• Spielwiese
  • Drei Übernachtungshüten
  • Zwei Jungs lächeln in die Kamera
  • Akrobatikkunststück von zwei Kinder

Dein Camp im Überblick

Alter:9-12 Jahre
Ort:Bad Kleinen, Meckl.-Vorpommern
Dauer:7 Tage
Preis:ab 565€
Termine & Anmeldung

Englisch-Outdoorcamp am See

Hast du schon einmal eine Kanutour auf eine einsame Insel gemacht oder warst klettern im Hochseilgarten? Wenn das für dich nach tollen Sommerferien klingt und du ganz nebenbei mit Spiel und Spaß dein Englisch verbessern willst, dann bist du im Englisch-Outdoorcamp direkt am Schweriner See bestens aufgehoben!

Programm im Englisch-Outdoorcamp

Junge lach in die Kamera bei SelfieIm Englisch-Outdoorcamp erwarten dich neben vielen actionreichen Spielen, auch sportliche Herausforderungen wie ein Ausflug in den Klettergarten. Traust du dich mit den Eichhörnchen, um die Wette zu klettern? Wenn dein Element nicht die Luft, sondern das Wasser ist, dann ist der gemeinsame Floßbau bestimmt dein Highlight im Camp. Anstelle des Floßes geht es mit Kanus an einem Nachmittag auf Entdeckungstour auf eine einsame Insel. Mit selbstgebackener Pizza lässt sich der Abend auf der Insel ideal ausklingen, bevor es in den Biwak geht. Vor dem Einschlafen kannst du nochmal den klaren Sternenhimmel beobachten und vielleicht siehst du sogar eine Sternschnuppe. Bei allen Aktionen ist dein Freiraum wichtig. So kannst du natürlich eine Runde Fußball spielen oder eine kleine Pause machen, wenn dir danach ist.

Am Abend kannst du mit deinen neu gewonnenen Freunden gemütlich zusammen sitzen, schöne Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen oder du lässt am Lagerfeuer den Tag Revue passieren und lauschst den spannenden Geschichten der Teamer. Das gemeinsame Grillen im Hüttencamp lädt geradezu dazu ein, dir so richtig den Bauch vollzuschlagen und den Sommer in ganzen Zügen zu genießen. Beim Quizabend löst du im Team spannende Knobelaufgaben und testest dein Wissen.

Spaß am Englisch lernen

Hier im Englisch-Outdoorcamp verbesserst du easy dein Englisch, sodass es dir schon bald gar nicht mehr schwerfallen wird. Die didaktisch geschulten und fließend Englisch sprechenden Betreuer sind oftmals Lehramtsstudierende und helfen dir dabei und motivieren dich. Dabei gibt es kein langweiliges auswendig lernen oder nerviges Vokabelpauken, sondern witzige englische Theaterstücke, gemeinschaftliche Geländespiele und spannende Outdoorabenteuer. Lerne zum Beispiel das Wortfeld „nature“ easy auf einem Spaziergang durch die herrliche Sommernatur kennen. Du wirst gar nicht merken wie schnell sich dein Englisch verbessert!

Die Betreuung im Camp

Mädchen balanciert auf SlacklineDamit du dich im Camp rund um wohlfühlst, kümmern sich die Teamer gut um dich und deine Bedürfnisse. Sie sind 24/7 für dich da und helfen dir bei großen und kleinen Problemen. Damit auch deine Eltern überzeugt sind, dass es dir im Camp gut geht, können sie sich bei deiner Anreise einen Eindruck vom Camp und vom Team verschaffen. Das ganze Team ist sorgfältig ausgewählt, pädagogisch geschult und hat viel Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Teilweise wird das Team zusätzlich von zwei ausgebildeten Erlebnispädagogen unterstützt. Die familiäre Atmosphäre sorgt direkt für einen Wohlfühlfaktor und du bekommst bestimmt kein Heimweh. Und wenn doch sind genügend Heimwehexperten vor Ort.

Verpflegung und Unterkunft am Schweriner See

Direkt am wunderschönen Schweriner See befindet sich die Unterkunft, in der du für die Campwoche untergebracht bist. Das Campgelände liegt inmitten traumhafter Natur, umgeben von viel Wald und Wiesen. Dies bietet natürlich optimale Voraussetzungen für zahlreiche Outdoorabenteuer im Sommer. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden schläfst du in gemütlichen Mehrbettzimmern direkt am Wasser. Damit du den ganzen Tag über vor Energie strotzt und Power für all die aufregenden Aktionen hast, stehen den ganzen Tag über Getränke zur freien Verfügung. Das Frühstück und dir Brotzeit am Abend bereitet ihr gemeinsam selber zu, und auch beim Kochen des Mittagessens in der Lagerküche ist Mithilfe gefragt. Bevor du dich versiehst, hast du mit den erfahrenen Teamern schmackhafte Gerichte gezaubert.

Termine und Anmeldung – Englisch-Outdoorcamp am See

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob das Englisch-Outdoorcamp das Richtige für dich ist, dann schau bei unseren großen Auswahl an Englischcamps vorbei. Du findest dort bestimmt dein passendes Camp!

Dein Camp im Überblick

Alter:9-12 Jahre
Ort:Bad Kleinen, Meckl.-Vorpommern
Dauer:7 Tage
Preis:ab 565€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Englisch-Outdoorcamp am See in Bad Kleinen, Meckl.-Vorpommern laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen in komfortablen Mehrbettzimmern
  • 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser, Säfte und Tee rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • 10 Stunden kindgerechtes Englischlernkonzept: Verknüpfung von Sprach- mit Bewegungsspielen, Theater und sportlichen & künstlerischen Aktivitäten.
  • Baumklettern & Hochseilgarten mit Gurt- und Sicherungseinweisung
  • Tagesausflug zur Schweriner Kletterwand und in den Schweriner Zoo
  • Kanutour und bei Interesse Biwakieren unter dem Sternenhimmel
  • Floßbau
  • Outdoorpizza backen
  • Fußballfeld, Wald und Wiese zum Austoben
  • Gemeinsames Abendprogramm (z. B. Quizabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern

Optionale Zusatzleistungen

  • Bettwäsche leihen: 25€/Woche
  • Schlafsack und Isomatte für Biwakübernachtung leihen: 35€/Woche
  • 1:1 Betreuung: 250€/Woche
  • 1:3 Betreuung: 120€/Woche

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie oder als betreute Anreise:

  • 16.07.-22.07.2023 ab Berlin Steglitz-Zehlenfort für einen Aufpreis von 69€ (Reisebus inkl. Betreuung)
  • 23.07.-29.07.2023 ab Berlin HBF  für einen Aufpreis von 75€ (Bahnfahrt inkl. Betreuung, Ticket und Gepäcktransport; ab 5 Personen)

Genaue Zeiten und detaillierte Informationen erhältst du mit den Campunterlagen (inkl. Packliste), welche üblicherweise 3 Wochen vor dem Camp per Mail verschickt werden.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 9 und 12 Jahren
  • Ab 565 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 25 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung und Verpflegung

Zimmer im Haus GallentinDirekt am Ufer des Schweriner See im Haus Galentin bist du während deiner Campzeit untergebracht. Mit deinen neu gewonnenen Freunden teilst du dir ein komfortables und gemütliches Mehrbettzimmer mit Dusche und WC auf dem Flur. Morgens wartet ein leckeres selbstgemachtes Frühstück auf dich und für mittags wir selbst gekocht. Am Abend bereitet die Gruppe eine Brotzeit zu. Immer in Teams ist jeder einmal Küchenchef und sorgt mit Hilfe des Küchenteams dafür, dass alle satt werden. Für dein Lunchpaket bringst du am besten eine eigene Brotdose und eine große Trinkflasche (mind. 1L) mit. Zusätzlich gibt es den ganzen Tag Getränke wie Tee, Wasser, Kakao, Säfte und Milch. Ernährungsbesonderheiten sind möglich. Dazu gibt diese bitte gleich bei der Anmeldung mit an. So können wir deine Wünsche berücksichtigen.

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo