• Kinder mit Kanus auf See
  • Kinder vor Aussicht Berge
  • Kinder bei Mountainiketour
  • Gruppenbild Kinder
  • Kinder haben Spaß vor Bergen

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Inzell, Bayern
Dauer:ab 7 Tage
Preis:ab 695€
Termine & Anmeldung

Sport & Englisch in Inzell am Chiemsee

Du willst aktiv sein, tolle Ausflüge erleben und zusätzlich noch dein Englisch verbessern? Dann Herzlich Willkommen im Sport und Englisch Summercamp Inzell. Wunderschön gelegen im bayrischen Voralpenland am Chiemsee hast du hier die Möglichkeit in einem 1 oder 2-wöchigen Feriencamp jede Menge Spaß, Action und Abwechslung in einer tollen Atmosphäre zu genießen. Dabei unterteilt sich das Campprogramm in drei Hauptbestandteile – dem umfassenden Sport- und Freizeitprogramm, den Ausflügen und dem professionellen Sprachunterricht.

Das Sport- & Freizeitprogramm

2 Kinder auf AlpencoasterDein Sport und Englisch Summercamp findet im BLSV Camp Inzell statt und bietet dir jede Menge Möglichkeiten aktiv und sportlich unterwegs zu sein. Ob beim Basketball, Schwimmen, Beach-Volleyball, Handball, Ultimate Frisbee oder auf der Slackline, das Betreuerteam bietet dir ein vielseitiges Sportangebot, wo wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Zusätzlich gibt es noch aufregende Outdooraktivitäten, wie Klettern an einer Kletterwand oder auf Kisten, Bogenschießen und eine Fackelwanderung. Aber auch wenn es mal ruhiger zugeht, ist Langeweile ein Fremdwort. Bei den Kreativworkshops Arts & Crafts oder Banner Painting kannst du deiner geballten Kreativität freien Lauf lassen. Das Programm wird im Camp wird von erfahrenen Trainern und Teamern des BLSV durchgeführt und du kannst in Ruhe alte und neue Talente entdecken. Das große Campgelände lädt mit der seiner wahnsinnig guten Ausstattung (Sporthalle, Tischtennisplatten, Gymnastikraum, Tennisplätze, Beachvolleyplatz, Kletterwand, Allzweckplatz, Freibad, uvm.) zudem auch zum Relaxen und Spielen in der Freizeit ein.

Der Englischunterricht

Im Sport und Englisch Summercamp wird viel Wert auf einen kreativen Unterrichtsansatz gelegt, der das Sprachprogramm deutlich vom Schulalltag abhebt. Die Unterrichtsstunden sind feriengerecht konzipiert, machen Spaß und sollen Hemmschwellen bei der Fremdsprache Englisch abbauen. Dazu werden alle Teilnehmer zu Beginn von den Lehrern eingestuft und so in in das passende Level eingeteilt. Pro Woche werden 20 Einheiten à 45 Minuten angeboten. Die Lerngruppen sind dabei nie größer als 12 Kinder. Durch die Auswahl von altersgerechten Themen und die Anwendung der Sprache im und außerhalb des Klassenraums entwickelt sich schnell eine tolle Lernumgebung, in der man effektiv und mit viel Freude sein Englisch verbessern kann. Am Ende des Camps erhält jeder Schüler ein ganz persönliches Sprachkurs-Zertifikat.

Optional kannst du sogar noch einen offiziellen Abschlusstest machen: „Anglia Examinations“ gemäß CEFR – Common European Framework of Reference for Languages A1 bis B2 (Mehrpreis für Testdurchführung, Testmaterialen, Auswertung und Anglia Zertifikat: € 89).

Die Ausflüge

Die Ausflüge sind ganz besondere Highlights während deines Sport und Englisch Summercamp in Inzell. Los geht es mit einem Halbtagesausflug nach Ruhpolding und dem Besuch des Chiemgau Coaster. Die Sommerrodelbahn lässt Actionherzen höher schlagen und du stürzt dich mit Freudenschreien das Tal hinunter. Beim Bummel durch Ruhpolding und ein kleiner Fotosession in der malerischen bayrischen Altstadt, kannst du dich vom Adrenalinkick des Chiemgau Coasters erholen und lässt die Seele baumeln lassen.

Einmal pro Woche geht es dann noch während eines Ganztagesausflugs an den wunderschönen Chiemsee. Hier erwartet dich Adventure in Reinform. In Kanus, Kajaks oder mit dem Stand-Up Paddlingboard kannst du den Chiemsee erkunden oder den anderen Teilnehmern beweisen, dass du das beste Floss bauen kannst. Natürlich gibt es vorher eine Sicherheitsanweisung und das Team passt immer gut auf dich auf. So kannst du dich ganz auf den schönen Chiemsee konzentrieren und deine Grenzen erweitern. Anschließend geht es zum Sonnen und Entspannen an einen der Badestrände.

Wenn du noch mehr Lust auf Ausflüge hast, kannst du optional einen Trip ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden dazu buchen (Zusatzkosten 39€). Mit einem Bus wirst du zum Salzbergwerk gebracht und dort steigst du in die Tiefe hinab. Erkunde während einer spannenden Führung das Bergwerk mit all seinen Facetten.

Wenn du möchtest, kannst du einen weiteren, optionalen Halbtagesausflug hinzubuchen (Zusatzkosten 15€). Dieser führt dich in den Soccerpark Inzell, wo du die trendige Sportart Fußballgolf entdeckt. Fussballgolf ist eine Trendsportart, die Fußball und Golf perfekt kombiniert. Wie ihr euch schon denken könnt, ist es das Ziel einen Fußball mit möglichst wenigen Versuchen über verschiedene Bahnen bis in ein Bodenloch zu spielen. Dabei stehen euch Hindernisse im Weg und auch das Gelände hält die ein oder andere Schwierigkeit für euch bereit. Das macht richtig Spaß und ist nicht nur was für Fußballer!

Termine – Sport und Englisch Summercamp

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Inzell, Bayern
Dauer:ab 7 Tage
Preis:ab 695€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Sport & Englisch in Inzell am Chiemsee in Inzell, Bayern laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:15
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel Reisenetz

Camp-Feedbacks

Übersicht der Reiseleistungen – Sport- und Englischcamp

  • 7 oder 14 Reisetage
  • Unterbringung in 8 bis 12-Bett-Block-Häusern (aufgrund COVID-19 i. d. R. geringere Belegung gemäß der Richtlinien)
  • Einige SchülerInnen wohnen ggfls. in Apartments mit 4 bis 6 Betten
  • Ausleihe Bettwäsche
  • Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag, Getränke rund um die Uhr)
  • Rundumbetreuung durch das geschulte Betreuerteam
  • Englisch Sprachkurs 20 Std. à 45 Min./Woche
  • Unterrichtsmaterialien
  • Progress Report / Persönliches Sprachkurs-Zertifikat
  • sämtliche Freizeitaktivitäten
  • Ein Halbtagsausflug pro Woche, Transfers, Eintritte (Chiemgau Coaster, Ruhpolding / Shopping Ruhpolding)
  • Ganztagsausflug: geführte Kanu/Kajak Tours bzw. Floßbauwettbewerb (Schiffsfahrt zum Schloss Herrenchiemsee als Alternative für Nichtschwimmer), Spiel und Spaß im Beach Club Chiemsee
  • Shopping & Walking Tour INZELL
  • 24-Stunden-Betreuung
  • Transfer vom/zum Bahnhof Traunstein
  • Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein

Zusatzleistungen:

  • Englisch Abschlusstest „Anglia Examinations“ gemäß CEFR – Common European Framework of Reference for Languages A1 bis B2, Mehrpreis für Testdurchführung, Testmaterialen, Auswertung und Anglia Zertifikat: 89€
  • Zusatzausflug Berchtesgaden Salzbergwerk: 39€
  • Zusatzausflug Soccer Park Inzell: 15€

Anreise und Transfer:

Die An- und Abreise erfolgt grundsätzlich in Eigenregie. Darüber hinaus gibt es die Optionen, eine betreute Bahnreise oder einen Flughafentransfer hinzuzubuchen. Alle Details zu den Anreiseoptionen sind im Reiter Transfer zu finden.

Mit der Buchungsbestätigung werden auch die Campinformationen verschickt, in denen alle wichtigen Informationen (z.B. Adresse der Unterkunft, Notfallnummer, Packliste, Campregeln) zur Reise vorhanden sind.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 10-17 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 695,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen bei 1 Woche
  • 1295,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen bei 2 Wochen
  • Mindestteilnehmerzahl 20 Kinder pro Termin
  • Reiseveranstalter: Explore Foundation gemeinnützige GmbH, Ballindamm 27, 20095 Hamburg

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur auf Anfrage möglich.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

BLSV Camp Inzell

Hütte mit FahnenDas BLSV Camp Inzell liegt wunderschön gelegen im bayrischen Voralpenland in der Nähe des Chiemsees. Es bietet dir Sicherheit in einer abgelegenen Lage mit einem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot. Das pädagogisch geschulte und hoch motivierte Team leitet viele Aktivitäten selber an und ist immer für dich da. Untergebracht bist du in der Regel in einem der Blockhäuser, die mit Stockbetten Platz für 8 bis 12 Personen bieten. Jedes Haus ist mit Schlaf- und Aufenthaltsraum, Dusch- und Waschraum, sowie zwei separaten Toiletten ausgestattet.

Das Gelände verfügt über eine riesige Sportinfrastruktur und du kannst dich in folgendes Bereichen nach Lust und Laune austoben: Es gibt eine Dreifach-Sporthalle, eine Tischtennishalle mit 6 TT-Platten und 2 Outdoor Platten sowie vier Tennisplätze. Dazu kommen zwei Fußballplätze, ein Allzweckplatz, ein solarbeheiztes Freibad und eine  Laufbahn, Hi-Ball, der doppelte Beachvolleyballplatz. An der 14m hohen Kletterwand und am Boulderturm kannst du deine Künste ebenso unter Beweis stellen wie am Bogenschießstand (Indoor / Outdoor) oder im Slacklinepark. Außerdem gibt es 3 helle und ruhig gelegene Gymnastik-/ Mehrzweckräume.

In dem großen Speisesaal bekommst du drei mal täglich mit einer ausgewogenen und gesunden, nahrhaften Ernährung die nötige Energie für den ganzen Tag. Vegetarische, glutenfreie oder laktosefreie Ernährung ist hier problemlos möglich.

Anreise und Transfer:

Die An- und Abreise erfolgt grundsätzlich in Eigenregie. Darüber hinaus gibt es folgende Optionen, die im Anmeldeprozess optional hinzugebucht werden können:

  • Für die Termine 22.07.2023 sowie 29.07.2023 sind betreute Bahnreisen ab folgenden Stationen möglich: Hamburg (129€), Lüneburg (129€), Hannover (119€), Göttingen (119€), Kassel (119€), Fulda (95€) Würzburg (95€), Augsburg (50€), München (50€). Die Preise verstehen sich inklusive der Betreuung und DB Tickets für die Hin- und Rückfahrt. Ab 14 Jahren wird ein Aufschlag von 30€ auf die genannten Transferpreise berechnet.
  • Flughafentransfer von/nach Salzburg (90€ / Ankunft zwischen 9 Uhr und 12 Uhr / Rückflug nach 12 Uhr)
  • Flughafentransfer von/nach München (175€ / Ankunft zwischen 8 Uhr und 11 Uhr / Rückflug nach 13 Uhr)

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo