Wie hört sich eine Kanufahrt auf eine einsame Insel für dich an? Oder klettern im Hochseilgarten? Entdecke deine Stärken und Schwächen. Lerne wie du deine Ziele erreichen kannst. Und: vergnüge dich bei einem bunten Outdoorprogramm mit jeder Menge Spaß und Action im Outdoor Empowermentcamp am Schweriner See!
Programm im Outdoor Empowermentcamp
Was gehört für einen richtig guten Start in den Tag dazu? Genau: ein reichhaltiges Frühstück. Und im Empowermentcamp zusätzlich auch noch eine morgendliche Yoga-Einheit, um den Körper zu strecken und munter zu werden. Danach startet ihr zusammen mit den Empower-Workshops durch. Hier lernst du von einem professionellen Coach ganz viel über dich selbst und deine Visionen. Du erfährst, wie du Herausforderungen meisterst und deine eigenen Ziele erreichen kannst. Das ganze haltet ihr auch auf einer Schatzkarte fest – dein eigener Empowerment-Plan sozusagen. Den darfst du am Ende des Empowermentcamps natürlich auch mit nach Hause nehmen. In den Workshops lernst du aber auch tolle Zauber- und Akrobatiktricks für die Zirkusshow oder absolvierst einen kleinen Zeichenkurs.
Danach wird es Actionreich: Denn das Empowermentcamp steckt auch voller Outdooraktionen! Traust du dich zum Beispiel mit den Eichhörnchen um die Wette zu klettern? Wenn dein Element nicht die Luft, sondern das Wasser ist, dann ist der gemeinsame Floßbau bestimmt dein Highlight im Camp. Anstelle des Floßes geht es mit Kanus an einem Nachmittag auf Entdeckungstour auf eine einsame Insel. Mit selbstgebackener Pizza lässt sich der Abend auf der Insel ideal ausklingen, bevor es in den Biwak geht. Vor dem Einschlafen kannst du nochmal den klaren Sternenhimmel beobachten und vielleicht siehst du sogar eine Sternschnuppe. Bei allen Aktionen ist dein Freiraum wichtig. So kannst du natürlich eine Runde Fußball spielen oder eine kleine Pause machen, wenn dir danach ist.
Am Abend kannst du mit deinen neu gewonnenen Freunden gemütlich zusammen sitzen, schöne Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen oder du lässt am Lagerfeuer den Tag Revue passieren und lauschst den spannenden Geschichten der Teamer. Das gemeinsame Grillen im Hüttencamp lädt geradezu dazu ein, dir so richtig den Bauch vollzuschlagen und den Sommer in ganzen Zügen zu genießen. Beim Quizabend löst du im Team spannende Knobelaufgaben und testest dein Wissen.
Deine Betreuung
Es ist sehr wichtig, dass die Teamer sich gut um dich und deine Bedürfnisse kümmern. Eine vertrauensvolle Betreuung ist essenziell, denn immerhin willst du dich ja die ganze Woche über wohlfühlen. Damit deine Eltern sich keine Sorgen um dich machen müssen während du weg bist, können sie sich bei deiner Anreise einen ersten Eindruck vom Camp und den Mitarbeitenden machen. Das komplette Team ist pädagogisch geschult. Es ist immer jemand für dich da – rund um die Uhr. Die schöne familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich direkt wohlfühlen kannst und bestimmt kein Heimweh bekommst. Für deine Eltern steht außerdem das 24-Stunden-Notfalltelefon bereit, falls mal etwas wichtiges sein sollte.
Verpflegung und Unterkunft am Schweriner See
Direkt am wunderschönen Schweriner See befindet sich die Unterkunft, in der du für die Campwoche untergebracht bist. Das Campgelände liegt inmitten traumhafter Natur, umgeben von viel Wald und Wiesen. Dies bietet natürlich optimale Voraussetzungen für zahlreiche Outdoorabenteuer im Sommer. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden schläfst du in gemütlichen Mehrbettzimmern direkt am Wasser. Damit du den ganzen Tag über vor Energie strotzt und Power für all die aufregenden Aktionen hast, stehen den ganzen Tag über Getränke zur freien Verfügung. Das Frühstück und die Brotzeit am Abend bereitet ihr euch selber zu, und auch beim Kochen des Mittagessens in der Lagerküche ist Mithilfe gefragt. Bevor du dich versiehst, hast du mit den erfahrenen Teamern schmackhafte Gerichte gezaubert.
Termine und Anmeldung – Empowermentcamp am See
Falls du dir noch nicht 100% sicher bist, dann schau dir unsere große Auswahl an Outdoorcamps an. Dort findest du sicherlich das passende Camp!