Den paneuropäischen Radweg entlang geht es auf der Fahrrad Trekking Tour diesen Sommer Richtung Prag! Entdecke malerische Landschaften, wunderschöne Städtchen und erlebe coole Abenteuer mit vielen anderen entspannten Leuten, die genauso viel Lust auf was anderes und was neues haben wie du auch! Auf der Tour werden deine Sommerferien jedenfalls nicht langweilig.
Die Fahrradtour
Pack dir deine Satteltaschen voll, denn du fährst diese Sommerferien rund 400 Kilometer über den Paneuropa Radweg Richtung Prag! Hierbei wirst du zusammen mit dem Rest der Truppe alles dabei haben, was ihr so für eine richtige Abenteuer Trekkingtour benötigt, denn es ist kein Begleitfahrzeug dabei. Das bedeutet, dass ihr eure Zelte, die Kochutensilien, Essen und natürlich euer eigenes Gepäck selbst transportiert. Deswegen sind auch Satteltaschen an deinem Fahrrad (die einzige) Voraussetzung für die Fahrrad Trekking Tour. Ihr startet in Nürnberg und fahrt auf dem internationalen Radfernweg, der Frankreich, Tschechien und Deutschland verbindet los. Dabei geht es weiter durch Etzelwach, Schnaittenbach, Neustadt an der Waldnaab, Stráž, Vranov, Ejpoive, Zadni Trebani bis zum Endziel Prag. Wenn die Wetterbedingungen jedoch nicht mitspielen oder sich die ganze Gruppe für eine andere Route entscheidet, kann sich diese Strecke natürlich ändern. Du wirst insgesamt neun Etappen fahren, die jeweils 30 bis 70 Kilometer lang sein werden. Für den schmerzenden Hintern und den Muskelkater ist auch ein Tag Rast eingeplant. Darum ist die Strecke auch für alle die zu meistern, die nicht täglich wie ein Radfahrprofi unterwegs, sondern einfach sportlich aktiv sind. Trotzdem solltest du vorab vielleicht ein oder zwei mal testen wie es ist, mehrere Stunden am Stück im Sattel zu sitzen. Nach diesem Test wandert dann bestimmt eine Fahrradhose in dein Gepäck, die dein Gesäß ein bisschen polstert. Eure Päuschen macht ihr an schönen und zum Verweilen einladende Orten. Dort kann zur Abkühlung mit Sicherheit auch mal ein Sprung in kühle Gewässer gewagt werden!
Das Ziel: Prag
Das wunderschöne Prag wird das Endziel der Fahrrad Trekking Tour sein. Die Haupstadt Tschechiens ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und hat sowohl geschichtlich als auch kulturell viel zu bieten. Du kannst sehr gut durch die historische Altstadt bummeln und die mittelalterliche Rathausuhr, bunte Barockgebäude, gotische Kirchen und viele kleine Märkte bestaunen und vieles auch kostenfrei besichtigen. Es gibt jede Menge schöne kleine Gässchen zu entdecken. Zur Karlsbrücke und dem tanzenden Haus ist es nur ein Katzensprung. Auch die Prager Burg ist nicht weit- mit ihren sieben Hektar Grundfläche hat sie das zweitgrößte Burgareal der Welt aufzuweisen und ist der ganze Stolz der Prager und Pragerinnen. Von dort aus hast du einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt der hundert Türme.
Verpflegung und Unterkunft
Während der Fahrradtour werdet ihr auf verschiedenen Zeltplätzen entlang der Strecke Nürnberg – Etzelwang – Schnaittenbach – Neustadt an der Waldnaab – Waidhaus – Stráž – Vranov –Ejpoive –Zadni Trebani – Prag übernachten. Einige davon sind mit Duschmöglichkeiten ausgestattet. Manche sind aber auch einfache Plätze ohne Duschen.
Damit du immer gestärkt bist und deine Sommerferien in vollen Zügen genießen kannst, bekommst du jeden Tag drei Mahlzeiten. Eine davon wird selbstverständlich warm sein. Um so richtiges Camp-Feeling zu haben, werdet ihr sogar selber kochen. Zusammen mit den Teamer:innen schnibbelt, brutzelt und bratet ihr die leckeren Speisen und bereitet euch eure eigenen leckeren Mahlzeiten zu. Daneben kannst du dir selbstverständlich den ganzen Tag lang Obst, kleine Snacks, Tee oder Leitungswasser nehmen.
Was genau gekocht wird, könnt ihr gemeinsam am Anfang der Trekking Tour entscheiden. So werden bestimmt alle Teilnehmer:innen glücklich sein. Falls du starke Allergien hast, die deine Ernährung einschränken, solltest du das am besten bei deiner Anmeldung dazu schreiben. Auch Veganer:innen, Vegetarier:innen und Kinder mit Ernährungsbesonderheiten zum Beispiel aus religiösen Gründen, sollten diese Information bei ihrer Anmeldung berücksichtigen. So kann hierauf Acht genommen werden wenn ihr gemeinsam festlegt, was ihr in der Woche kochen werdet.
Deine Betreuer:innen während der Fahrradtour
Die Fahrradtour nach Prag wird von zwei ehrenamtlichen Teamer:innen, die mindestens 18 Jahre alt sind geleitet. Die beiden sind eure Ansprechpartner:innen und mit ihnen hast du während der Trekking Tour bestimmt jede Menge Spaß. Sie kümmern sich auch um den organisatorischen Kram oder eure leckere Verpflegung. Die Teamer:innen sind keine pädagogisch ausgebildeten Fachkräfte. Trotzdem wird im Camp ein großer Wert auf ihre Qualifikationen gelegt, sodass sie alle einen Erste-Hilfe-Schein und ein erweitertes Führungszeugnis besitzen. Die meisten Mitarbeiter:innen können auch eine Juleica (Jugendleitercard) vorweisen. Zusätzlich finden regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen statt.