Spurensuche, Abenteuer, Kombinieren wie Sherlock Holmes und fiesen Halunken auf die Schliche kommen: All das und noch viele weitere nervenzerreißende Fälle erwarten dich im Detektiv Camp in deinen nächsten Sommerferien!
Programm im Detektiv Camp
Augen auf im Detektiv Camp! Mit geschärften Sinnen und einer coolen Truppe voller schlauer Spürnasen geht ihr auf Spurensuche. Siehst du den Fußabdruck dort? Und da- der abgeknickte Ast am Wegesrand! Und dort hinten habt ihr doch einen Stofffetzen gefunden, der dir eh schon verdächtig vorkam! Wenn das dein Herz höher schlagen lässt, dann kannst du dich jetzt schon auf deine Sommerferien im Detektiv Camp freuen!
Denn hier wird es nicht Langweilig für Nachwuchsdetektive. Eine Woche lang dreht sich alles ums Kombinieren, spannende Spurensuche, Fingerabdrücke und lauter mysteriöser Geschehnisse. Dem muss auf den Grund gegangen werden! Zusammen mit den erfahrenen Prof-Schnüffler:innen (deinen schlauen Teamer:innen) kommst du dem fiesen Halunken auf die Schliche. Vielleicht gibt es ja sogar einen Augenzeugen?
Neben all der geheimnissvollen Spurensucherei dürft ihr Detektive euch auch noch an einem fesselnden Escape-Spiel versuchen. In kleinen Gruppen versucht ihr zusammen, einen packenden Fall zu lösen. Doch Achtung: Ihr müsst die Zeit im Blick behalten, denn das andere Detektivteam versucht natürlich, den Fall schneller zu lösen als ihr! Also sputet euch- wer gewinnt das Wettrennen um die Zeit?
Verpflegung und die Unterkunft
Im Detektiv Camp werden du und alle anderen Spürnasen in großen Gruppenzelten in Coburg in der Nähe des Coburger Forstes untergebracht. Genauer auf dem Zeltplatz des Pfadfinderzentrums Callenberg. Der Platz verfügt selbstverständlich über ein Waschhaus.
Selbstverständlich gibt es jeden Tag ausreichend Verpflegung, schließlich musst du immer gestärkt sein. Täglich werden drei Mahlzeiten zubereiten, damit so richtiges Camp-Feeling aufkommt, werdet ihr während des Camps alle gemeinsam kochen. Zusätzlich stehen den ganzen Tag lang Obst, kleine Snacks, Tee und Wasser zur freien Verfügung. Der Speiseplan wird gemeinsam zu Beginn der Woche festgelegt. Solltest du vegetarische, vegane, diätetische oder religiöse Essenswünsche haben, bitten wir dich darum diese bereits bei der Anmeldung mit anzugeben.
Deine Betreuer im Detektiv Camp
Das Camp wird von zwei ehrenamtlichen Teamer:innen, die mindestens 18 Jahre alt sind geleitet. Die beiden werden zusätzlich von den Junior-Teamer:innen begleitet. Diese sind oft noch nicht volljährig, müssen aber mindestens 15 Jahre alt sein. Die Junior-Teamer:innen sind deine direkten Ansprechpartner:innen. Mit ihnen spielt ihr die spannendsten Spiele und startet mit den coolen Programmpunkten durch. Die Programmpunkte sind übrigens von den beiden älteren Campleiter:innen geplant und organisiert worden. Diese kümmern sich auch um den restlichen organisatorischen Kram oder eure leckere Verpflegung. Die Teamer:innen sind keine pädagogisch ausgebildeteten Fachkräfte. Trotzdem wird sehr viel Wert auf ihre Qualifikationen gelegt, sodass sie beispielsweise alle einen Erste-Hilfe-Schein und ein erweitertes Führungszeugnis besitzen. Die meisten, gerade die, die schon länger dabei sind, haben auch eine Juleica (Jugendleitercard). Darüber hinaus finden regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen für alle statt.
Termine und Anmeldung – Detektiv Camp am Coburger Forst
Du bist ein schlaues Köpfchen und forschst gerne nach? Dann sind vielleicht auch die Kreativ- und Forschercamps etwas für dich!