billard. Kurze Wege zu allen Sportmöglichkeiten sind dir in dieser Jugendherberge also garantiert!

Während deines Sportcamps übernachtest du in gemütlichen Mehrbettzimmern, die du dir mit zwei bis fünf weiteren Teilnehmern teilst. Viele Zimmer verfügen sogar über eine eigene Dusche und WC. Alle anderen teilen sich die zentral gelegenen Toiletten und Waschräume. Um ausreichend gestärkt in das Sportprogramm zu starten, wirst du während der Woche mit Vollverpflegung versorgt. Morgens startest du mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet in den Tag. Mittags erhältst du ein Lunchpaket mit Obst, Getränk und Snack bevor am Abend wieder Speisen in Buffetform angeboten werden. Getränke stehen dir außerdem rund um die Uhr zur freien Verfügung und auch der ein oder andere Snack wird zwischendurch bereitgestellt.

 

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo