Im Indianer Reitcamp in Bieswang im Altmühletal reitest du wie die Indianer ohne Sattel, schießt mit Pfeil und Bogen, malst deinem Pferd eine Kriegsbemalung und genießt die Abende am Lagerfeuer. Das Camp findet am wunderschönen Rosenhof statt, wo es jede Menge Platz zum Reiten und Raum für weitere Abenteuer gibt. Ein spannender Waldtag und eine Übernachtung im Tipizelt sind weitere Highlights, die du im Indianer Reitcamp erleben kannst.
Bieswang – ein Paradies für Reitfans
Dein Indianer Reitcamp findet am Rosenhof statt. Der Bauernhof liegt am Dorfrand von Bieswang, was zu Pappenheimer gehört. Der Hof ist fernab vom Straßenverkehr und die Landschaft um Bieswang bietet dir ein wunderbares Ausreitterrain mit ganz viel Wiesen, Feldern und Wald. Das Beste daran ist, dass die Landschaft verkehrssicher direkt vom Rosenhofhof aus zu erreichen ist. Kurze Wege, bedeutet mehr Zeit auf dem Pferd für dich! Bieswang selbst liegt auf der Fränkischen Alb, zwischen Pappenheim und Schernfeld. Pappenheim ist ca. eine Autostunde von Nürnberg und 1 3/4 Autostunden von München entfernt. Der Rosenhof und die Natur von Bieswang bilden die perfekten Voraussetzungen für ein unvergessliches Indianer Reitcamp.
Programm im Indianer Reitcamp
Du wolltest dich schon immer mal wie ein echter Indianer fühlen und reitend mit Pfeil und Bogen schießen? Dann sattelt auf und Herzlich Willkommen im Indianer Reitcamp in Bieswang. Es erwarten dich einmalige Reiterferien auf dem Rosenhof mit einem super tollen Programm. Der Reitunterricht ist vielseitig und findet in allen Bereichen des Pferdesports in Theorie und Praxis statt. Das Indianer Reitcamp ist dabei für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da die jungen Indianer in verschiedene Gruppen unterrichtet werden können. Im Camp beschäftigst du dich auch mit der Welt der Indianer, ihrer sagenumwobenen Mythologie und ihrer Kultur. Bei wunderschönen Ausritten in die Natur kannst du den Kopf frei bekommen und eine besondere Beziehung zu deinem Pferd aufbauen.
Das Wohlergehen der Pferde liegt allen am Rosenhof sehr am Herzen. Die Leitlinien: Artgerechte Haltung, gut ausgebildete Schulpferde und kompetente Reitlehrer/innen, sowie ein großes Team ist während des Indianer Reitcamps werden 100%ig gelebt und gibt dir ein hohes Maß an Sicherheit beim Reiten. Auch für fortgeschrittene Reiter sind die Reiterferien ein Volltreffer. Du erhältst Lektionen in der Sitzschulung ohne Sattel, Elemente des Centered Riding ergänzen den Unterricht und auch Franklin Bälle und Schwämme kommen zum Einsatz. Weitere Highlights sind die Übernachtung in einem echten Tipizelt, ein Waldtag voller Abenteuer und gesellige Abende am prasselnden Lagerfeuer. Im großen und idyllischen Garten kannst du dich nach den Reitstunden, Ausritten und Wanderungen super ausruhen und entspannen.
Unterkunft und Verpflegung
Auf dem Rosenhof gibt es 13 Pferde und Ponys, die artgerecht im Offenstall mit Weidegang gehalten werden. So können die Vierbeiner ihre Bedürfnis nach sozialen Kontakten mit Artgenossen super ausleben. Die Pferde genießen die Zusammengehörigkeit in der Herde. Die Pferde können ihre Lust nach Galoppieren und Spielen untereinander ausleben und bleiben bis zum Lebensende auf dem Rosenhof. Der Bauernhof ist als 3-Sterne LAG-Stall für artgerechte Pferdehaltung klassifiziert und es wird viel Wert auf die respektvolle Begegnung von Mensch, Pferd, Tier und Natur und die Annahme jedes Einzelnen in seiner Einmaligkeit. Geschlafen wird meist zu zweit in selbst mitgebrachten Zelten. Im Hauptgebäude stehen Sanitäranlagen und ein Gemeinschaftsraum für die Mahlzeiten zur Verfügung. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, dann wird das Gruppenzelt für gemeinsame Aktivitäten genutzt. Verpflegt wirst du im Indianer Reitcamp mit leckerer und frischer Kost, teils in Bioqualität. Stilgerecht isst du am Lagerfeuerplatz vor dem Tipi.
Termine und Anmeldung – Indianer Reitcamp
Der Campfuchs hat auch noch weitere Reitcamps für dich im Angebot.