Das Frankenjura liegt zwischen Erlangen und Bayreuth im schönen Bayern und ist eines der beliebtesten Kletter- und Outdoorabenteuer Gebiete der Welt. Während die Naturfelsen das Herz eines jeden Kletterers höher schlagen lassen, lädt der Fluss Wiesent zu einer spaßigen Kanutour ein.
Das Frankenjura
Das Frankenjura liegt in der wunderschönen fränkischen Schweiz und bietet mit über 10.000 unterschiedliche Kletterrouten in allen denkbaren Schwierigkeitsstufen sowohl für erfahrene Kletterer als auch für Anfänger an beste Voraussetzungen. Was gibt es schöneres als Klettern in der Natur? Wenn du den deine Route bezwungen hast wirst du mit einer traumhaften Aussicht auf die Felsmassive und Weiten der fränkischen Schweiz belohnt. Das feste griffige Kalkgestein des Frankenjura bietet durch die vielen Lochfelsen beste Voraussetzungen das Klettern zu erlernen oder seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Doch auch echte Kletterprofis kommen hier auf ihre Kosten und so galt beispielsweise die Route „Action Directe“ lange Zeit als die schwierigste Freikletterroute der Welt.
Programm im Kletter- und Kanucamp
Wie der Name es schon sagt stellen natürlich das Klettern und Kanufahren die Highlights in deinem Camp dar. Dabei spielt die Sicherheit natürlich eine große Rolle und du lernst, auf was es beim Klettern alles zu achten gilt und wie du deinen Partner richtig sicherst. Angeleitet von erfahrenen Klettertrainern bist du dabei in besten Händen und verbesserst nicht nur deine Kletterkünste sondern übernimmst auch Verantwortung für deinen Partner. Beim Kanufahren gibt es zunächst eine ausführliche Sicherheitseinweisung, bevor es in die wilde Natur den Wiesent hinab geht. Doch das ist noch längst nicht alles was dich im Frankenjura erwartet. Das abwechslungsreiche Programm wird durch eine Nachtwanderung, einen Orientierungslauf, Kooperationsspiele und sportliche Angebote abgerundet.
Unterkunft und Verpflegung – Frankenjura
Untergebracht bist du auf dem Zeltplatz „Kormershof“ in Allersdorf im Herzen der fränkischen Schweiz. Der Zeltplatz befindet sich auf einer großen Wiese am Waldran. In unmittelbarer Nähe zu den Tieren des Komershof besticht er durch seine Ruhe und Abgelegenheit. Dabei steht für die Gruppe bei schlechtem Wetter ein beheizbarer Aufenthaltsraum zur Verfügung. Neben der Küche im Aufenthaltsraum wird natürlich auch das Lagerfeuer zur Zubereitung der leckeren Mahlzeiten durch das Küchenteam genutzt. Am Abend kannst du den Tag dann im Schein der Flammen mit spannenden Geschichten entspannt austrudeln lassen.
Sei dabei und komm mit ins Kletter- und Kanucamp im wunderschönen Frankenjura!
Termine und Anmeldung – Klettern und Kanu
Hier findest du weitere Outdoor- und Abenteuercamps.