• Draußen die Natur erleben
  • Kinder entdecken den Weltraum
  • Tanzen im Feriencamp
  • Wildkräuter sammeln im Outdoorcamp
  • Das Berienmaskottchen in der Natur

Dein Camp im Überblick

Alter:6-12 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Dauer:ab 7 Tage
Preis:ab 520€
Termine & Anmeldung

Schwarzwaldcamp mit Ausflügen

Endlich mal ohne Eltern fernab von zu Hause etwas erleben und sich ins Abenteuer stürzen- wenn sich das nicht nach tollen Sommerferien anhört! Im Schwarzwaldcamp wartet dein sportliches Sommer-Abenteuer mit coolen Ausflügen und vielen spannenden Aktivitäten auf dich.

Programm im Outdoor Schwarzwaldcamp

Schnitzen im SchwarzwaldcampGemeinsam gehst du mit deinen Campfreunden im Wald auf eine spannende Erlebniswanderung. Hier wird sich zeigen, wer von euch richtig gute Navigationsfähigkeiten hat und ein waschechter Abenteurer ist! Wenn ihr euch nicht verlaufen habt, dann warten unter anderem ein spritzig-spaßiger Schwimmbadbesuch auf euch, genauso wie sportliche Herausforderungen und eine Menge Spaß in der Spielescheune. Luftige Höhen auf dem Mehliskopf stehen ebenso auf dem Plan, wie sagenumwobene Detektivgeschichten oder Tretbootfahren auf der Schwarzbachtalsperre. Wie du merkst, wird dir bei all den sportlichen Aktivitäten und tollen Programmpunkten mit Sicherheit nicht eine Sekunde langweilig sein.

Das ist aber noch lange nicht alles! Jede Menge actionreiche Spiele erwarten dich im Outdoorschwarzwaldcamp. Sei es beim Kickern oder auf den großen Wiesen und im Wald, die Möglichkeiten für ein echtes Outdoorcamp sind zahlreich und vielfältig. Natürlich spielt ihr neben großen Geländespielen auch das berühmt-berüchtigte Capture the Flag, welches bei keinem Camp fehlen darf. Am Abend kannst du mit deinen neu gewonnenen Freunden gemütlich zusammen sitzen, Gesellschaftsspiele spielen oder am Lagerfeuer entspannen und den Geschichten der Teamer und Teamerinnen lauschen. Ein weiteres Highlight ist die Pizza im Outdoorofen, die ihr selbst zubereiten werdet und natürlich die Abenteurerparty, die euch am letzten Abend gebührend verabschiedet.

Im Camp werdet ihr in zwei Gruppen eingeteilt: Kinder von 6 bis 8 Jahren sind zusammen untergebracht- dies eignet sich vor allem für Einsteiger und Kids, die zum ersten Mal alleine in ein Feriencamp fahren gut. Die 9 bis 12 Jährigen bilden die andere Gruppe.

Zusätzlich buchbare Optionen

Zusätzlich zu den coolen Programmpunkten kannst du noch einige andere Leistungen hinzubuchen. Das lohnt sich gerade dann, wenn du zwei Wochen im Camp bist. Du kannst allerdings nur eine Zusatzleistung pro Woche hinzubuchen. Wenn dich das Thema Survival sehr interessiert und du gerne noch mehr darüber wissen möchtest, kannst du dir den Survivalkurs hinzubuchen. Hier lernst du, wie du ohne Streichholz ein kleines Feuer entfachst oder dir einen regenfesten Unterstand baust. Du bist eher Sprachinteressiert? Es wird auch ein Englisch-Extraprogramm angeboten, bei dem du nach dem Motto „learning by doing“ spielerisch dein Englisch aufbessern kannst. Wenn du lieber kreativ werden willst, wartet das Kreativprogramm auf dich- das ist sogar inklusive.

Die Betreuung im Camp

Eine vertrauensvolle Betreuung ist super wichtig, denn immerhin willst du dich die ganze Woche über im Camp wohlfühlen. Damit dies gewährleistet ist, ist das Team rund um die Uhr für dich da und kümmerst sich um dich und deine Bedürfnisse. Das ganze Team hat Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen und ist pädagogisch geschult. Fair-Play, Teamwork und gute Kommunikation sind allen Teamern und Teamerinnen sehr wichtig. In der schönen familiären Atmosphäre wirst du dich bestimmt direkt wohlfühlen. Außerdem können sich deine Eltern bei deiner Anreise einen Eindruck vom Camp und de, Team machen. Zusätzlich steht für deine Eltern das 24-Stunden-Notfalltelefon bereit, falls mal etwas wichtiges sein sollte.

Verpflegung und Unterkunft im Schwarzwaldcamp

Am Rande des Nordschwarzwaldes liegt die Badener Höhe und zugleich auch deine Unterkunft für das Schwarzwaldcamp. Du übernachtest in gemütlichen und modernen 4-9 Bettzimmern. Damit du genug Energie und Power für alle abenteuerlichen Aktionen hast, wirst du drei Mal am Tag durch das Küchenteam bestens versorgt. Morgens, mittags und abends warten auf dich leckere und gesunde Mahlzeiten, die jedem schmecken. Außerdem stehen dir Wasser und Obst den ganzen Tag lang zur Verfügung.

Termine und Anmeldung – Outdoor Schwarzwaldcamp

Outdoor ist dein Ding, aber der Schwarzwald ein wenig weit weg für dich? Kein Problem! Bei unserer großen Auswahl an Outdoorcamps findest du sicher ein Camp in deiner Region.

 

Dein Camp im Überblick

Alter:6-12 Jahre
Ort:Forbach, Baden-Württemberg
Dauer:ab 7 Tage
Preis:ab 520€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Schwarzwaldcamp mit Ausflügen in Forbach, Baden-Württemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Camp-Feedbacks

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 oder 14 Reisetage mit 5 oder 13 Übernachtungen in 4- bis 9-Bettzimmern
  • Gesunde Vollpension (täglich 3 Mahlzeiten)
  • 24/7 Wasser und Obst zur Verfügung
  • Pädagogische Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Biwakbau und bei Interesse Nacht unterm Sternenhimmel
  • Eintrittspreis in Nationalparkmuseum, Bobahnabfahrt, Schwimmbad und Tretboot enthalten
  • Erlebniswanderung und Ausflug zum Mummelsee
  • Outdoorpizza backen
  • Materialien für z.B. Töpfern enthalten
  • Erlebnispädagogische Spiele (z.B. Capture the Flag)
  • Basketball, Fussball & Tischtennis zur freien Nutzung
  • Gemeinsames Abendprogramm (Lagerfeuer, Nachtwanderung, Quizabend o.ä.)
  • 24-Stunden-Notfallnummer
  • Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung

zusätzlich buchbare Leistungen

  • Survivalkurs: an 5 Tagen á 2 Stunden zum Überlebenskünstler werden +65€
  • Englischkurs: an 5 Tagen á 2 Stunden Englisch lernen +95€

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Die Anreise ist zwischen 14 und 15 Uhr geplant und die Abreise zwischen 10 und 11 Uhr. Detaillierte Informationen erhältst du mit den Campunterlagen, welche üblicherweise 3 Wochen vor dem Camp per Mail verschickt werden.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren
  • Ab 520 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 24 Teilnehmende
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterkunft und Verpflegung

Inmitten unberührter Natur bist du während des Camps am Rande des Nationalparks Schwarzwald in Herrenwies untergebracht. Hier hast du eine tolle Aussicht auf die Rheinebene und kannst dich an der frischen Luft austoben. Übernachten werdet ihr gemeinsam in 4-9 Bettzimmern. Sanitärbereiche mit Einzelduschkabinen befinden sich vor den Zimmern auf dem Gang.

Damit du stets gestärkt bist und alle abenteuerlichen Aktionen voller Power mitmachen kannst, wirst du in Form von Vollverpflegung bestens versorgt. Das Küchenteam versorgt dich drei mal am Tag mit leckeren und gesunden Mahlzeiten. Wasser und Obst stehen dir außerdem den ganzen Tag lang zur Verfügung, falls du mal einen Snack brauchst. Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder Unverträglichkeiten hast, gib das am besten direkt bei deiner Buchung an, damit die Küche dies berücksichtigen kann.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo