• Teamer und Kinder vorm Computer
  • Robotikteile
  • Zwei Jungs beim Löten
  • Handschuhe und Zange
  • Mädchen vorm Computer

Dein Camp im Überblick

Alter:6-9 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

Robotik und Programmierung

Entdecke die spannende Welt der Robotik und Programmierung im Tagescamp für neugierige Forscher und Forscherinnen!

Im Mittelpunkt dieses Camps stehen das Kennenlernen von neuer Technik und vor allem Spaß! Auf spielerische Art und Weise wirst du verschiedene Roboter kennenlernen und mit diesen auf unterschiedlichen Kommunikationswegen interagieren. Weiterhin ist der faszinierenden Bereich der additiven Fertigungstechnik ein großes Thema mit dem du dich beschäftigen kannst. Denn alle künstlich hergestellten Gegenstände werden durch eine oder mehrere solcher Techniken hergestellt. Tauche ein in die Welt der Technologie, löse knifflige Programmierherausforderungen und erfahre alle Grundlagen, um für zukünftige Projekte in diesem Bereichen bestens vorbereitet zu sein. Dein neu erlerntes Wissen fördert das Logikverständnis, deine Kreativität und auch deine Problemlösekompetenz. Zudem werden durch Wissen in Informatik und spannende, neue Technologien schon früh die Grundlagen für den Erfolg im Berufsleben des 21. Jahrhunderts festgelegt.

Was du im Forschercamp lernen kannst

Robotik und ProgrammierungDu bekommst einen Einstieg in die Welt der Robotik und Programmierung mit Hilfe verschiedener erster Lernroboter. Dabei trainierst du dein logisches Denken und verbesserst deine Problemlösungsfähigkeiten. Auch die Begriffe der Programmiersprache lernst du im Camp natürlich ganz genau kennen. Du kannst zudem die spannenden Funktionen verschiedener Motoren und Sensoren entdecken und weitere Programmier-Challenges lösen. Dein erlangtes Wissen kannst du spielerisch und praktisch beim Coden mit Tablets anwenden

Lasse dich inspirieren im Camp für Robotik und Programmierung! Hier bekommst du viele neue Einblicke und kannst unter anderem folgendes lernen:

  • Erlerne verschiedene Interaktionen mit Robotern
  • Lerne die visuelle Programmiersprache kennen
  • Setze erste blockbasierte Programmierungen um
  • Wende logisches und strukturiertes Denken an

Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und tauche ein in die spannende Welt der Roboter und Forscher!

Termine & Anmeldung – Robotik und Programmierung

Dein Camp im Überblick

Alter:6-9 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Robotik und Programmierung in Steinbach, Hessen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis

Übersicht der Campleistungen

  • Täglich von 8:30-15:30 Uhr ohne Übernachtung
  • Kleine Gruppengrößen (max. 8-10 Teilnehmende)
  • Modernstes Lernequipment
  • Frischluftpausen mit Bewegungsspielen
  • inkl. aller Getränke, leckerer Snacks (z.B. Obstteller) und Mittagessen (Internationale Küche: italienisch, thailändisch, indisch, koreanisch)
  • Ausreichend Parkplätze vor der Tür und gute Erreichbarkeit mit der S-Bahn (Standort: Steinbach)

Optionale Zusatzleistungen

Längere Betreuungszeiten ab 8:00 (+20€) und bis 16:30 Uhr (+40€) buchbar.

Anreise

Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Für Jungen und Mädchen von 6-9 Jahren
  • 350 € für 5 Tage Robotik und Programmiercamp
  • Voraussetzungen: Keine
  • Reiseveranstalter: Robot School, Industriestraße 23b, 61449 Steinbach (Taunus)

Rücktrittsversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Der Tagesablauf im Feriencamp:

Der folgende Plan gibt dir einen Überblick darüber, was dich in dem 5-tägigen Camp erwartet. Du lernst die Grundlagen der Robotik und Programmierung sowie die Einsatzgebiete von Computern außerhalb der Informatik kennen.

08:30 – 09:00 Uhr: Flexible Ankunft und freies Spielen
09:00 – 10:30 Uhr: Projektzeit 1
10:30 – 11:00 Uhr: Pause
11:00 – 13:00 Uhr: Projektzeit 2
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen und Pause
14:00 – 15:30 Uhr: Projektzeit 3
15.30Uhr: Kursende

Optionale Buchungsoption:

8:00 – 8:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit (20 Euro/Woche)

15:30 – 16:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit (40 Euro/Woche)

 

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo