• Mädchen beim Tauziehen
  • Junge spielt Fußball und zielt aufs Tor
  • Jugendliche sitzen am Lagerfeuer und machen Marschmallows
  • Mädchen lachen gemeinsam bei einem Ausflug
  • Kinder gehen über eine Holzbrücke

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Thale, Sachsen-Anhalt
Dauer:7 Tage
Preis:770€
Termine & Anmeldung

Englischcamp im Harz mit Fun & Action

Du bist bereit in deinen Herbstferien etwas zu erleben, aber möchtest gleichzeitiges dein Englisch verbessern? Dann bist du im Englischcamp im Harz, genauer gesagt in Thale genau richtig. Denn die Region bietet mit seinen Sagen und Mythen vieles zu entdecken und laden zu aufregenden Wanderungen ein. Dabei lässt sich das gelernte Englisch gleich in der Praxis anwenden und du kannst prüfen, ob du die Geschichten auch in Englisch erzählen könntest.

Reich der Sagen und Mythen

Jugendliche machen Marschmallows im im Englischcamp im Harz mit Fun & Action Am nordöstlichen Rande des Harz-Gebirges, knapp unter dem Bodetal liegt die Kleinstadt Thale. Umgeben von märchenhaften und ruhigen Mischwäldern kann man verstehen, warum gerade hier so viele Fabelwesen leben sollen und es von Mythen und Sagen in der Region nur so wimmelt. Nicht nur der Hexentanzplatz in Thale hat so einige Geschichten zu erzählen, sondern auch die Roßtreppe und die Teufelsmauer warten mit ihren eigenen Sagen auf, die es von dir zu entdecken gilt. Am besten lässt sich in die sagenumwobene Region eintauchen, indem du dich auf Erkundungstour in die Umgebung begibst und nach verwunschenen Wäldern, bizarren Felsformationen und mythischen Bergwiesen Ausschau hältst.

Dein Sprachunterricht im Englischcamp

Jeden Vormittag triffst du dich mit deiner Kleingruppe, welcher du zuvor entsprechend deinem Alter und Englischlevel eingeteilt wurdest, zu vier Unterschichtseinheiten á 45 Minuten. Aber keine Angst in deinem Englischunterricht geht es nicht wie in der Schule zu, sondern der Fokus liegt in erster Linie auf dem Sprechen. Muttersprachler bringen dir in kurzen Theorieeinheiten die englische Grammatik, den Satzbau und die Zeiten näher und sorgen dann dafür, dass du durch lustige Aktivitäten die Hemmungen verlierst Englisch zu sprechen.

Die Aktivitäten und Aufgaben im Englischcamp im Harz zielen dabei immer darauf ab, dass du Spaß am Lernen hast und ohne Druck Lernerfolge erzielst. Auf dem Programm stehen deswegen praxisorientierte Projektarbeit, spannende Rollen- und Sprachspiele und lebendige Diskussionen. Du wirst sehen, wie schnell sich dein Englisch von Tag zu Tag verbessert und sich dein Wortschatz vergrößert. Ein Großteil des Freizeit- und Tagesprogramm findet ebenfalls in englischer Sprache statt. So kannst du das Gelernte gleich im Alltag unter Beweis stellen und in der Praxis anwenden. Am Ende der Woche erhältst du natürlich auch ein persönliches Sprachzertifikat mit deinen Lernfortschritten.

Freizeit, Sport und Ausflüge

In deiner Freizeit hast du genug Zeit um mit deinen neu gewonnen Freunden ein spannendes Fußballmatch zu spielen, deine Kicker- und Billiard- Künste unter Beweis zu stellen oder an der Tischtennisplatte den Rundlaufkönig oder die Rundlaufkönigin zu krönen. Aber selbstverständlich spielt sich das Freizeitprogramm im Englischcamp im Harz nicht nur in der Jugendherberge ab, sondern ihr erkundet mit verschiedenen Ausflügen die sagenumwobene Umgebung.

Bei einer Wanderung geht es zum Beispiel zur bekannten Teufelsmauer oder zu Roßtreppe. Kennst du Sage um den Ritter Bodo und die schöne Königstochter Brunhilde? – Nein. Dann ist die Roßtreppe mit Sicherheit der richtige Ort um diese Geschichte erzählt zu bekommen. Mit der Seilbahn geht es an einem anderen Tag in die Seilbahnen Thale Erlebniswelt und den Hexentanzplatz. Hier triffst du heutzutage wahrscheinlich keine Hexen mehr an, aber viele spannenden Attraktionen warten auf dich. Damit es abends gemütlich wird, bringst du am besten ein paar Spiele mit. Zusammen singen oder Werwolf spielen klingt nach einem gelungenen Camptagesabschluss.

Die angebotenen Aktivitäten können aufgrund von Wetterbedingungen in den einzelnen Campwochen angepasst werden.

Unterkunft und Verpflegung in Thale

Im Englischcamp im Harz bist du in deiner Campwoche in der Jugendherberge Thale untergebracht. Diese liegt mit ihrem schönen Außengelände am ruhigen Ausgang des Bodetals und direkt an der Bode. Mit 4-5 anderen Teilnehmenden teilst du dir zusammen ein Zimmer mit eigener Dusche und WC. Drei Mal am Tag wirst du mit einem leckeren und nahrhaften Essen versorgt, damit du genug Energie für alle Aktionen und Aktivitäten hast. Morgens erwartet dich ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, mittags eine warme Hauptspeise mit Nachtisch und abends ein reichhaltiges Abendbrot mit warmem Highlight.

Anmeldung – Englischcamp im Harz mit Fun & Action


Du hast Lust in deinen Ferien viel in der Natur unterwegs zu sein, möchtest aber keinen Sprachunterricht haben? Dann schau doch bei unseren Outdoorcamps vorbei!

Dein Camp im Überblick

Alter:7-17 Jahre
Ort:Thale, Sachsen-Anhalt
Dauer:7 Tage
Preis:770€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Englischcamp im Harz mit Fun & Action in Thale, Sachsen-Anhalt laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Tage / 6 Übernachtungen in 4- bis 6-Bettzimmern mit Dusche und WC
  • Vollpension
  • 5 Vormittage Sprachunterricht Englisch: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten je Tag
  • 5 x actionreiches Nachmittagsprogramm auf Englisch
  • 6 x spannendes Abendprogramm auf Englisch
  • Freizeitprogramm mit Sport, Fun & Action
  • Mythen und Sagen rund um das Bodetal entdecken
  • Teufelsmauer oder Rosstrappe erkunden bei Wanderungen in der Umgebung
  • Ausflug mit vielen Attraktionen z.B zu Seilbahnen Thale Erlebniswelt
  • Materialien für Sport, alle Workshops und Abendprogramm
  • Zertifikat am Ende des Camps
  • Betreuung durch geschulte Mitarbeiter
  • Reisepreissicherungsschein

An- und Abreise

Die An- und Abreise findet in Eigenregie statt.

Reiseinformation

Die Reiseunterlagen können im Onlineportal (Link wird in der Rechnung angegeben) eingesehen werden. Spätestens eine Woche vor dem Reiseantritt erhältst du zusätzlich die Kontaktdaten deines Campleiters.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 7 und 17 Jahren
  • 770€ inklusive der genannten Reiseleistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Sprach-Voraussetzungen: keine
  • Reiseveranstalter: Berlitz, Hahnstraße 68-70 60528 Frankfurt

Zahlungsinfo: Innerhalb einer Woche nach Erhalt der Reisebestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Reisepreises fällig. Bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn ist die Restzahlung zu leisten.

Die Teilnahme für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist nur nach Rücksprache möglich.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung gibt es die Möglichkeit eine Kompaktversicherung (inklusive Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Auslandkranken- Notfall- & Gepäckversicherung) oder eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.

Die Jugendherberge Thale

Im Ausgang des Bodentals am Rande der Kleinstadt Thale liegt ruhig und fast unbemerkt die Jugendherberge Thale. Hier direkt an der Bode und mit Sicht auf sagenumwoben Felsen bist du in deiner Campwoche untergebracht. Immer vier bis sechs Teilnehmende teilen sich zusammen ein Mehrbettzimmer mit eigener Dusche und WC. Für deine Freizeit stehen dir Tischtennisplatten im Innen- und Außenbereich, Billardtisch, Kicker und Flipper zur Verfügung sowie ein waldreiches Außengelände und nicht weit entfernt eine Wiese zum Fußball spielen.

Damit du fit bist und genügen Energie hast, bekommst du drei Mal am Tag eine leckere und nahrhafte Mahlzeit aufgetischt. Morgens erwartet dich ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Müsliauswahl und Brötchen, mittags kannst du dich auf eine warme Hauptspeise mit Nachtisch freuen und abends wartet ein reichhaltiges Abendbrot mit warmem Highlight auf dich.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo