Sport- und Sprachcamp Deutschland
Dein Sport- und Sprachcamp Deutschland im Bayerischen Wald der absoluten Extraklasse. Das super Outdoor-Programm in Kombination mit kreativen und innovativen Lernkonzepten wird dich begeistern und deine Ferien einzigartig machen! Lass dich verzaubern in der wunderschönen Gegend des Bayerischen Waldes.
Schönstes Urlaubsziel: Der Bayerische Wald
Termine und Anmeldung – Sport- und Sprachcamp
Dein Camp im Überblick
Alter: | 10 - 16 Jahre |
Ort: | Regen, Bayern |
Land: | Deutschland |
Dauer: | ab 7 Tage |
Preis: | ab 595€ |
Dein Camport
Dein Camp im Check
- Betreuungsschlüssel max. 1:8
- 24h Notfallrufnummer
- Geschulte Betreuer
- 1. Hilfe Schein
- Poliz. Führungszeugnis
- Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick
- Unterbringung im Sportcamp (2-6 Betten) oder der Akademie (Mehrbettzimmer)
- Sprachkurs Classic inklusive: 20 Einheiten á 45 Minuten pro Woche
- Vollpension inklusive Wasser und Obst während des gesamten Tages
- Große Auswahl an Freizeitaktivitäten ( z.B. Mountainbiking, Biathlon, Beachvolleyball, Fußball etc.)
- Alle Ausflüge und Freizeitaktivitäten sind im Preis enthalten (z.B. Stand-up Paddling,Grillabend am See, Geo Cashing, Schwimmbad etc.)
- Freizeit- und Kursmaterial
- 24h-Betreuung durch speziell qualifizierte Betreuer
- Sehr hoher Betreuerschlüssel (1:5 bis 1:9)
- Hohe Betruungsqualität durch qualifizierte Auswahl und spezielle Ausbildung der Betreuer
- 24h-Notfallrufnummer für Teilnehmer und Eltern
- Reisepreissicherungsschein
Optionale Zusatzleistungen
- Fußballkurs (einwöchig, 12- 16-Jahre, 3x je 3:15 Std.) – zzgl. 60€: An drei Nachmittagen im Camp kannst du dich auf dem Fußballplatz austoben und dabei technische sowie taktische Fähigkeiten verbessern.
- Sportabzeichen (einwöchig, 12- 16 Jahre, Prüfung und Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes, 3x je 3:15 Std.) – zzgl. 45€: Für Sportbegeisterte Allrounder: Hier lernst du deine grundlegenden, motorischen Fähigkeiten sowie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu verbessern.
- Kletterkurs (einwöchig, 12 – 16 Jahre, Teilnehmerzertifikat oder Prüfung für DAV-Toprope-Kletterschein ab 14 Jahren, 3x je 3:15 Std.) – zzgl. 95€: Für Anfänger und auch Fortgeschrittene: An drei Nachmittagen im Camp geht es hoch hinaus an die Kletterwand mit verschiedenen Routen.
- Englisch TOEFL® (zweiwöchig, zusätzlich 10 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten pro 2 Wochen, Probedurchlauf, TOEFL® -Test und Zertifikat) – zzgl. 195€
- Deutsch GOETHE (zweiwöchig, zusätzlich 10 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten pro 2 Wochen, Deutschprüfung „Fit in Deutsch 1“, Zertifikat, Voraussetzung: mindestens seit 1 Jahr Deutsch lernen) – zzgl. 245€
- Einladungsschreiben Visum – zzgl. 25€
An- und Abreise
In der Regel erfolgen die An- und Abreise ins Camp selbstständig. Allerdings hast du die Möglichkeit, weitere Anreisearten hinzuzubuchen. Unter dem Reiter Transfer findest du genaue Informationen hierzu.
Reiseinformationen
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung, die Gesamtrechnung, einen Onlinefragebogen und eine Einverständniserklärung per Mail. Etwa 6 Wochen vor Reisebeginn bekommst du einen Transferfragebogen. Kurz vor deinem Camp erhältst du eine E-Mail mit den letzten wichtigen Informationen zur Anreise, eine Packliste, wichtige Adressen sowie Telefonnummern. Eine vorherige Zeckenimpfung wird empfohlen.
Voraussetzungen und Informationspflichten
- Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren
- Ab 595€ inklusive aller genannten Leistungen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer
- Voraussetzungen: Keine
- Reiseveranstalter: Camp Adventure, Stresemannstraße 52 22769 Hamburg
Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist leider nur auf Anfrage möglich. Gerne kannst du uns diesbezüglich kontaktieren.
In diesem Camp gilt das Verbot von Drogen jeglicher Art und von Gewalt für alle Teilnehmer.
Zahlungsinfo: Innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 50€ fällig. Bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn ist der Restbetrag zu überweisen.
Reiseversicherung
Du hast die Möglichkeit während der Buchung eine Reiserücktrittsgarantie abzuschließen. Diese kostet 45€ und wenn du von deiner Reise zurücktrittst ist eine Eigenbeteiligung von 50€ fällig. Du kannst diese nutzen, wenn du deine Reise nicht antrittst – unabhängig vom Grund. Außerdem kannst du ein Versicherungspaket abschließen (35€). Dieses beinhaltet eine Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung während des gesamten Reisezeitraumes.
Programm im Sprachcamp Deutschland
Im Sprachcamp werden sowohl Englisch- als auch Deutschkurse in je zwei verschiedenen Varianten angeboten. Zuerst werden die Teilnehmer je nach Sprachniveau in Kleingruppen eingeteilt. Somit wird sichergestellt, dass der Lerneffekt am Größten ist. Der Unterricht besteht aus 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche. Die Klassen bestehen aus maximal 12 Teilnehmern um die Einheit individueller gestalten zu können. Nicht nur Sprachkurse, sondern auch Freizeitkurse können zu deinen Feriencamp hinzugebucht werden- ganz nach deinem Geschmack.
Absolute Highlights gibt es für dich, wenn du ein zweiwöchiges Camp gebucht hast. Es stehen tolle Ausflüge auf dem Plan. Hierbei geht es zum Sightseeing oder Shopping zum Beispiel ab nach Regensburg, Passau oder München. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit auf eine Berghütte zu wandern und dort zu übernachten. Zusammen den Gipfel erklimmen und den Sonnenaufgang genießen – was gibt es schöneres? Auch eine Besichtigung des Silberbergwerks in Bodenmais oder die Sommerrodelbahn sind einen Besuch wert!
Englisch classic (Im Preis enthalten)
Der Unterricht besteht aus 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche. Du kannst in diesem Kurs deine Sprachkenntnisse durch den hohen Praxisanteil spielerisch und mit viel Spaß verbessern. Mit interessanten und altersgerechten Themen wird dir die neue Sprache näher gebracht und das sogar auch außerhalb des Klassenzimmers. Die Vokabeln werden somit durch tägliche Anwendung und nicht durch stupides Auswendiglernen verinnerlicht. Die Englischsprachigen Betreuer sorgen stets dafür, dass du auch die richtige Aussprache lernst. Wichtig ist, dass du Spaß daran hast eine neue Sprache zu lernen, denn dann wird der Start ins neue Schuljahr ein Klacks für dich!
Englisch TOEFL® – zzgl. 195€
Der TOEFL® („Test Of English as a Foreign Language“) ist der weltweit am häufigsten akzeptierte Sprachtest für akademisches Englisch. Hierbei wird das derzeitige Sprachlevel aller Teilnehmer festgestellt. Also keinerlei Druck, denn du kannst nicht durchfallen. Am Ende des Kurses erhältst du nach abgelegter Prüfung ein Zertifikat, das deine Sprachfähigkeiten gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bestätigt. Ein TOEFL®-Zertifikat ist sehr sinnvoll, denn damit kannst du nachweisen, dass du z.B. über die geforderten Englischsprachfertigkeiten für internationale Austauschprogramme verfügst. Der TOEFL®- Kurs ist nur zweiwöchig buchbar und beinhaltet zu den regulären 40 Englischeinheiten 10 weitere Unterrichtsstunden, die dich speziell auf die Prüfung vorbereiten. Dabei liegt der Fokus auf Grammatik, Textbearbeitung und auch Hörverstehen. Bevor du die „Prüfung“ ablegst, gibt es einen „Testdurchlauf“, sodass du genau weißt was auch dich zukommt.
Deutsch Classic (im Preis enthalten)
Der Unterricht besteht aus 20 Einheiten à 45 Minuten pro Woche. Ganz egal auf welchem Sprachniveau du dich befindest, für dich gibt es den passenden Kurs. Ob Anfänger oder fortgeschritten, es gibt auf jeden Fall den passenden Kurs für dich, denn die Kurse basieren auf unterschiedlichen Niveaus. Der Schwerpunkt im Deutschkurs liegt wie auch bei dem Englisch Classic Kurs auf der Konversation. Die interaktiven Unterrichtseinheiten sorgen dafür, dass du dein Vokabular erweitern und deine Grammatik festigen kannst. In den anschließenden gemeinsamen Freizeitaktivitäten kannst du das Gelernte direkt anwenden und dich mit deinen neu gewonnenen Freunden unterhalten.
Deutsch GOETHE – zzgl. 245€
Die speziellen Goethe- Kurse sind für zwei- oder mehrwöchige Teilnehmer gedacht. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, solltest du bereits seit mindestens einem Jahr Deutsch lernen und dich spätestens sechs Wochen vor Reisebeginn anmelden. Durch 10 zusätzliche Unterrichtseinheiten wirst du auf die Deutschprüfung „Fit in Deutsch 1“ (A1 – A2) des Goethe-Instituts vorbereitet. Das Zertifikat, das du anschließend erhältst, wird international anerkannt und entspricht den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Fußballkurs – zzgl. 60€
Der Fußballkurs ist nur von 12 bis 16 Jahren buchbar und findet nicht in der ersten Woche statt. Drei Tage lang (3:15 Stunden pro Tag) wirst du gemeinsam mit anderen Campteilnehmern deine Lieblingssportart trainieren. Das Trainingsmaterial wird komplett gestellt, alles was du brauchst sind deine Fußballschuhe und Sportbekleidung. Mehrere Fußballplätze sowie eine Sporthalle stehen für das Training zur Verfügung. Du kannst dich freuen, denn neben Technik- und Taktiktraining kannst du beim großen Abschlussturniern nochmal allen zeigen, was du drauf hast.
Deutsches Sportabzeichen – zzgl. 45€
Du bist sportbegeistert und ein absoluter Allrounder in vielen Sportarten? Dann ist dieser Kurs die perfekte Möglichkeit, dein Deutsches Sportabzeichen zu absolvieren. An drei Nachmittagen hast du jewels 3:15 Stunden Zeit, dich auf dein Sportabzeichen vorzubereiten. Gefordert sind die grundlegenden motorischen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Du hast die Möglichkeit verschiedene Sportarten ausprobieren und deine Stärken herausfinden. Am Ende des Camps bekommst du abhängig von deiner erbrachten Leistung das Abzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Das Deutsche Sportabzeichen findet nur in den Wochen 3, 5 und 7 statt.
Kletterkurs – zzgl. 95€
Ob Anfänger oder fortgeschritten – der Kletterkurs ist für jeden, ganz egal auf welchem Niveau du dich befindest. An drei Nachmittagen (je 3:15 Stunden) des Camps kannst du dich neuen Herausforderungen stellen. Beim Klettern an der bogenförmigen Kletterwand gibt es acht unterschiedliche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden aus denen du wählen kannst. Natürlich ist es neben dem Klettern essentiell, die korrekte Sicherung zu beherrschen und über die relevanten Knoten Bescheid zu wissen. Für Teilnehmer über 14 Jahren besteht die Möglichkeit, eine Prüfung für den DAV-Toprope-Kletterschein zu absolvieren. Die jüngeren Teilnehmer müssen sich diesbezüglich noch ein wenig gedulden, bekommen dafür aber ein Teilnehmerzertifikat vom Bayerischen Landessportverband. Der Kletterkurs ist nur für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren buchbar und findet nur in den Wochen 2, 4, 6 und 8 statt.
Unterbringung im Sprachcamp
An- und Abreise ins Sprachcamp Deutschland
Für deine An- und Abreise kannst du zwischen folgenden Optionen wählen. Bei einer selbstständigen An- und Abreise solltest du zwischen 16 und 18 Uhr (Sonntag) im Camp ankommen und zwischen 10 und 12 Uhr (Samstag) abgeholt werden.
Flughafentransfer (Sammeltransfer)
Dieser Shuttleservice holt alle Kinder vom Ausgang direkt hinter dem Gepäckband ab und fährt alle zusammen ins Camp. Dabei kann es zu eventuellen Wartezeiten kommen.
Ab 10 Uhr befinden sich die Betreuer am Flughafen, um alle ankommenden Kinder einzusammeln. Für Eltern, die ihre Kinder selbst zum Flughafen München begleiten, gibt es einen zentralen Sammelpunkt (McDonald’s Restaurant im Flughafen München). Der Transfer erfolgt je nach Teilnehmerzahl mit PKW, Bus oder Bahn. Spätestens um 17 Uhr fährt der Shuttle mit allen Kindern und Betreuern vom Flughafen in Richtung Camp.
Alle Flüge, die später als 16 Uhr landen, können bei diesem Transfer leider nicht berücksichtigen werden. Hierfür gibt es einen Privatshuttle. Für Flüge, die vor 10 Uhr landen oder nach 16 Uhr abfliegen wird ein Betreuer dich vom Gate abholen oder zum Gate hinbringen. Dafür wird ein Zuschlag von 60€ berechnet.
Es wird empfohlen, den Flug innerhalb der angegebenen Zeitfenster zu buchen, damit keine allzu langen Wartezeiten entstehen.
Zeitplan:
Bahnhof Transfer
Wenn du per Bahn an- und abreist besteht die Möglichkeit eines Bahnhoftransfers ab dem Bahnhof Regen und ab dem Bahnhof Plattling. In Regen sollte die Ankunftszeit am Bahnhof zwischen 14 und 18 Uhr sein und bei der Abreise die Abfahrtszeit zwischen 8 und 12 Uhr. Pro Strecke kostet dieser Shuttle 25€. Wenn du einen Shuttle ab dem Bahnhof Plattling benötigst, solltest du bei der Anreise zwischen 14 und 16 Uhr dort ankommen und bei der Abreise zwischen 10 und 12 Uhr abfahren. Pro Strecke werden für diesen Shuttle 35€ berechnet.
Begleitete Bahnfahrten
Die Kosten für die begleiteten Bahnfahrten beinhalten das Zugticket, die Platzreservierung sowie den Transfer ins Camp (Hin- und Rückfahrt). Für alle begleiteten Fahrten gibt es eine Mindestteilnehmerzahl, die erreicht werden muss. Sollte das nicht der Fall sein, wirst du spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn informiert. Genaue Zeit- und Preisangaben findest du in folgender Tabelle.