Dein Camp im Überblick

Alter:7-12 Jahre
Ort:Coburg, Bayern
Dauer:7 Tage
Preis:440€
Termine & Anmeldung

Detektiv Camp am Coburger Forst

Spurensuche, Abenteuer, Kombinieren wie Sherlock Holmes und fiesen Halunken auf die Schliche kommen: All das und noch viele weitere nervenzerreißende Fälle erwarten dich im Detektiv Camp in deinen nächsten Sommerferien!

Programm im Detektiv Camp

Detektiv Camp Kind mit KarteAugen auf im Detektiv Camp! Mit geschärften Sinnen und einer coolen Truppe voller schlauer Spürnasen geht ihr auf Spurensuche. Siehst du den Fußabdruck dort? Und da- der abgeknickte Ast am Wegesrand! Und dort hinten habt ihr doch einen Stofffetzen gefunden, der dir eh schon verdächtig vorkam! Wenn das dein Herz höher schlagen lässt, dann kannst du dich jetzt schon auf deine Sommerferien im Detektiv Camp freuen!

Denn hier wird es nicht Langweilig für Nachwuchsdetektive. Eine Woche lang dreht sich alles ums Kombinieren, spannende Spurensuche, Fingerabdrücke und lauter mysteriöser Geschehnisse. Dem muss auf den Grund gegangen werden! Zusammen mit den erfahrenen Prof-Schnüffler:innen (deinen schlauen Teamer:innen) kommst du dem fiesen Halunken auf die Schliche. Vielleicht gibt es ja sogar einen Augenzeugen?

Neben all der geheimnissvollen Spurensucherei dürft ihr Detektive euch auch noch an einem fesselnden Escape-Spiel versuchen. In kleinen Gruppen versucht ihr zusammen, einen packenden Fall zu lösen. Doch Achtung: Ihr müsst die Zeit im Blick behalten, denn das andere Detektivteam versucht natürlich, den Fall schneller zu lösen als ihr! Also sputet euch- wer gewinnt das Wettrennen um die Zeit?

Verpflegung und die Unterkunft

Im Detektiv Camp werden du und alle anderen Spürnasen in großen Gruppenzelten in Coburg in der Nähe des Coburger Forstes untergebracht. Genauer auf dem Zeltplatz des Pfadfinderzentrums Callenberg. Der Platz verfügt selbstverständlich über ein Waschhaus.

Selbstverständlich gibt es jeden Tag ausreichend Verpflegung, schließlich musst du immer gestärkt sein. Täglich werden drei Mahlzeiten zubereiten, damit so richtiges Camp-Feeling aufkommt, werdet ihr während des Camps alle gemeinsam kochen. Zusätzlich stehen den ganzen Tag lang Obst, kleine Snacks, Tee und Wasser zur freien Verfügung. Der Speiseplan wird gemeinsam zu Beginn der Woche festgelegt. Solltest du vegetarische, vegane, diätetische oder religiöse Essenswünsche haben, bitten wir dich darum diese bereits bei der Anmeldung mit anzugeben.

Deine Betreuer im Detektiv Camp

Das Camp wird von zwei ehrenamtlichen Teamer:innen, die mindestens 18 Jahre alt sind geleitet. Die beiden werden zusätzlich von den Junior-Teamer:innen begleitet. Diese sind oft noch nicht volljährig, müssen aber mindestens 15 Jahre alt sein. Die Junior-Teamer:innen sind deine direkten Ansprechpartner:innen. Mit ihnen spielt ihr die spannendsten Spiele und startet mit den coolen Programmpunkten durch. Die Programmpunkte sind übrigens von den beiden älteren Campleiter:innen geplant und organisiert worden. Diese kümmern sich auch um den restlichen organisatorischen Kram oder eure leckere Verpflegung. Die Teamer:innen sind keine pädagogisch ausgebildeteten Fachkräfte. Trotzdem wird sehr viel Wert auf ihre Qualifikationen gelegt, sodass sie beispielsweise alle einen Erste-Hilfe-Schein und ein erweitertes Führungszeugnis besitzen. Die meisten, gerade die, die schon länger dabei sind, haben auch eine Juleica (Jugendleitercard). Darüber hinaus finden regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen für alle statt.

Termine und Anmeldung – Detektiv Camp am Coburger Forst

Du bist ein schlaues Köpfchen und forschst gerne nach? Dann sind vielleicht auch die Kreativ- und Forschercamps etwas für dich!

Dein Camp im Überblick

Alter:7-12 Jahre
Ort:Coburg, Bayern
Dauer:7 Tage
Preis:440€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: Detektiv Camp am Coburger Forst in Coburg, Bayern laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:6
  • Geschulte Betreuer
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis
  • Reisepreissicherungsschein

Alle Leistungen im Überblick

  • Übernachtung in Gruppenzelten
  • Vollverpflegung
  • Betreuung durch qualifizierte Jugendleiter*innen
  • Detektivmaterialien
  • Sonstiges Material
  • Rätselreiches Programm

An- und Abreise

Die An- und Abreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Optional kann auch eine Gemeinschaftsanreise mit dem Zug oder Bus dazugebucht werden.

Reiseunterlagen

Die Reiseunterlagen erhalten alle wichtigen Informationen für Ihre Freizeit, zum Beispiel Informationen zur Unterkunft, Details zum Programm sowie eine ausführliche Packliste. Sie werden circa vier Wochen vor Beginn der Freizeit per E-Mail versendet. Bitte kontrolliere in dieser Zeit auch regelmäßig deinen Spam-Ordner. Solltest du drei Wochen vor Beginn der Freizeit noch keine Reiseunterlagen erhalten haben, wende dich einfach an das Büro, wir schicken dir die Unterlagen gerne noch einmal zu.

zusätzlich buchbare Leistungen

ab/bis München: je Fahrt 22 €
ab/bis Nürnberg: je Fahrt 22 €

Hinweis: Hin- und Rückfahrt können einzeln gebucht werden und werden einzeln berechnet. Ein nachträgliches, kostenfreies Umbuchen der betreuten Gemeinschaftsfahrt ist bis zwei Wochen vor Beginn der Freizeit möglich

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren
  • 440 € inklusive aller genannten Leistungen
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer
  • Reiseveranstalter: Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk gemeinnützige GmbH, Spittlertorgraben 47, 90429 Nürnberg

Reiseversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Reiserücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Unterkunft & Verpflegung am Coburger Forst

Während deiner Zeit als Spürnase im Detektiv Camp wirst du in großen Gruppenzelten in Coburg in der Nähe des Coburger Forstes schlafen. Die Zelte schlagt ihr auf dem Zeltplatz des Pfadfinderzentrums Callenberg auf. Natürlich findet ihr dort auch ein Waschhaus. Der Platz liegt direkt am Wald, sodass hier bestimmt auch das ein oder andere spannende Rätsel gelöst werden kann. Hier findest du weitere Infos zu der Unterkunft am Coburger Forst.

Damit du immer mit voller Aufmerksamkeit auf Spurensuche gehen kannst, bekommst du jeden Tag drei Mahlzeiten. Daneben kannst du dir selbstverständlich den ganzen Tag lang Obst, kleine Snacks, Tee oder Leitungswasser nehmen. Um so richtiges Camp-Feeling zu haben, dürft ihr sogar selbst kochen. Zusammen mit den Teamer und Teamerinnen schnibbelt, brutzelt und bratet ihr die leckeren Speisen und bereitet euch eure eigenen schmackhaften Mahlzeiten zu. Eine der Mahlzeiten wird selbstverständlich warm sein. Gekocht wird draußen unter freiem Himmel, so lange das Wetter es zulässt. Ansonsten steht das große Küchenzelt bereit, wo alle Utensilien zum Kochen vorhanden sind.

Was genau gekocht wird, könnt ihr gemeinsam am Anfang der Campwoche entscheiden. So werden bestimmt alle zufrieden sein. Wenn du starke Allergien hast, die deine Ernährung einschränken, solltest du das am besten bei deiner Anmeldung angeben. Veganer, Vegetarier oder Kinder mit anderen Ernährungsbesonderheiten zum Beispiel aus religiösen Gründen werden natürlich auch berücksichtigt. Wenn etwas davon auf dich zutrifft, sprich es einfach bei der Essensplanung im Detektiv Camp an. So kann auf dich Acht genommen werden wenn ihr zusammen festlegt, was ihr in der Woche kochen werdet.

 

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo