In deinem Online Feriencamp kannst du in die spannende Welt von Minecraft abtauchen. Und das ganz bequem von Zuhause aus. Denn das Minecraft Camp findet als Online Feriencamp statt, sodass du in deinen Osterferien ganz bedenkenlos in eine andere virtuelle Welt reisen kannst!
Kreativität im Minecraft Camp
In den Osterferien dreht sich alles um Minecraft. In mehreren Projekten warten täglich neue Herausforderungen auf dich. Denn nur mit Kreativität, logischem Denken und Ehrgeiz kannst du die spannenden Challenges lösen. So kannst du dich unter anderem auf einen kniffeligen Escape Room freuen. Wirst du es schaffen die komplexen Rätsel und Geheimnisse des Online Feriencamps zu lüften? Und wie schlägst du dich bei der interaktiven Schnitzeljagt? Hier ist Teamgeist gefragt! Denn auch, wenn du an deinem eigenen Rechner sitzt, ein Gemeinschaftsgefühl mit anderen Teilnehmern kommt dank der Gruppen-Challenges nicht zu kurz. In einem digitalen Ausflug in die Welt der Programmierung und Automatisierung lernst du außerdem das Verknüpfen von logischen Schaltungen und Redstone Schaltungen kennen.
Ausreichen Zeit im Survival-Mode und für das kreative Bauen in Minecraft darf neben all den spannenden Projekten in deinem Online Feriencamp natürlich nicht fehlen!
Der Aufbau des Online Feriencamps
Das Minecraft Online Feriencamp ist so gestaltet, dass du dich mit deinem eigenen PC oder Laptop ins Campgeschehen einbringen kannst. Du triffst dich mit den anderen Teilnehmern und Campleitern in einem Online-Webinar. Die Einladung zum virtuellen Konferenzraum erhältst du kurz vor Campbeginn. Hierüber kannst du dich mit den anderen Minecraft Spielern austauschen und die Gruppen-Challenges meistern. An insgesamt fünf Tagen warten auf diesem Weg jeweils zwei spannende Projektzeiten auf dich.
Du hast noch keine eigene Minecraft Lizenz? Kein Problem. Bei Bedarf können die Lizenzen für das Camp kostenfrei ausgeliehen werden.
Termine und Anmeldung zum Online Feriencamp
Weitere spannende Online Campangebote in den Osterferien findest du bei den Kreativ- und Forschercamps.