• Mountainbiker Gruppe steht in einer Reihne und halten ihre Mountainbikes hoch
  • Gruppe von Jungs sitzt auf Holzbalken
  • Mountainbiker fährt im Grünen
  • Gruppe von Jugendlichen machen Pause in den Bergen
  • Junge fährt mit Mountainbike Berg hoch

Dein Camp im Überblick

Alter:13-16 Jahre
Ort:Titisee, Baden-Würtemberg
Dauer:5 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Mountainbike Camp Titisee

Dich begeistert das Mountainbiken und du unternimmst auch gerne mal längere Touren mit deinen Freunden? Dann ist das Mountainbike Camp Titisee genau das Richtige für dich! Hier kommst du in den Genuss alle möglichen Trails zu entdecken, die der schöne Schwarzwald rund um den Titisee so zu bieten hat. Gemeinsam mit anderen lernst du viele neue Techniken und Tricks kennen.

Programm im Mountainbike Camp Titisee

Junge im Mountainbike Camp TitiseeWährend des Mountainbike Camps Titisee erkundest du verschiedene Routen und Trails und erlebst dabei unvergessliche Abenteuer. Dabei lernst du, wie du in engen, steilen Kurven richtig bremst, verschiedene Untergründe meisterst, in steilem Gelände fährst und Hindernisse sicher überwindest. Selbst wenn du zuvor noch unsicher warst und vielleicht an der ein oder anderen Stelle auch mal abgestiegen bist, wirst du nach Abschluss des Camps mit Stil und Leichtigkeit an diesen Stellen weiterfahren können. Das Camp ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Mountainbiken zu erweitern und zu verbessern, sondern auch eine Chance, neue Freunde kennenzulernen. Jeden Tag geht es zum Mountainbiken raus und am letzten Tag des Camps erwartet dich sogar ein spannendes Abschlussrennen. Hier findest du einen Überblick darüber, was ihr im Camp zusammen lernen werdet:

  • Balanceübungen
  • das richtige Bremsen auch in engen steilen Kurven
  • beherrschen von den unterschiedlichsten Untergründen
  • fahren im steilen Gelände
  • richtiges Überfahren von Hindernissen
  • enge Kurven / Serpentinen meistern
  • Singletrails, auf was ist zu achten

Neben dem intensiven Mountainbiken gibt es im Camp auch Gelegenheit zur Erholung und Entspannung. Hierzu werden gemeinsame Aktivitäten wie Barbecues oder Filmabende organisiert, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten und neue Energie zu tanken. Ein weiteres Highlight des Camps ist der Besuch einer permanenten Enduro Race Strecke, die dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten auf einem speziell dafür konzipierten Gelände zu testen.

Deine Coaches im Camp

Kind springt mit Mounatinbike Im Mounatinbike Camp Titisee wird besonderer Wert auf deine Sicherheit sowohl auf als auch neben den Trails gelegt. Hierfür werden ausschließlich qualifizierte und erfahrene Junior Tourguides  eingesetzt,die sowohl pädagogisch geschult sind, als auch jederzeit bei Problemen zur Verfügung stehen. Neben dem vielen Spaß, den du erlebst, wird auch dein Können verbessert, indem dir die Tourguides coole Tricks zeigen und die Besonderheiten verschiedener Passagen erklären. Deine Sicherheit wird durch regelmäßige Überprüfung der Bikes und Cockpiteinstellungen gewährleistet. Die Tourguides wählen die Route der Gruppendynamik entsprechend aus, damit alle Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis haben und auf ihre Kosten kommen.

Unterkunft und Verpflegung

Deine Unterbringung findet, umgeben von dunklen Wäldern und einer faszinierenden Berglandschaft, in der DJH Jugendherberge Ttitisee Veltishof statt. Du bist also mittendrin in der wunderschönen Natur und kannst direkt in dein Mountainbike-Abenteuer starten. Bei der Vielzahl an Trails, die die Umgebung bietet, geht jedes Mountainbiker-Herz auf. Für die jenigen, die nicht genug von Bewegung und Spaß bekommen können, gibt es in der Jugendherberge noch viele weitere Aktivitäten. So findest du beispielsweise einen Tischkicker, Tischtennisplatten (innen und außen) oder auch einen Basketballkorb, wo du dich nochmal so richtig auspowern kannst. Wer sich so viel bewegt, braucht natürlich auch eine ordentliche Stärkung. Daher kannst du dich während des gesamten Camps über eine Vollpension freuen und wirst tagsüber mit reichlich Getränken und Snacks versorgt. Zur Ruhe kommen und nächtigen wirst du in Mehrbettzimmern.

Termine & Anmeldung – Mountainbike Camp Titisee

Du willst auch nochmal in andere Camps reinschnuppern, wo sich alles ums Biken dreht, dann schau doch mal bei den weiteren Mountainbike-Camps vorbei!

Dein Camp im Überblick

Alter:13-16 Jahre
Ort:Titisee, Baden-Würtemberg
Dauer:5 Tage
Preis:499€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Mountainbike Camp Titisee in Titisee, Baden-Würtemberg laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Übersicht der Reiseleistungen

  • 4 Übernachtungen in der DJH Jugendherberge Ttitisee Veltishof
  • Vollpension – Getränke und Snacks sind jeder Zeit verfügbar
  • Pädagogisch qualifizierte Betreuer (i.d.R. Erlebnispädagogen, bzw. gut ausgebildete Bike Guides)
  • umfangreiches Freizeitprogramm (BBQ, Filmabend, Besuch einer permanenten Enduro Race Strecke)
  • Spaß und Gemeinschaft
  • 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
  • Bei zu schlechtem Wetter wird ein Alternativ-Programm organisiert (hierbei anfallende Zusatzkosten werden extra berechnet)

Ausrüstung und Packliste:

  • gepflegtes All Mountain oder Enduro Bike mit Vorder- und Hinterbremse (kein Dirtbike!), welches vor Ort nochmal überprüft wird
  • Integralhelm
  • Protektor Rucksack

Eine ausführliche Packliste wird dir nach der Buchung zugeschickt. Mountainbikes können bei frühzeitiger Anfrage in berenzter Anzahl auch ausgeliehen werden.

Anreise und Unterbringung:

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Am Anreisetag ist der Treffpunkt um 10:00 Uhr morgens an der DJH Jugendherberge Titisee Veltishof. Am Abreisetag ist der Treffpunkt am gleichen Ort gegen 12:00 Uhr mittags.

Voraussetzungen und Informationspflichten:

  • 13-16 Jahre für Jungen und Mädchen
  • 499,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Voraussetzung: gewisse Grundkondition und Spaß am Mountainbiken
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 (maximal 30 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: HIRSCH-SPRUNG GmbH, Dorfblick 9, 79874 Breitnau

Zahlungsinfo

Es ist keine Anzahlung nötig, der gesamte Betrag wird ca. gegen Ende Mai in Rechnung gestellt. Und auch nur, wenn das Camp zu 100% stattfindet.

Des Weiteren weisen wir auf die Informationspflichten zu Einreisebestimmungen, Reiserücktritt und für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität hin.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Die DJH Jugendherberge Ttitisee Veltishof

Die Jugendherberge Titisee ist eine beliebte Unterkunft für Kinder und Jugendliche, die den Schwarzwald erkunden möchten. Die Herberge liegt in der Nähe des Titisees und bietet eine malerische Kulisse mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge und Wälder. Durch die unmittelbare Nähe zur Natur hast du es nicht weit zum nächsten Trail und kannst direkt in dein Mountainbike-Abenteuer starten. Die Unterkunft eine Großzahl an Mehrbettzimmern zu Verfügung, wo du dich nach einem aufregenden Tag ausruhen könnt.

Neben der tollen Lage findest du hier auch viele weitere aktive Angebote, mit denen ihr eure Abende füllen könnt:

  • Tischkicker
  • Tischtennisplatten (innen und außen)
  • Basketballkorb
  • Beachvolleyballfeld
  • Grillplatz und Lagerfeuerstelle
  • Spiel- und Liegewiese
  • Freiluftschachfeld

Natürlich wirst du auch in Form von Vollpension versorgt. Damit du gestärkt in den Tag startest gibt es morgens ein leckeres und vollwertiges Frühstück. Da du tagsüber sportlich unterwegs sein wirst, wird sowohl für eine mittägliche Verpflegung als auch für ein ordentliches Abendessen gesorgt. Falls du Unverträglichkeiten hast, vegane/ vegetarischer oder schweinefleischfreie Ernährung benötigst, wird das gerne nach frühzeitiger Absprache vom Küchenteam berücksichtigt und für eine Alternative gesorgt.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo