• Unterstützen beim Kochen im Feriencamp
  • Kindgerechte Vollverpflegung
  • Im Outdoorcamp die Natur entdecken

Dein Camp im Überblick

Alter:7-11 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 514€
Termine & Anmeldung

Outdoor Lesecamp im Harz

Lust auf jede Menge spannende Abenteuer, Spaß, Action und Outdoorerlebnisse? Und ganz nebenbei noch ein bisschen besser Lesen lernen? Dann ab ins Outdoor Lesecamp im Harz! Hier kommst du garantiert auf deine Kosten und erlebst die Sommerferien deines Lebens.

Ein Tag im Outdoor Lesecamp

neue Freundschaften im LesecampNach einer kurzen Morgengymnastik startest du frisch und munter in das Tagesprogramm. Und hier ist wirklich für jedermann und jede Frau etwas dabei. Du hast Lust auf Sport und darauf dich so richtig auszupowern? Dann kannst du dich schon jetzt auf viele actionreiche Spiele freuen. Wenn nicht gespielt wird, geht es auf große Gipfeltour! Der Baumwipfelpfad, die Rallye und die Baumschwebebahn sind sicherlich einige Highlights dabei! Auch eine rasante Rodelbahnabfahrt und ein Schwimmbadbesuch wartet auch dich. Und wenn du willst, kannst du eine Nacht in deinem selbstgebauten Biwak unter freiem Sternenhimmel verbringen.

Nach den vielen Abenteuern, die ihr tagsüber erlebt, entspannt ihr ein wenig beim gemeinsamen Lesen. Du suchst dir zu Beginn einen Lesepartner, denn so fällt das ganze noch viel leichter. Hier im Lesecamp übst du spielerisch das Lesen, sodass es dir schon bald gar nicht mehr schwerfallen wird. Am Abend könnt ihr gemütlich zusammensitzen, Gesellschaftsspiele spielen oder am Lagerfeuer den Geschichten der Teamer lauschen. Der Casinoabend bringt ein wenig Glamour ins sonst so naturverbundenen Outdoor- und Lesecamp und am letzten Abend kannst du als waschechter Abenteurer und erfolgreiche Lesecamper bei der Abschiedsparty das Tanzbein schwingen.

Betreuung im Lesecamp

Wenn du noch nicht oft alleine ohne Eltern verreist bist, ist es ganz besonders wichtig, dass die Teamer und Teamerinnen sich so gut um dich und deine Bedürfnisse kümmern wie im Outdoor Lesecamp. Aber auch für erfahrene Feriencamper ist eine vertrauensvolle Betreuung wichtig, denn immerhin willst du dich die ganze Woche über wohlfühlen. Bei deiner Anreise können sich deine Eltern einen ersten Eindruck vom Camp und dem Team verschaffen, damit sie sich keine Sorgen um dich machen müssen. Das komplette Team hat Erfahrung im Umgang mit Kindern und ist pädagogisch geschult. Zeitweise wirst du zusätzlich von zwei ausgebildeten Erlebnispädagogen betreut. Rund um die Uhr ist jemand für dich da und steht dir mit Rat und Tat zu Seite. Durch die familiäre Atmosphäre fühlst du dich bestimmt gleich pudelwohl im Outdoor Lesecamp.

Verpflegung und Unterkunft im Harz

Das Campgelände des Outdoor Lesecamps liegt mitten in der Natur zwischen dem Nationalpark Harz und dem Naturpark Südharz. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern, kannst du hier jede Menge Abenteuer erleben. Untergebracht bist du während des Camps in einfachen Zelten, die ihr entweder selbst mitbringen oder mieten könnt. Damit du für den ganzen Tag Energie hast, stehen dir jederzeit Getränke zur freien Verfügung. Morgens und mittags gibt es ein selbst zubereitetes Frühstück und Lunchpaket und abends darfst du für die warme Mahlzeit selbst Hand anlegen, nachdem du zusammen mit deinem Lesepartner das Rezept gelesen hast. Ein Essenshighlight ist die selbst belegte Pizza aus dem Pizzaofen.

Termine und Anmeldung – Outdoor und Lesecamp im Harz

Falls du gerne noch mehr in deinen Ferien lernen möchtest, dann schau dich bei unserer großen Auswahl an Lerncamps um!

Dein Camp im Überblick

Alter:7-11 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 514€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Outdoor Lesecamp im Harz in Braunlage, Niedersachsen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit Übernachtung in Zelten (selbst mitgebracht oder ausgeliehen)
  • 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • 5 Tage kindgerechtes Lesetraining á 2 Stunden
  • Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter dem Sternenhimmel
  • Outdoorpizza backen
  • alle Eintrittspreise enthalten (z.B. Baumwipfelpfad oder Sommerrodelbahn, Baumschwebebahn)
  • Erlebnispädagogische Spiele im Harz (z.B. Schatzsuche, Capture the flag…)
  • Gemeinsames Abendprogramm (z.B. Casinoabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern
  • Reisepreissicherungsschein

Optionale Zusatzleistungen 

  • Isomatte und Schlafsack leihen: 35€/Woche
  • Bettwäsche leihen: 25€/Woche
  • Bei erhöhtem Förderbedarf der Kinder kann ein besseres Betreuungsverhältnis (1:1 oder 1:3) hinzugebucht werden.

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Anreise ist nach dem Mittagessen zwischen 14 und 15 Uhr und Abreise zwischen 11 und 12 Uhr. Detaillierte Informationen erhältst du mit den Campunterlagen (inkl. Packliste), welche üblicherweise 3 Wochen vor dem Camp per Mail verschickt werden.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 7 und 11 Jahren
  • Ab 514 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Da tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehrt werden, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer (maximal 32 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Verpflegung und Unterkunft

Mitten in der unberührten Natur des Nationalparks Harz und des Naturparks Südharz liegt das Selbstversorgerhaus und das Campgelände für deine Ferienwoche im Ourdoorcamp. Hier ist es ideal um zu toben, die Natur zu entdecken und richtig viel Spaß zu haben. In einfachen Zelten werdet ihr übernachten.

Gekocht wird selber. Die warme Mahlzeit bereitet ihr in Teams in der Küche zu, während du dir dein Frühstück und die Brotzeit selbst fertig machen wirst. Getränke wie Tee oder Wasser und Kakao sind den ganzen Tag über verfügbar. Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder Unverträglichkeiten hast, gib das am besten direkt bei der Buchung an, damit es berücksichtigt werden kann.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo