• Mädchen macht Luftblasen
  • Brücke die durch den Wald führt
  • Jugendliche erkunden die Natur
  • Mädels gehen spazieren
  • Ansicht einer alten Stadtmauer

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Lauterbach, Thüringen
Dauer:7 Tage
Preis:630€
Termine & Anmeldung

Outdoor Spanischcamp

Du möchtest Spanisch lernen und die Natur erleben miteinander verbinden? Dann bist du hier genau richtig. Im Outdoor Spanischcamp wirst du eine unvergessliche Zeit erleben. Im Camp kannst du gemeinsam mit neuen und alten Freunden verschiedenste Ballsportarten und Outdooraktivitäten ausüben und nebenbei dein Spanisch aufbessern oder neu lernen.

Harsberg – Das Camp mitten im Grünen

Mädelsgruppe im Outdoor SpanischcampAuf dem wunderschönen Harsberg in Thüringen liegt die Jugendherberge im Nationalpark Hainichen umgeben von traumhafter Landschaft und viel Wald. Die Umgebung und die große Freifläche um die Jugendherberge bieten einzigartige Möglichkeiten, naturnahe Abenteuer und viele verschiedene Outdooraktivitäten zu erleben. Eine Besonderheit der Jugendherberge ist, dass sie mit einem Rangerstützpunkt kombiniert ist. Einmal auf der Anlage angekommen, hast du die Möglichkeit die vielfältigen Angebote rund um das Camp zu nutzen. In den Bäumen hängen Kletter- und Schlafnetze und Relax-Schaukelkörbe für entspannende Momente neben dem Programm. Weiter findest du auf der Anlage Tipis, eine Fire-Talk-Arena, Baumhäuser und Erdhöhlen, die zu spannenden Abenteuern einladen.

Sprache im Outdoor Spanischcamp

Spanisch wird nicht nur in Spanien gesprochen, sondern auch im Outdoor Spanischcamp in Thüringen. Hier lernst du die am viert häufigsten gesprochene Sprache der Welt nochmal ganz neu kennen. In entspannter Atmosphäre fällt das Lernen viel leichter als in der Schule. Dabei hast du nette Leute um dich herum, denn gemeinsam macht Lernen gleich viel mehr Spaß. Die Lerngruppen sind auf maximal 12 Kinder beschränkt. Während des Spanischcamps mit Fun & Action hast du jeden Vormittag jeweils vier 45 Minuten Einheiten in deiner Lieblingssprache Spanisch. Der Unterricht ist abwechslungsreich und altersgerecht gestaltet. Das Camp wird von regelmäßig geschulten Betreuern durchgeführt, deren Muttersprache die Campsprache ist.

Freizeitprogramm mit Outdooraktivitäten

Auch neben den Unterrichtsstunden wirst du eine aufregende Zeit haben. Verschiedene Outdooraktivitäten und Naturerkundungen stehen während deines Camps auf dem Wochenplan. So kannst du beispielsweise die Ranger-Station besuchen und die vor Ort gelegenen Beobachtungspunkte für die Observation von Fledermäusen oder dem Biotop des Nationalparks nutzen. Die Natur in Hainich und der Fluss Werra bieten hierfür hervorragende Bedingungen. Ansonsten kannst du auf der Anlage in Thüringen auch verschiedene Ballsportarten wie Fußball, Volleyball und Tischtennis ausüben. Anschließend an das Abendessen gibt es jeden Abend noch ein abwechslungsreiches Abendevent. So darf natürlich auch eine Party in der hauseigenen Disco nicht fehlen! Dabei findet das Freizeitprogramm größtenteils in Spanisch statt, sodass dein Lernerfolg möglichst groß ist.

Unterkunft und Verpflegung

Deine Campzeit verbringst du in der Jugendherberge Harsberg, welche aber nicht umsonst den Zusatz „Urwald Life Camp“ trägt. Eingebettet in eine aufregende Landschaft im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bietet die Unterkunft ein umfangreiches Angebot an Erlebnis- und Spielmöglichkeiten. Auf dem Gelände der Jugendherberge befindet sich sogar eine Infostelle des Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung. Das Motto der Jugendherberge lautet: Urwald live erleben! Es gibt eine Urwald-Life-Arena, ein Erlebniswohnbereich mit Baumhäusern, Lagerfeuerplätze und Tipis. Du schläfst im 4-6 Bettzimmer mit eigener Dusche und WC auf jedem Zimmer.

Termine und Anmeldung – Outdoor Spanischcamp

Dein Camp im Überblick

Alter:10-17 Jahre
Ort:Lauterbach, Thüringen
Dauer:7 Tage
Preis:630€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Outdoor Spanischcamp in Lauterbach, Thüringen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein
Qualitätssiegel TÜV

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Tage / 6 Übernachtungen in 4- bis 6-Bettzimmern mit Dusche und WC
  • Vollpension
  • 5 Vormittage Sprachunterricht Spanisch: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten je Tag
  • 5 x actionreiches Nachmittagsprogramm in der Campsprache
  • 6 x spannendes Abendprogrammin der Campsprache
  • Outdooraktionen (z.B. Ranger-Station, Biotoperkundung, Tipis und Erdhöhlen, Kletternetze)
  • Verschiedene Sportangebote (z.B. Volleyball, Fußball, Tischtennis)
  • Materialien für Sport, alle Workshops und Abendprogramm
  • Camp-Mappe, Camp-Zeitschrift mit schönen Fotos und Textbeiträgen aus dem Camp (digitaler Versand)
  • Zertifikat am Ende des Camps
  • Betreuung durch geschulte Mitarbeiter
  • Reisepreissicherungsschein

An- und Abreise

Die An- und Abreise organisierst du in der Regel selbst. Bitte beachte die vorgegebenen Zeiträume hierfür: Ankunft im Camp zwischen 14:00 und 14:30 Uhr sowie Abreise um 10:00 Uhr.

Reiseinformation

Die Reiseunterlagen können im Onlineportal (Link wird in der Rechnung angegeben) eingesehen werden. Spätestens eine Woche vor dem Reiseantritt erhältst du zusätzlich die Kontaktdaten deines Campleiters.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren
  • 630€ pro Woche inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Sprach-Voraussetzungen: keine
  • Reiseveranstalter: Berlitz, Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises fällig. Bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn ist die Restzahlung zu leisten.

Geschwisterrabatte: Das Geschwisterkind erhält einen Rabatt von 10%.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur nach Rücksprache möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung gibt es die Möglichkeit eine Kompaktversicherung (inklusive Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Auslandkranken- Notfall- & Gepäckversicherung) oder eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.

Am Rande des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark „Hainich“ liegt das „Urwald-Life-Camp“ auf dem Harsberg bei Lauterbach. Das Camp bildet mit der Natur eine tolle Symbiose und ein schier unendliches Angebot an Aktivitäten an der frischen Luft. Auf dem Gelände gibt es eine Infostelle des Nationalparks mit einer interessanten Ausstellung. Wenn du nett fragst, bekommst du vom Ranger höchstpersönlich ein paar Tipps zum Natur- und Nationalpark.

Verpflegung im Spanischcamp

Hier gibt es Vollpension. Die Buffets sind immer gut bestückt mit frischem Brot, schmackhaften Menüs und knackigen Salaten. Die Jugendherberge Harsberg hat sich besonders dem Nachhaltigkeitsgedanken verpflichtet. Daher wird bei der Verpflegung besonders auch nachhaltigen Gesichtspunkten Rechnung getragen. Die Backwaren (Brötchen, Brot) und Fleischwaren werden fast ausschließlich von Direktvermarktern aus der direkten Region bezogen. So unterstützt du ganz automatisch auch regionale Wirtschaftskreisläufe und den Nachhaltigkeitsgedanken. Religions- und gesundheitsspezifische Verpflegungswünsche sind grundsätzlich möglich, müssen aber vorher mit der Jugendherberge abgesprochen werden.

 

 

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo