Du liebst Pferde und gehst gerne in einer wunderschönen, aufregenden Naturlandschaft auf Entdeckungstour? Dann Herzlich Willkommen bei den Reiterferien in Bad Urach! Hier kannst du das das Reiterleben hautnah kennenlernen und erhältst täglich professionelle Reitstunden! Während des Camps wohnst du direkt neben der Reitanlage, so dass du schon morgens vom Wiehern der Pferde geweckt wirst. Neben den Reitstunden und alle anderen Tätigkeiten rund ums Pferd, bietet die Umgebung mit Wasserfällen und Burgruinen tolle Optionen für weitere Abenteuer.
Der Luftkurort Bad Urach
Bad Urach ist eine kleine Stadt, die am Fuße der Schwäbischen Alb liegt. Sie gehört zur Neckar-Alb Region und zählt noch zur Metropolregion Stuttgart. Die landschaftlich reizvolle Stadt in Baden-Württemberg ist sogar staatlich anerkannter Luftkurort und kann mit einigen Highlights bei ihren Gästen punkten. Bekannt ist zum Beispiel der Uracher Wasserfall oder der alle zwei Jahre stattfindende Schäferlauf. Die Landschaft um Bad Urach ist übrigens Biospärengebiet und UNESCO Geopark der Schwäbischen Alp. Kein Wunder also, dass sich Zwei- und Vierbeiner hier so wohl fühlen.
Reitunterricht und Spaßturnier
Während deiner Reiterferien hast du viel Zeit dich mit den Pferden zu beschäftigen und natürlich zu reiten. Du bist nämlich direkt neben der Reitanlage Idler in der DJH Bad Urach untergebracht. So kannst du schon morgens nach dem Aufstehen den Pferden lauschen und hast super kurze Wege zum Stall. Für dich heißt das auch, dass du die Pferde jederzeit besuchen kannst. Schon gleich nach dem Frühstück schnupperst du erste Stallluft und hilfst bei allen Tätigkeiten die auf dem Hof anfallen. Es gibt viel zu tun: Pferde füttern, Heu aufschütteln, striegeln, waschen ausmisten und die lieben Vierbeiner von der Koppel holen, Hufen auskratzen und noch Vieles mehr. Du lernst die Persönlichkeit deines Pflegepferdes zu respektieren und schätzen, denn du trägst für die Zeit der Reifereien auch Verantwortung für das Wohlergehen der Pferde.
Auch der Reitunterricht kommt nicht zu kurz. Du hast jeden Tag Reitstunden bei Frau Idler und lernst viel wissenswertes über das Reiten, wie z.B. wie man perfekt ausbalanciert im Sattel sitzt oder wie man gefühlvoll dem Pferd die richtigen Hilfen gibt. Dabei ist es egal, ob du Anfänger oder schon Fortgeschritten bist. Der Reitunterricht orientiert sich an deinem aktuellen Können und du brauchst. Wenn eine Reitstunde am Tag dir nicht genug ist, dann besteht täglich die Möglichkeit eine Extra-Reitstunde zu buchen. Den Schwerpunkt dieser Reitstunde kannst du ganz individuell festlegen, egal ob Ausritt, Springreiten oder Sitzschulung.
Unterkunft und Verpflegung
Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Hohenurach, erbaut im 11. Jahrhundert, die die historische Stadt mit den gemütlichen Cafés überragt. Unterhalb der Burgruine wohnst du in der modernen Jugendherberge Bad Urach. Sie trägt das Umweltsiegel und wurde 2011 umfassend modernisiert. So wurde unter anderem auch eine thermische Solaranlage und eine Brennwert-Heizanlage installiert, um die die Umwelt zu schonen. Du bist in Mehrbettzimmern (i.d.R. 4-Bettzimmer) untergebracht wirst mit Vollpension verpflegt. Das Essen ist dabei nicht nur lecker, sondern wird zu ca. 30% mit Produkten aus biologischen Anbau zubereitet. In der Freizeit kannst du unter Aufsicht die Outdoor-Kletterwand nutzen, dich auf dem Kleinspielfeld aus Kunstrasen austoben, Volleyball- oder Basketball spielen. Wenn du dich lieber auf den Ballsport konzentrieren möchtest, findest du unter der Kategorie Sportcamps sicherlich auch das passende Camp.