• Spieleentwicklung
  • Zwei Jungs beim Löten
  • Handschuhe und Zange
  • Laptop mit Grafikprogramm
  • Programmieren am PC

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

3D-Druck für Einsteiger

Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks und lerne, wie du deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen kannst. Hier hast du die Möglichkeit, deine eigenen dreidimensionalen Meisterwerke zu gestalten und umzusetzen.

Erwecke deine Vorstellungen zum Leben

Roboter 3D-Druck EinsteigerIm Einsteigercamp für 3D-Druck wirst du nicht nur mit den Grundlagen des 3D-Drucks vertraut gemacht, sondern du wirst auch die Gelegenheit haben, den gesamten Entstehungsprozess von der Konzeption bis zur Realisierung deiner Kreationen zu beherrschen. Dabei kannst du Gegenstände mithilfe von 3D-Doodle Stiften entwerfen und lernst, wie 3D-Drucker genutzt werden, um deine Ideen in ein fertig gedrucktes Modell umzusetzen. Von Anfang an steht der praktische Aspekt im Fokus. Du wirst von Grund auf verstehen, wie 3D-Drucktechnologie funktioniert und wie du sie nutzen kannst, um deine eigenen einzigartigen Designs zu erstellen. Dabei begleiten dich erfahrene Kursleiter und zeigen dir, wie du deine ersten 3D-Modelle entwirfst und persönlich druckst. Zusammen mit deinen Campfreunden kannst du die Grundlagen und Funktionsweisen des 3D-Drucks erkunden und lernen, wie du einfache 3D-CAD-Programme handhabst. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du in der Lage sein wirst, faszinierende Objekte zu erschaffen – sei es ein individueller Schlüsselanhänger, ein einzigartiger Stiftehalter oder sogar ein personalisiertes Namensschild. Die Welt der 3D-Objekte liegt buchstäblich in deinen Händen.

Die Programmpunkte im Überblick:

  • Einführung in die Grundlagen und Funktionsweise des 3D-Drucks
  • Erlernen der Handhabung einfacher 3D-CAD-Programme
  • Gestaltung und Druck einfacher statischer Bauteile
  • Design eigener Modelle wie Schlüsselanhänger, Stiftehalter, Geheimfächer und mehr

Einen beispielhaften Tagesablauf des Einsteigercamps mit 3D-Drucks findest du unter dem Reiter ‚Programm‘. Bereit, deine Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen? Melde dich jetzt an und entfessele deine Kreativität!

Termine & Anmeldung – 3D-Druck für Einsteiger

Du bist neugierig auf weitere spannende Themen im Bereich Forschung und Kreatives? Dann schau doch mal bei den Kreativ- und Forschercamps vorbei.

Dein Camp im Überblick

Alter:10-12 Jahre
Ort:Steinbach, Hessen
Dauer:5 Tage
Preis:350€
Termine & Anmeldung

Dein Camport

Maps-Karte für dein Camp: 3D-Druck für Einsteiger in Steinbach, Hessen laden.

Dein Camp im Check

  • Betreuungsschlüssel max. 1:10
  • 1. Hilfe Schein
  • Poliz. Führungszeugnis

Übersicht der Campleistungen

  • Täglich von 8:30-15:30 Uhr ohne Übernachtung
  • Kleine Gruppengrößen (max. 8-10 Teilnehmende)
  • Modernstes Lernequipment
  • Frischluftpausen mit Bewegungsspielen
  • inkl. aller Getränke, leckerer Snacks (z.B. Obstteller) und Mittagessen (Internationale Küche: italienisch, thailändisch, indisch, koreanisch)
  • Ausreichend Parkplätze vor der Tür und gute Erreichbarkeit mit der S-Bahn (Standort: Steinbach)

Optionale Zusatzleistungen

Längere Betreuungszeiten ab 8:00 (+20€) und bis 16:30 Uhr (+40€) buchbar.

Anreise

Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie.

Vorraussetzungen und Informationspflichten

  • 10-12 Jahre für Jungen und Mädchen
  • ab 350€ für 5 Tage 3D-Druck Einsteigercamp
  • Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
  • Reiseveranstalter: Robot School, Industriestraße 23b, 61449 Steinbach (Taunus)

Rücktrittsversicherung:

Während der Anmeldung hast du die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung abzuschließen. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Tagesablauf 3D-Druck für Einsteiger

Der folgende Wochenplan gibt dir eine Übersicht, was dich während des 5-tägigen Camps erwartet.

08:30 – 09:00 Uhr: Flexible Ankunft und freies Spielen
09:00 – 10:30 Uhr: Projektzeit 1
10:30 – 11:00 Uhr: Pause
11:00 – 13:00 Uhr: Projektzeit 2
13:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen und Pause
14:00 – 15:30 Uhr: Projektzeit 3
15.30 Uhr: Kursende

Optionale Buchungsoption:

8:00 – 8:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit (20 Euro/Woche)
15:30 – 16:30 Uhr: Zusätzliche Betreuungszeit (40 Euro/Woche)

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 430 828 39
E-Mail: info@campfuchs.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

 

Reisenetz Logo