Das BMX-Rad oder der Stuntscooter ist dein Element, und du willst viel coole Tricks lernen und neue Stunts ausprobieren in deinen Ferien? Dann komm in das BMX und Scooter Camp nach Köln und erlebe die vielleicht coolsten Sommerferien deines Lebens! Freu dich auf ein großartiges Programm, spannende Sessions, facettenreiche Trails und Hallen und neue Freunde und Freundinnen, die das BMX und den Scooter genauso lieben wie du!
Das BMX und Scooter Camp – Coaching
Egal ob du gerade erst mit dem BMX oder Scooter fahren begonnen hast oder schon fortgeschritten bist, alle, die sich für das BMX Bike oder das Stuntscooter fahren interessieren, gehören genau in dieses Camp. Candy Bar, One Foot und Jumping werden dir am Ende des Camps absolut keine Fremdwörter mehr sein. Die erfahrenen Coaches werden dir viele neue Tricks zeigen, die du an verschiedenen Spots in Köln und der Umgebung im Rheinland ausprobieren und anwenden kannst. Köln als Campstandort eignet sich für ein BMX und Scooter Camp perfekt, denn die Metropole am Rhein ist seit vielen Jahren einer der Funsport-Hotspots schlechthin. Es gibt alle erdenklichen Terrains: Beton Skateparks mit Bowls und Streetplaza, Trails, Dirtspots, Rampen, Pumptracks und so weiter. Ihr werdet vielleicht aber noch zusätzliche Spots in Bonn, Leverkusen, Wuppertal oder anderen Orten kennenlernen. Facettenreicher geht es nicht mehr!
Für die unter euch, die noch keine oder wenig Vorerfahrung haben, gibt es ein speziell zugeschnittenes Basisprogramm. So kommst du besonders schnell und easy ins Thema BMX oder Scooter fahren rein. Die Coachings werden ansonsten im Jam-Format gehalten. Was bedeutet das genau? Während der Training-Sessions gehen die Coaches individuell auf euch ein. Dir und deinen Camp-Freunden und Freundinnen werden spezielle Hilfestellungen, wertvolle Tipps und Tricks sowie interessante Facts mit auf dem Weg gegeben. Darüber hinaus zeigen die Coaches euch die besten Tricks. Diese kannst du anschließend direkt selbst probieren, üben und im Nu hast du sie selbst genauso drauf! Die neuen Moves können, wenn du willst, auch fotografiert und/oder gefilmt werden. So siehst du selbst nochmal, wie deine Stunts von außen aussehen und was vielleicht noch verbesserungsfähig ist.
Deine Betreuung im BMX und Scooter Camp
Deine erfahrenen Coaches sind nicht nur während der einzelnen Sessions immer für dich da, sondern auch ansonsten 24/7; also rund um die Uhr. Es ist zu jeder Tageszeit mindestens ein Trainer oder eine Trainerin anwesend und ansprechbar für alles, was dir auf dem Herzen liegt. Wenn du mal ohne eine Betreuungsperson losziehen möchtest, kannst du dich mit mindestens zwei anderen Leuten aus der Campgruppe zusammentun und dich bei einem der Coaches abmelden. Du darfst allerdings nicht ohne die Coaches BMX und Scooter fahren. Denn wenn sich wirklich mal jemand vom euch verletzten sollte ist es definitv besser, wenn auch eine Betreuungsperson direkt zur Stelle sein kann und Hilfe leistet.
Du möchtest lieber Inlineskaten, Skateboard oder Einrad fahren? Kein Problem! Denn seit 2023 wird auch die Betreuung von Funsportlern und Funsportlerinnen, die nicht aus dem BMX oder Scootersport kommen angeboten. Voraussetzung hierfür ist, dass du dir dein eigenes Funsportgerät mitbringst.
Unterkunft und Verpflegung in Köln
Untergebracht seid ihr im Jugendzentrum Köln Neubrück. Dort schlagt ihr euer Matratzenlager in der Sporthalle auf, sodass richtig Campfeeling aufkommt. Natürlich stehen auch sanitäre Anlagen, also Duschen und WCs zur Verfügung und können jederzeit genutzt werden. Die Mahlzeiten bereit ihr selbst in der perfekt ausgestatteten hauseigenen Küche zu. Daneben gibt es noch einen schönen Aufenthaltsraum, der abends durch sein Kinoflair auch optimal für einen Filmeabend genutzt werden kann. Der Außenbereich mit seiner Miniramp bietet ideale Möglichkeiten für eine kleine spontane Session und an heißen Tagen kannst du dir fußläufig am Badesee eine Abkühlung holen. Auch der Skatepark Köln Höhenberg und die Abenteuerhalle Kalk sind easy zu erreichen.
Du wirst in Form von Vollverpflegung versorgt, damit du immer bestens gestärkt bist. Mit einem leckeren und vollwertigen Frühstück startest du in den Tag. Für die Mittagszeit bereitet ihr euch ein Lunchpaket vor, bei dem auch Obst mit dabei ist. Deinen hungrigen Magen kannst du dann am Abend noch mit einer warmen Mahlzeit und einem leckeren Nachtisch füllen. Ihr werdet in Kleingruppen mit zwei bis drei Teilnehmenden zusammen mit einem der Coaches das Essen selbst zubereiten.
Termine & Anmeldung – BMX und Scooter Camp Köln
Du willst auch mal andere Formen des Radfahrens ausprobieren? Dann sind vielleicht diese Mountainbike-Camps was für dich!