Nur 10 Minuten vom überwachten Badestrand entfernt findet dein Englisch und Windsurfcamp auf Norderney statt. Die traumhaft schöne Nordseeinsel lässt nicht nur das Surferherz höher schlagen, sondern bietet beste Voraussetzungen für ein schönes Feriencamp.
Englisch und Windsurfcamp auf Norderney
Norderney gehört zu den ostfriesischen Inseln in der Nordsee und ist von Deutschlands größtem Wattenmeer umgeben. Norderney gehört somit auch zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und vor allem der lange Sandstrand und die schöne Strandpromenade sind sehr beliebt. Neben dem Windsurfen warten hier zahlreiche weitere Beach- und Wasseraktivtäten auf dich. Doch auch die Unterkunft hat einiges zu bieten.
Der Englischunterricht
Nach dem Frühstück finden täglich vier 45-minütigen Englischeinheiten statt, in denen du dich perfekt auf die Schule oder den nächsten Urlaub vorbereiten kannst. Dabei stehen vor allem interaktive Inhalte und spannende Projekte im Vordergrund. Der professionelle Unterreicht wird von englischsprachigen Lehrern angeleitet und das Ziel ist es, dass du lernst Englisch intuitiv richtig anzuwenden. Rollen- und Sprachspiele sowie themenorientierte Projekte helfen dir die englische Sprache in der Praxis korrekt anzuwenden. Natürlich kannst du auch deinen Wortschatz ausbauen und erhältst hilfreiche Tipps zu den englischen Zeiten und der Grammatik. Du wirst zum Sprechen motiviert ohne Druck aufzubauen. Auch das Sport- und Freizeitprogramm findet zum Teil in Englisch statt.
Windsurfen auf Norderney
Langeweile ist auf Norderney ein Fremdwort und das Freizeitprogramm am Nachmittag und Abend bietet den perfekten Ausgleich zum Englischunterricht am Vormittag. An 4 Nachmittagen die Woche besuchst du einen Windsurfkurs und kannst deine Fähigkeiten auf dem Board verbessern. Der Unterricht findet an einem geschützten Teil der Bucht mit stehtiefen Wasser statt. Auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten. Dabei spielt es keine Rolle ob du noch Anfänger oder schon ein alter Windsurfhase bist. Der Kurs findet auf Deutsch statt und optional hast du vor Ort die Möglichkeit den VDWS Grundschein mit Theorie und Praxisprüfung abzulegen (zzgl. 23€).
Englisch und Windsurfcamp – Freizeitprogramm
Wenn du nicht auf dem Board stehst kannst du dich beim Beachvolleyball, Tischtennis, Kickern, Fußball (indoor und outdoor), Streetball, Basketball oder beim Water Ballon Battle austoben. Natürlich warten im Englisch und Windsurfcamp auch actionreiche Angebote am Strand auf dich. Hast du schon einmal auf einem SUP-Board gestanden oder bist mit einem Kajak gefahren? Anders als beim Windsurfen geht es bei Beidem etwas gemütlicher zu, was aber keinesfalls heißt, dass du seltener ins Wasser fällst. Wenn du eher der kreative Kopf bist kannst du dich beim Drachenbau, Graffiti oder Pencil Case Design verwirklichen. Die Dünen laden außerdem zu einer ganz besonderen Partie Minigolf ein. Abends warten dann eine Nachtwanderung, ein Grillabend und ein Disko- oder Kinoabend auf dich. Natürlich darf auch ein Ausflug im Camp nicht fehlen und so geht es entweder ins Erlebnisbad mit Meerwasserbecken, Rutsch und Duschstraße oder in Nationalparkhaus mit interaktiven Angeboten.
Unterkunft – Jugendhaus Klipper
Untergebracht bist du im sehr modern eingerichteten Ferienhaus Klipper. Das Jugendhaus liegt 10 Gehminuten vom Sandstrand (DLRG überwacht) und Norderneys Innenstadt entfernt. Du schläfst im 5-6 Bett Zimmer mit eigenem Bad mit Dusche und WC. Das Außengelände bietet mit Anlagen zum Beachvolleyball, Slacklining, Basketball, Tischtennis und Torwandschießen viel Abwechslung. Indoor gibt es zusätzlich noch einen Tischkicker, eine Freizeithalle für schlechteres Wetter und das Klipper-Kino.
Termine & Anmeldung
Du bist auf der Suche nach einem anderen Surfcamp mit Spaß und Action? Dann schau bei unseren Surfcamps vorbei.