• Outdoor Abenteuer in der Natur
  • Unterstützen beim Kochen im Feriencamp
  • Entdeckertouren im Harz

Dein Camp im Überblick

Alter:6-8 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 429€
Termine & Anmeldung

Einsteigercamp Harz

Du warst noch nie ohne deine Eltern im Urlaub und willst wissen, wieso alle so von Ferienlagern schwärmen? Dann ist das Einsteigercamp Harz wie für dich gemacht! Auf dich warten coole Outdoor-Aktionen mit viel Spiel und Spaß, die dein allererstes Camp garantiert unvergesslich machen!

Ein Tag im Einsteigercamp Harz

Wildniss erleben im Einsteigercamp HarzWas braucht es, um erholt, frisch und munter in einen spannenden Tag voller toller Aktivitäten zu starten? Richtig: Ein leckeres Frühstück! Vorher gibt es eine kleine Einheit Morgengymnastik, um die müden Knochen zu wecken. Beim Programm ist dann wirklich für alle was dabei. Du hast Lust, dich richtig auszupowern und Sport zu treiben? Kein Problem, denn die Teamer und Teamerinnen denken sich jede Menge actionreiche Spiele für dich aus. Oder ihr geht auf große Erkundungstour durch den Wald. Hier ist Köpfchen gefragt, denn du musst dich gemeinsam im Team mit einem Kompass zurechtfinden. Du kannst Bäume erklimmen, die Natur durch coole Spiele entdecken oder eine Runde Räuber und Gendarm mit deinen neuen Freunden aus dem Outdoorcamp spielen.

Ein weiteres Highlight ist die Rallye am Wildkatzenerlebnispfad. Hier kannst du die Natur des Harzes wunderbar kennenlernen! Am Abend könnt ihr noch gemütlich zusammen sitzen und ein paar Gruppen- und Gesellschaftsspiele spielen. Oder du entspannst ein bisschen am Lagerfeuer und lauschst den Geschichten der Teamer oder der Campteilnehmenden. Der Casinoabend sorgt für ein wenig Glamour im Einsteigercamp. Und der letzte Campabend wird gebührend mit einer coolen Party für waschechte Abenteurer und erfolgreiche Outdoorcamp-Teilnehmende gefeiert. Hört sich das nicht nach den perfekten Ferien für dich an?

Zusätzliche Angebote

Zusätzlich kannst du einen Survival-Kurs dazubuchen, um deine Skills in Sachen Outdoor noch mehr zu verbessern. An fünf Tagen in der Woche wirst du je zwei Stunden lernen, ohne Streichholz ein eigenes Feuer zu machen, dir einen Unterstand zu bauen und vieles mehr! Falls du hier nicht teilnehmen willst, gibt es ein alternatives Kreativprogramm mit Töpfern, Akrobatik oder ähnlichem!

Betreuung im Einsteigercamp

Gerade, wenn du noch nie alleine im Feriencamp oder generell ohne Mama und Papa verreist bist, ist es wichtig, dass die Teamer und Teamerinnen sich gut um dich und deine Bedürfnisse kümmern. Damit deine Eltern sich keine Sorgen um dich machen müssen, können sie sich bei deiner Anreise einen ersten Eindruck vom Camp und dem Team vor Ort verschaffen. Das ganze Team ist pädagogisch geschult und zeitweise wirst du nicht nur von diesen, sondern auch von externen Erlebnispädagogen und Pädagoginnen betreut. Es ist immer jemand für dich da – rund um die Uhr. Die familiäre Atmosphäre sorgt dafür, dass du dich bestimmt direkt wohlfühlst. Für deine Eltern gibt es außerdem das 24-Stunden-Notfalltelefon, falls mal was Wichtiges sein sollte.

Verpflegung und Unterkunft im Harz

Zwischen dem Nationalpark Harz und dem Naturpark Südharz liegt dein Camp mitten in der Natur. Es ist also geradezu perfekt für dein Einsteigercamp mit Outdoorprogramm, denn hier kannst du jede Menge Abenteuer an der frischen Luft erleben. Du wirst für die Woche mit den anderen Kindern in Zelten oder Tipizelten schlafen. Draußen findest du eine Fußballwiese, eine Schutzhütte und natürlich eine Lagerfeuerstelle. Auch ein extra Sanitärbereich ist vorhanden. Damit du tagsüber vor Energie strotzt und nicht schwach wirst, stehen den ganzen Tag über Getränke zur Verfügung. Das Frühstück und ein Lunchpaket für mittags bereitest du dir selber zu und abends darfst du in der Küche beim Zubereiten der warmen Mahlzeit helfen!

Termine und Anmeldung – Einsteigercamp Harz

Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob du deine Ferien im Einsteigercamp Harz verbringen willst? Dann schau dich doch bei unseren verschiedenen Outdoorcamps um. Dort findest du bestimmt dein passendes Feriencamp!

Dein Camp im Überblick

Alter:6-8 Jahre
Ort:Braunlage, Niedersachsen
Dauer:7 Tage
Preis:ab 429€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Einsteigercamp Harz in Braunlage, Niedersachsen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:8
  • 24h Notfallrufnummer
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Camp-Feedbacks

Alle Leistungen im Überblick

  • 7 Reisetage mit 6 Übernachtungen im Zelt
  • 3 Mahlzeiten am Tag, Obst, Wasser rund um die Uhr: Die Kinder kochen in der Küche mit.
  • Pädagogische 24 h Rundumbetreuung
  • Eintritt Baumwipfelpfad
  • Biwakbau und bei Interesse eine Nacht unter dem Sternenhimmel
  • Erlebnispädagogische Spiele im Harz (z.B. Schatzsuche, Capture the flag…)
  • Gemeinsames Abendprogramm (z.B. Casinoabend, Suche der Waldgeister & Lagerfeuer)
  • 24/7-Hotline – Service für Eltern
  • Reiseveranstalter-Insolvenz

Optionale Zusatzleistungen 

  • Förderpaket Survival: 65€/Woche
  • Förderpaket Kreativ
  • Platz im Tipizelt: 25€/Woche
  • Isomatte und Schlafsack mieten: 35€/Woche
  • Bei erhöhtem Förderbedarf der Kinder kann ein besseres Betreuungsverhältnis (1:1 oder 1:3) hinzugebucht werden.

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Die Anreise ist nachmittags zwischen 14.00-15.00 Uhr, die Abreise zwischen 11.00-12.00 Uhr.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 6 und 8 Jahren
  • Ab 429 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Da tagsüber hauptsächlich Lunchpakete verzehrt werden, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer (maximal 35 Teilnehmer)
  • Reiseveranstalter: Berien GmbH, Kurpromenade 25, 76332 Bad Herrenalb

Zahlungsinfo: Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 4 Wochen vor Campstart.

Reiseversicherung

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterbringung und Verpflegung

Schlafen wirst du auf dem Waldzeltplatz in Braunlage in Zelten, die du entweder selbst mitbringen kannst oder dir ausleihst. Eine Schutzhütte für schlechtes Wetter oder Gruppenspiele abends sowie ein extra Sanitärbereich sind direkt nebenan. Abends wird eine warme Mahlzeit gemeinsam mit dem Küchenteam selbst gekocht. Frühstück und Brotzeit wirst du in der Gruppe selbst zubereiten. Getränke wie Tee, Wasser, Kakao und Milch sind den ganzen Tag verfügbar. Wenn du Ernährungsbesonderheiten oder Unverträglichkeiten hast, gib das am besten direkt bei der Buchung an, damit das berücksichtigt werden kann!

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo