Im Englisch Lerncamp im Schloss Waldmünchen macht Englisch lernen endlich wieder Spaß. Zusammen mit den vielfältigen und coolen Freizeitaktivitäten dort wird dein Sommer garantiert unvergesslich!
Unterricht im Englisch Lerncamp
An der Weltsprache Englisch kommt mittlerweile wirklich niemand vorbei. Deswegen ist es unendlich wichtig, dass du keine Scheu hast, die englische Sprache zu nutzen. Im Englisch-Feriencamp übst du genau das. Hier lernst du Englisch von einer ganz anderen Seite kennen, die nicht viel mit Grammatik büffeln und Vokabeln pauken zu tun hat.
In Lerngruppen meistert ihr gemeinsam Alltagssituationen auf Englisch oder spielt lustige Sketche. Ihr schaut euch Filme und Dokumentationen an, die ihr dann verstehen lernt. Oder aber ihr schreibt kleine englische Geschichten und studiert Songtexte aus den aktuellen Charts ein. Man kann aber auch mit dem Drehen eigener Werbespots Englisch lernen- und genau das machst du im Englisch-Feriencamp ebenfalls! Außerdem verständigt ihr euch bei Sport und Spiel auf Englisch. Und am Ende der Woche darfst du sogar eine kleine Rede auf Englisch halten, was dir dann bestimmt absolut nicht mehr schwerfällt!
Deine Unterrichtseinheiten finden immer am Vormittag statt. Mit der ersten geht es nach dem Frühstück für 90 Minuten los. Nach einer kleinen Pause startet ihr mit der zweiten Einheit durch, die dann nochmal circa 90 Minuten dauert. Danach gibt es Mittagessen und anschließend vergnügst du dich mit dem coolen Freizeitprogramm!
Unterkunft und Verpflegung in Waldmünchen
Das ehemalige Schloss Waldmünchen befindet sich herrlich gelegen circa 90 Kilometer von Regensburg entfernt am Rande des bayrischen Waldes. Die Jugendherberge ist top ausgestattet und bietet perfekte Bedingungen für dein Lerncamp. Du bist dort in Zwei- bis Sechsbettzimmern untergebracht.
Für die Lerneinheiten stehen im Haus außerdem Seminar- und Aufenthaltsräume zur Verfügung. In deiner Freizeit kannst du mit den anderen Campteilnehmenden zum Beispiel den Discokeller nutzen oder das Ton- und Videostudio austesten. Draußen hast du die Möglichkeit, eine Runde Tischtennis zu spielen, Street- oder Volleyball zu zocken oder dir mit den anderen ein erbittertes Duell im Freiluftschach liefern. Das Küchenteam versorgt dich drei Mal am Tag in Form eines reichhaltigen Buffets mit Speisen aus der regionalen, internationalen und vegetarischen Küche.
Aktivitäten im Englisch Lerncamp
Neben dem täglichen Lernprogramm im Camp hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich in deiner Freizeit zu beschäftigen und dich richtig auszupowern. Natürlich sind die klassischen Ballsportarten wie Fußball oder Volleyball vertreten. Ihr könnt aber auch gemeinsam witzige Geländespiele wie Capture the Flag spielen oder Bowlen gehen.
Außerdem steht ein Besuch im AquaFit Erlebnisbad auf dem Programm, was du dir nicht entgehen lassen solltest. Darüber hinaus gibt es ein schönes Mal- und Zeichenangebot, du kannst Lichterketten basteln und Boomerangs bauen oder dich in Sachen Fotografie ausprobieren. Wenn dir eher das Tanzen liegt, gibt es dazu nicht nur in der Schlossdisco und auf der Party im Schlosskeller die Möglichkeit. Und damit nicht genug. Der Casinoabend gibt dem Feriencamp den glamourösen Touch und das Rap-Video, was ihr gemeinsam dreht, lässt es nicht zu abgehoben werden. Das Video könnt ihr übrigens in der Videofilm-Produktion direkt fertigstellen.
Ein Lagerfeuer und Grillen am Abend runden das tolle Feriencamp schließlich ab und laden zum entspannten Zusammensitzen und über den Tag quatschen ein.
Zusätzlich kannst du einige Extraangebote wahrnehmen. Dazu gehören beispielsweise Reiten, Tennis oder Bogenschießen. Diese Trainingseinheiten kannst du bei deiner Anmeldung einfach dazubuchen!
Termine und Anmeldung – Englisch Lerncamp