Raus aus der Gondel und ab auf die Piste! Egal ob Ski- oder Snowboardfahrer, Anfänger oder schon fortgeschritten – im Ski- und Snowboard Wintercamp im Zillertal kommt jeder Schneeliebhaber auf seine Kosten!
Das Zillertal und seine Skigebiete
Das Zillertal zählt mit seinen 180 Liftanlagen und insgesamt über 542 präparierten Pistenkilometern zu den größten und zugleich attraktivsten Schneesportregionen Österreichs! Nicht zuletzt dank der Beschneiungsanlagen, durch die eine nahezu 100%ige Schneesicherheit garantiert werden kann. Als Highlight erwarten dich auf den Pisten zusätzlich actionreiche Snowparks sowie Halfpipes, in denen ihr eure Freestyle-Moves unter Beweis stellen könnt. Du wirst jedoch nicht nur eines der vielen Skigebiete des Zillertals kennenlernen, sondern mit dem Reisebus vor Ort können gleich mehrere Stationen über die Tage hinweg andefahren werden. Also komm‘ ins Wintercamp und erlebe eine Woche Fahrspaß pur!
Reichlich Abwechslung auch abseits der Piste
Zwar neigt sich der Skitag mit der Schließung der Lifte gegen 16 Uhr langsam dem Ende, langweilig wird es jedoch für dich mit Sicherheit nicht! Freue dich auch abseits der Piste auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für zusätzliche Action sorgt der Besuch der längsten beleuchteten Naturrodelbahn des Zillertals und ein Ausflug in das Erlebnisschwimmbad Wörgl. Auch in der Unterkunft hast du natürlich die Möglichkeit, die komplette Hausausstattung mit zu nutzen. Dazu gehört unter anderem auch der eigens reservierte Hobbyraum mit Kickertisch. Die Abende kannst du schließlich entspannt am Kaminfeuer ausklingen lassen, sodass du am nächsten Tag wieder fit für die Piste bist!
Unterbringung & Verpflegung im Wintercamp
Untergebracht bist du in dem privat geführten Jugend- und Gruppengästehaus ,,Köckenhof“, in dem ein ganzes Haus alleine für die Gruppe zur Verfügung steht. Es ist idyllisch gelegen inmitten der Tiroler Berge, circa 45 Kilometer nördlich von Innsbruck entfernt und überzeugt mit einem traumhaften Ausblick auf das Inntal von Brixlegg. Du wirst zusammen mit anderen Teilnehmern deines Alters in urigen Mehrbettzimmern schlafen, mit Duschen und WCs auf den jeweiligen Etagen. Die Verpflegung umfasst eine Halbpension mit reichhaltigem Frühstück und landestypischem Abendessen. Dabei legt die Chefin des Hauses besonders Wert auf Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Stets frisch und mit viel Liebe zubereitet. Eine vegetarische Verpflegung ist ebenfalls möglich. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten wie einer Gluten- oder Laktoseintoleranz, bitten wir euch, dies in der Anmeldung entsprechend zu vermerken.
Ski- & Snowboard Wintercamp – Termine und Anmeldung
Hier findest du viele weitere spannende Wintersport-Camps.